Regler defekt?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
KJM
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Regler defekt?

#1

Beitrag von KJM »

Hallo zusammen.
mein TR4A hat keinerlei Strom mehr. Batterie und Massekabel sind in Ordnung, nur die Hupe funktioniert noch, ansonsten nichts, keine Kontrollleuchte, kein Licht, keine Warnblinkanlage. An der Sicherungsdose kommt nichts an.
Am Regler kommt an einem Anschluß Saft an, 2. Anschluß kein Strom. Hat der da nur Saft, wenn die Lichtmachine läuft, oder ist das die Ursache des Übels?
Falls jetzt den Elektrikspezialisten aufgrund der Problembeschreibung schon graust - sorry!
Problem für mich ist auch, dass ausgerechnet der TR momentan auf einem TG-Stellplatz steht, d.h. ordentlch dran arbeiten bzw. den Fehler suchen kann ich da nur bedingt.
Kann es der Regler sein? Sonstige Tipps?
Vielen dank im voraus!

Grüße aus Bonn
Klaus
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Hallo Klaus,

nein, der Regler kann nicht die Ursache sein. Von Deiner Beschreibung her glaube ich, daß das Amperemeter entweder durchgebrannt ist oder da ein Draht locker ist.

Um den Wagen erst mal bewegen zu können: du hast doch am Magnetschalter einen Gummi- Knopf? Wenn Du den drückst müßte der Starter laufen. Der Wagen braucht dann nur noch Zündung. Den Draht an der Zündspule abziehen, der NICHT zum Verteiler geht (also der +, der normalerweise vom Zündschloß kommt). Dann eine vorbereitete Brücke zwischen diesem Zündspulen Anschluss und dem + der Batterie legen. Wenn Du jetzt startest müßte er anspringen.

Denk daran, daß Blinker und Bremslichter nicht gehen. Also unbedingt mit einem zweiten Fahrzeug hinter Dir das Heck des TRs sichern.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
KJM
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von KJM »

Hallo Willi,
danke schon mal für den ersten Tip, auf Amperemeter wäre ich nicht gekommen.
Werd' das mal überprüfen.

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
KJM
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von KJM »

Läuft wieder alles!
Ursache war -wieder mal- banal, aber nicht leicht zu finden.
Ein Kabel der Zündschlossverkabelung war gebrochen.

Grüße aus BN
Klaus
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“