stabi vorderachse

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
bummelbee
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2008, 00:00
Wohnort: braunschweig
Kontaktdaten:

stabi vorderachse

#1

Beitrag von bummelbee »

hallo zusammen

habe mal in meinem Übereifer einen verstärkten Stabi 22 mm mit neuen Gelenken vorn montiert.
Nun habe ich mitlerweile sämtliche Buchsen gegen Poly´s getauscht, verstärkte kürzere Federn in kombination mit einstellbaren Avodämpfern, neue Radlagereinheiten vorn mit Distanzhülsen u. neuen Schwenklagern Hinten die TR-NORDWELLE mit Radlagereinheit.
Spur u. Sturz habe ich Einstellen lassen vorn habe ich die spurverbreiterungen vorerst runter gelassen und hinten habe ich 20 mm drauf ( meine Herren,was hat das eigentlich alles gekostet :? )
Mein Problem jetzt ,das Auto ,oh verzeihung,der TR neigt zum Untersteuern.
Und nun die Fragen. kriege ich den TR wieder mit Tendenz zum Übersteuern mit dem orginal Stabi ?
Sind die Stabigelenke identisch?

Gruß Ralph
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von oliversum »

Die tendenz zum übersteuern hat jedes Auto (auch TR), wenn Du nur hinten Stabi drin hast.
Also entweder vorne auch einen rein, oder hinten wieder raus.

oli
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von oliversum »

ovi-wan hat geschrieben:vorne einen stärkeren stabi ohne hinten einen installiert zu haben kann diesen effekt hervorrufen. also wieder den originalen rein oder für hinten schon wieder in die tasche greifen...
Ja, oder so!

Edit: wer lesen kann ist klar im vorteil! Du hast ja nur vorne einen Stabi, das erklärt natürlich die Tendenz zum untersteuern.

Abgesehen davon ist die Spurbreite natürlich auch ausschlaggebend für das Kurvenverhalten. Als Faustformel gilt:

Breitere Spur vorn - mindert Untersteuern
Breitere Spur hinten - mindert Übersteuern
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von oliversum »

P.S.: Hier noch ein paar Tipps gegoogelt:

Wie wärs denn mit einem Spoiler :D

Code: Alles auswählen

Untersteuern:
Folgende Maßnahmen können das Untersteuern mildern oder beseitigen:

" höherer Reifendruck vorn "
" breitere Reifen vorn " 
" breitere Felgen vorn " 
" negativer Sturz vorn " 
" breitere Spur vorn " 
" Stabilisator hinten " 
" Reifentemperatur erhöhen (im Rennbetrieb) " 
" Weichere Reifenmischung verwenden (im Rennbetrieb) " 
" härtere Dämpfung (Druckstufe) oder Federung hinten " 
" Vorderachsdämpfer die Zugstufe weicher stellen " 
" Weicheren Vorderachsstabilisator verwenden " 
" Vorderachsfeder weicher wählen - in manchen Fällen ist die Vordeachsfeder allerdings viel zu weich, dann auf härtere Federn zurückgreifen " 
" Frontspoiler "
 
 
Übersteuern
Folgende Maßnahmen können das Übersteuern mildern oder beseitigen: 

" höherer Reifendruck hinten " 
" breitere Reifen hinten " 
" breitere Felgen hinten " 
" Reifentemperatur erhöhen (im Rennbetrieb) " 
" Weichere Reifenmischung verwenden (im Rennbetrieb) " 
" negativer Sturz hinten " 
" breitere Spur hinten " 
" Stabilisator vorn " 
" härtere Dämpfung (Druckstufe) oder Federung vorn " 
" Hinterachsdämpfer die Zugstufe weicher stellen " 
" Weichere Hinterachsfeder verwenden " 
" Weicheren Hinterachsstabilisator verwenden " 
" Hinterachseinfederweg erhöhen, wenn Fahrzeug auf dem Anschlagsgummi aufliegt " 
" Heckspoiler "
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
bummelbee
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2008, 00:00
Wohnort: braunschweig
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von bummelbee »

Einige gute Infos :klatsch:

Einige fragwürdige :o

Höherer Luftdruck auf der Vorderachse :?

schiebts dann nicht nochmehr?
bummelbee
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2008, 00:00
Wohnort: braunschweig
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von bummelbee »

Frontspoiler habe ich auch schon montiert :!: (siehe neueste Bilder Datenbank)
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#7

Beitrag von Alexe »

Hallo

du hast alles richtig gemacht, wenn du mehr Untersteuern wolltest war der stärkere Stabi genau das richtige.
Du hättest hinten einen montieren sollen....

sorry


Alex
bummelbee
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2008, 00:00
Wohnort: braunschweig
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von bummelbee »

ich wollte aber garnicht mehr untersteuern :!:

ich liebe es um die Kurve zu Driften :D

also Stabi wieder auf original :?

und da war wieder die Frage passt der an die Gelenke :hm:

gruss Ralph
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR_6000 »

Hallo,

nur vorne einen stärkeren Stabi führt zum Untersteuern,klar!
Mach hinten noch einen rein!!!
Eigentlich steht dasin den einschlägigen Katalogen auch so drin, dass der stärkere vordere Stabi NUR in Verbindung mit einem hinteren verwendet werden soll!!
Oder den vorderen gegen einen originalen wieder tauschen!

Gruß

Robert
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“