Benzinverlust Dosierverteiler

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
SwissTR6
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2007, 23:00
Wohnort: Ottikon ZH
Kontaktdaten:

Benzinverlust Dosierverteiler

#1

Beitrag von SwissTR6 »

Hallo TR Spezialisten

Wiedermal komme ich mit einem für Euch wahrscheinlich kleinen Problem.

Es geht um einen PI 1970. Ich habe Benzinverlust zwischen dem Dosierverteiler und dem Flansch des Zündverteilers. Wenn der Motor läuft tropft ganz langsam Kraftstoff zwischen dem Flansch und dem Dosierverteiler raus.

Ist da eine Dichtung im DV defekt?
Der Motor läuft sonst einwandfrei.

Danke für Eure Hilfe

Grüsse aus der Schweiz
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Hi Swiss TR6,

das Benzin tropft aus einer "Indikatorbohrung". Die soll einfach anzeigen, wenn ein Wellendichtring defekt ist. Einfach 2 neue Wellendichtringe einsetzen (einer dichtet gegen Motoröl, einer gegen Benzin). Werkstatthandbuch beachten und die Indikatorbohrung frei lassen. Wenn man den äußeren Wellendichtring zu tief einsetzt kann man die Bohrung blockieren.

Gruß

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von batcave »

Wenn es zwischen Flansch un Verteiler tropft kann da auch einfach nur der O-Ring defekt sein. Die Indikatorbohrung ist etwa in der Mitte des Gehäuses für die Welle des DV-Antriebs am Verteiler (Kann man ertasten)

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

batcave hat geschrieben:Die Indikatorbohrung ist etwa in der Mitte des Gehäuses für die Welle des DV-Antriebs am Verteiler (Kann man ertasten)
... kann man sogar mit einem Taschenspiegel bei laufendem Motor beobachten. Der O-Ring den batcave erwähnt hat kommt als Fehlerursache natürlich auch in Frage. Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass durch die Indikatorbohrung ausgetretenes Benzin durch Fahrtwind/ Ventilator nach hinten gedrückt wird und dann am tiefsten Punkt (dem Flansch) abtropft. Aber putz das mal sauber und beobachte einfach mit einem Spiegel, wo das Leck nun ist.

Gruß

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
SwissTR6
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2007, 23:00
Wohnort: Ottikon ZH
Kontaktdaten:

Danke

#5

Beitrag von SwissTR6 »

Hallo zusammen

Ich möchte mich als erstes für Eure super Tips bedanken!!!!
Soviel Untersützung habe ich nicht erwartet. Es war tatsächlich der Simmerring, die Indikatorbohrung hat angezeigt.

Ich habe ihn ersetzt und nun läuft alles wieder wie geschmiert.

Nochmals recht herzlichen Dank und eine gute Zeit!

Grüsse aus der Schweiz

Sämi
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“