Diff-Aufhängegummis

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Diff-Aufhängegummis

#1

Beitrag von exel »

hallo zusammen,

nachdem ich schon Probleme mit den Radlagereinheiten von Bastuck hatte, geht es nun weiter mit den hinteren Diff-Aufhängegummis.

Neu eingebaut, zweimal gefahren und schon ausgerissen.

Jetzt versuch ich gerade bessere Qualität zu besorgen, und merke, dass das gar nicht so einfach ist, denn viele Lieferanten haben auch nur die Gummis von Bastuck.

Leslie Brown zum Beispiel hat mir gleich am Telefon gesagt, dass er auch nur die von Bastuck hat und dass die von schlechter Qualität sind.

Wer weiß nun von euch wo es gute Aufhängegummis gibt.

Danke im Vorraus

Gruß Rupert
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2

Beitrag von Wiel »

Hallo Rupert , ich benutze bet verschieden tr PU gummi,s und habe keinen probleme.
siehe mal auf dies seite https://www.es-international.nl/

Grusse Wiel
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von marcusbagira »

Hallo Rupert,

die Gummis waren bei mir auch ausgerissen, ich glaube die waren von Limora https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=2569

Ich habe dann blaue Poly's von BCP eingebaut und habe seit ca. 4000km keine Probleme mehr.

Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von exel »

die werden in der Türkei gefertigt, hab ich mir sagen lassen.
Wenn man die ausgerissenen Teile mal anschaut, sieht man wie schlecht die vulkanisiert wurden. Es ist keine richtige Verbindung zwischen Metall und Gummi vorhanden.
Bei den Poly´s hab ich so immer so meine Bedenken, weil ich glaube dass man ja nicht ohne Grund die flexible Art der Aufhängung gewählt hat.

Gruß Rupert
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6_Java »

Hallo Rupert,

ich müsste noch einen Satz von den normalen Lagergummi's da haben. Sind von Moss und ich glaube dass die nicht vom Händler B aus L stammen. Wobei auch Moss mittlerweile leider einige Teile von diesem Händler bezieht. Das ist frustrierend!

Hast du noch ein Bild von dem defekten Teil zum vergleichen mit dem was ich da habe?

Gruß Michael
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von marcusbagira »

... subjektiv hatte ich nicht das Gefühle das die Poly's härter sind. Die Lagergummi's die ich bis zum ausreißen drin hatte fühlten sich sehr hart an, soweit man das mit den Fingern beurteilen kann.
Mit den Poly's werden jedenfalls nicht mehr Geräusche oder Virbrationen auf den Rahmen übertragen.


Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von batcave »

..das Problem mit den ausreißenden Diff-Halterungen liegt wohl an den Unterschiedlich harten Gummis. Ideal wäre wohl Gelichhart an allen 4 Stiften, ist so nur nicht vorgesehen...
Man kann aber hinten re separat abstützen, das hilft!

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von exel »

Bild

@Michael
so sieht das aus, die Hülse rutscht durch als wenn sie nie richtig fest gewesen wäre.
Hab jetzt welche von Mausbach da, die werd ich jetzt einbauen, mal schauen ob die besser sind.

Gruß Rupert
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von marcusbagira »

Bei mir waren die äußeren Flansche ausgerissen. Die waren nur 1-2mm rundherum im Gummi einvulkanisiert. Das sieht man leider vorher nicht.


Viele Grüße

Marcus
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“