TÜV abgelaufen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

TÜV abgelaufen

#1

Beitrag von marcusbagira »

Hallo,

wenn der TÜV bei einem KFZ mit H-Zulassung abgelaufen ist wird dann irgendwann eine Vollabnahme oder neue H-Prüfung fällig? Der Wagen ist weiterhin angemeldet, Tüv aber schon 12 Monate überfällig.


Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
Steffen
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 05.07.2005, 23:00
Wohnort: Dresden.................TR3

TÜV abgelaufen

#2

Beitrag von Steffen »

Hallo Marcus,

nach meinem Kenntnisstand kann ein einmal zugeteiltes H-Kennzeichen nicht einfach aberkannt werden, einzige Ausnahme vielleicht, wenn irgendeine amtliche Stelle (z. B. Polizei, TÜV, DEKRA) Zweifel geltend macht, das Fahrzeug könnte seit der seinerzeitigen Zuerkennung des H-Kennzeichens inzwischen technisch verändert oder "verbastelt" worden sein, was eine H-Zulassung nicht mehr rechtfertigen würde.

Bei mir war der TÜV im Sept.07 abgelaufen, habe letzte Woche endlich meinen TÜV gemacht :D . Den TÜV Prüfer hat es nicht intressiert, dass mein TR seit 8 Monate ohne TÜV war. So habe ich jetzt 15 Monate TÜV, da die Pakette auf Sep.07 ausgestellt wurde.

Erst ab einer Stillegung von 18 Monaten, muss man zur 21er Abnahme.

Am besten einmal beim Prüfer deines Vertrauens nachfragen.

Gruß,

steffen
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: TÜV abgelaufen

#3

Beitrag von oliversum »

Steffen hat geschrieben:
Erst ab einer Stillegung von 18 Monaten, muss man zur 21er Abnahme.

....
Dieses 'Vollabnahme' Gespenst gibt es (zumindest bei Moppeds) nicht mehr. Sollte es bei H-Kfz auch nicht mehr geben!?
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von haradel »

wohnst Du im Saarland, wird auch bei überzogenem TÜV-Termin eine Plakette immer für 2 Jahre erteilt.
Einer der Vorteile, Saarländer zu sein :D
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6Chris »

haradel hat geschrieben: Einer der Vorteile, Saarländer zu sein :D

stimmt voll und ganz :P:baeh:


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Steffen
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 05.07.2005, 23:00
Wohnort: Dresden.................TR3

#6

Beitrag von Steffen »

Hallo,
das Gesetz wurde aus dem Grund geändert, weil viele den Tüv um 2-3 Monate überzogen haben um nur alle 26-28 Monate zum Tüv zu müssen.
Die Rechtslage ist, dass die Rückdatierung gesetzlich geregelt ist und der Herr TÜV-Prüfer wird sich nicht über geltendes Recht hinweg setzen (außer wohl im Saarland :) , welch ein Schlaraffenland :lol: )

https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge ... formieren.

Zitat vom TÜV Süd: Seit 1. Dezember 1999 gilt für die HU die so genannte Rückdatierung: Wer also beispielsweise sein Fahrzeug im November zur HU vorführen muss, sie jedoch erst im Januar durchführen lässt, bekommt die neue Plakette rückwirkend für November erteilt.

Wobei die Laufzeitenbestimmung wohl Ländersache ist, siehe Saarland (NEID). Hier wird das ganze System ad absurdum geführt, es lebe der Föderalsmus.

Gruß aus Sachsen, wo rückdatiert wird :?
Benutzeravatar
Ralf61
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 18.03.2011, 00:00
Wohnort: Lindlar

#7

Beitrag von Ralf61 »

Hallo,
wollte das Thema noch einmal aufgreifen da ich vor einem ähnlichen Problem stehe wie der Themen Starter.

An meinem TR ist der TÜV am 11/07 abgelaufen. Das Fahrzeug hat
H-Kennzeichen und wurde über den gesamten Zeitraum nicht abgemeldet.

Habe jetzt wieder die Zeit gefunden mich mit dem TR zu befassen und werde wohl auch in Kürze versuchen den TÜV zu erneuern.

Wird hier eine Vollabnahme fällig?

Wohne nicht im Saarland. ;D

Grüße, Ralf
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#8

Beitrag von Uriah »

Ja.

Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
bkhe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 113
Registriert: 11.01.2007, 00:00
Danksagung erhalten: 13 Mal

#9

Beitrag von bkhe »

Nein.

Karlheinz
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

Stichwort kurze Antworten....

Nach vielen verkopften und ellenlangen Threads nun die neue Sparsamkeit... ? :? 8O :D


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

haradel hat geschrieben:wohnst Du im Saarland, wird auch bei überzogenem TÜV-Termin eine Plakette immer für 2 Jahre erteilt.
Einer der Vorteile, Saarländer zu sein :D
ist wohl eher die ausnahme. bei mir wurde zurückdatiert.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#12

Beitrag von DietmarA »

Glückliches Hessen,
hier wird nicht mehr rückdatiert.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#13

Beitrag von fignon83 »

ja, aber nur beim Tüv Hessen. Ist wohl so, dass der TÜV Hessen irgendwie einsehen musste (Klage?), dass er für 24 Monate Verkehrssicherheit kassiert und beispeilsweise nur 18 Monate bereinigt ausgibt. Und sachlich ist eine Rückdatierung auch nicht aufrecht zu erhalten, denn entweder wird dem Auto für 24 Monate Verkehrstauglichkeit eingeräumt oder nicht. Derzeit gibt es wohl einige Tüv-Prüfstellen, die auch immer direkt 24 Monate kleben, auch wenn sie nicht in Hessen lokalisiert sind. ist wohl eine Frage der Kulanz bzw. der Konkurrenzsituation vor Ort.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Garfield »

Der MAN war zwar angemeldet, jedoch der TÜV bereits 5 Monate abgelaufen. Bei Vorführung im Dezember wurde zurückdatiert (NRW).

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#15

Beitrag von Uriah »

D. h. also für Ralf:

Da bei seinem TR der TÜV seit 2007 abgelaufen ist muß er jetzt dreimal hintereinander zum TÜV, da immer die Plakette rückwirkend erteilt wird (07-09, 09-11, 11-2013).

Bekommt man da Rabatt, wenn man dreimal an einem Tag kommt mit dem gleichen PKW, oder ist eine Vollabnahme dann doch günstiger? :?

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“