Kabelbaum am Ende-was nun?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

Kabelbaum am Ende-was nun?

#1

Beitrag von fignon83 »

Es gibt so Tage, da kann man sich selber überhaupt nicht leiden. Es fing ganz harmlos an: Ich wollte an meinem Blaupunkt-Radio (2 Jahre alt) ein IPod-Anschlusskabel einstecken. Da ich schon dabei war, wollte ich auch direkt die Scheibenantenne montieren, die noch so rum lag. Erstaunlicherweise tat das Radio keinen Mucks oder sonstiges Lebenszeichen mehr, nachdem ich es wieder angeschlossen hatte. Strom kam aber an (Prüflampe). Erstaunlicherweise ging aber das Standlicht an, sobald ich den Zündschlüssel auf Stellung II (Radiostrom) drehte, obwohl der Lichtschalter auf "aus" war. Resultat: Schalter aus: Standlicht. Schalter auf 2: Standlicht; Schalter auf 3: Abblendlicht.
Dann fing es herrlich an zu qualmen, und zwar ziemlich heftig. Habe dann die Batterie abgeklemmt, hörte dann auch auf. Anschließend wollte ich das Ergebnis besser sehen und baute das Armaturenbrett aus, das Handschuhfach und noch einige Kleinigkeiten. Ein Kabel ist vom Zündschloss weg abgeschmort, bis weit in den Kabelbaum rein (Farbe etwa Weiss/Braun, kann auch Weiss-beige sein). Erkennen kann ich aber nicht viel, habe auch von Autoelektrik keine Ahnung. Sieht alles ziemlich durcheinander aus. Trau dem Braten aber nicht mehr und denke, das ich gleich einen neuen Kabelbaum einziehe (bzw. einziehen lasse). Jetzt ist bei mir aber alles mit Kableschuhen versehen, ich weiss gar nicht was original ist und ob daher die fertig zu kaufenden Kabelbäume passen. Wer hat Ahnung davon und wer kann evtl. sogar eine Ferndiagnose stellen, warum es denn brannte?
Danke für jede Hilfe

Carsten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

hi
welches model hast du ...
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#3

Beitrag von fignon83 »

TR6 PI, Bj. 1973, CR5508?
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#4

Beitrag von kawedo »

Böse Böse :( :o

Das Braun/weiße Kabel geht zum Lichtschalter bzw zum Amperemeter. Also ist meine Vermutung ein defekter Lichtschalter - er hat immer vollen Strom ohne jegliche Sicherung!!! Ohne Schaltrelais leidet dieser unter extrem höhen Strömen.

((Oder vielleicht das Elektroteil vom Zündschloss?))

Ich empfehle Dir einen neuen Kabelbaum mit einigen Modifikationen - oder einen geduldigen Autoelektriker (der alten Sorte).

Mein Beileid

CharlyW
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Hallo Carsten,

Ferndiagnose ist recht schwierig, vermutlich wurde das Radiokabel oder das Dauerpluskabel (für den Radiospeicher) kurzgeschlossen, vielleicht schon beim Ausbau.
:?
Ich würde den Bereich um die Schmorstelle erst einmal freilegen (auswickeln) und schauen, wie weit und welche der Kabel miteinander verschmort sind. Dann diese Kabel einzeln ersetzen. Die verschmorten Teile heraustrennen und neue Kabelstücke (möglichst in passender Farbe) einlöten und isolieren. Dazu brauchst du aber unbedingt den passenden Schaltplan, um die Farben identifizieren zu können. Kabel in allen Farben gibt es z.B. bei www.kabel-schmidt.de oder einem Bosch Dienst, etc.

Diese Art der Reparatur ist zwar billig, setzt aber voraus, das der Schmorbrand wirklich nur an einer Stelle war und keine anderen Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das ist OK um die Saison zu retten, eine langfristige Lösung ist das aber nicht.

Ich persönlich würde in so einem Fall den kompletten vorderen Kabelbaum ausbauen und den als Muster für einen Neuen hernehmen.
Da dein Kabelbaum wohl schon mal modifiziert wurde, wird du einen Ersatzkabelbaum auch anpassen müssen.

Bei dieser Gelegenheit könnte man dann auch zusätzliche Sicherungen und Relais (z.B. für die Scheinwerfe) einbauen. Das macht die Elektrik sicherer und schont die Schalterkontakte.

Gruß
Josa
Daibel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 30.05.2005, 23:00
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Daibel »

Also lange Rede kurzer Sinn, Autoelektrik beim TR ist kein Hexenwerk.

Bei Dir hört es sich so an das vom Amperemeter weg Richtung Zündschloss und dann auch in den Hauptkabelbaum Richtung Batterie/Starter die Kabel zu heiß wurden.

Um 100% Sicher zu sein alles aufwickeln und kontrollieren welche Kabel eine innige Verbindung eingegangen sind.

Kauf Dir einen neuen Kabelbaum und los geht es.

Auf dieser Seite gibt es Detailierte Schaltpläne für alle TR´s
https://www.advanceautowire.com/

Den alle Flickerei rächt sich irgendwann mal, am liebsten während einer Ausfahrt ins grüne.

Wenn Du nicht so weit weg bist kann ich Dir helfen, am längsten dauert das einbauen.

Zusammenstecken ist in 30 min erl.

Gruß Daibel aus Frankfurt
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#7

Beitrag von fignon83 »

Danke für die Auskünfte, ich habe vor der Elektrik irgendwie ein Art Phobie, ich wechsel lieber ein Getriebe als das ich ein Radio anbaue.
Ich werde jetzt also mal den alten Kabelbaum soweit wie möglich ausbauen. Kann ich eigentlich die Stecker bedenkenlos trennen oder muss ich alles penibelst dokumentieren (einer meiner Schwachpunkte). Anschließend werde ich einen neuen vorderen Kabelbaum bestellen. Kann man denn die normal verfügbaren der bekannten Hersteller empfehlen oder gibt es auch hier Qualitätsunterschiede, bzw. Empfehlungen?
Carsten
Daibel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 30.05.2005, 23:00
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von Daibel »

Bei den Händlern hängt es von der Tagesform ab ;D

Den letzten den ich bestellt hatte von Fa.L.....a war nur Sch...., den es fehlten die Gewinde in den Fassungen für die Instrumenten beleuchtung :boese: :boese:

Bei einem anderen, bei gleicher Fa. bestellt, waren die Kabel mit Isolation in die Kabelschuhe geklemmt worden, auch ein netter Fehler.

Also bestellen, ansehen, ggf zurückschicken.

Und wenn Du dir nicht Sicher bist lieber zuviel aufschreiben als zu wenig.

Gruß Daibel
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mn-nl »

Hersteller der Kabelbaume:

www.autosparks.co.uk

Ueber Internet bestellbar, einfach um eine 'Quote' bitten!

Gruesse, Marc
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#10

Beitrag von fignon83 »

Ich finde dort nichts über Triumph, sind denn deren Produkte besser als die von den bekannten Adressen wie Moss, Rimmer oder Bastuck?

Carsten
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Hallo Carsten,

Soweit ich weiss bestellen Moss usw. dort ihr Kabelsalat.
Ich muss gestehen das die Website um einiges umgeaendert ist seit meinen letzten Besuch, gesternabend habe ich nicht nachgeschaut.

Versuch's doch einfach mal:

https://www.autosparks.co.uk/index.php? ... =getaquote

Vielleicht wird noch geliefert?

Gruesse, Marc

(habe gerade mal per email gefragt ob noch fuer Triumph geliefert wird)
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mn-nl »

Antwort auf meinen Email gab's innerhalb eine Viertelstunde:
Hi Marc

Thank you for your email, yes we still supply harnesses for TR6 if you advise the full vehicle details, I would only be to happy to quote.

Thanks

Debbie
Gruesse, Marc
Benutzeravatar
HG-AG81H
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2007, 00:00
Wohnort: Oberursel........TR6 Vergaser '75
Kontaktdaten:

Advanced Auto Wire Gerade bestellt

#13

Beitrag von HG-AG81H »

Hallo zusammen,

ich habe mir eben nach ein wenig Suchen auf der Homepage online den Kabelbaum von https://www.advanceautowire.com/ bestellt. Bestätigung kam sofort. Der Kerl ist cool, denke ich. Er macht hunderte Kabelbäume pro Jahr ganz allein.

Deswegen dauert es auch 3 Monate den Kabelbaum zu bekommen. Naja, dafür ist der Preis schwer zu schlagen: 420 $ sind beim jetzigen Eurokurs gerade mal 290 Tacken. Die Frachtkosten schon inkludiert. Außerdem habe ich bisher nur gutes gelesen und die Farbkodierung ist komplett "brittish".

Freue mich auf Februar :-)
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#14

Beitrag von fignon83 »

Habe für mein Modell einen passenden Kabelbaum bei einem Kölner Händler bekomme. Dieser weicht von meinem insofern ab, als das der Vorbesitzers des TR6 Anpassungen vorgenommen hat, die ursprünglich nicht vorhanden waren:
- Anschlüsse auf Kabelschuhe verändert
-Warnblinkanlage bzw. Verkabelung zusätzlich
-am Sicherungskasten laufen mehr Kabel an als vorgesehen (Radio?, Warnblink?)
- das ein oder andere Relais zusätzlich

Was soll ich jetzt machen, denen neuen Kabelbaum auch auf Kabelschuhe umbauen oder eher die Anschlüsse wieder rückrüsten? Ist im neuen original Kabelbaum eine Warnblinkanlage/Radio/Overdrive optional vorgesehen oder müssen das extra Stränge gelegt werden?

Das Problem ist ja nicht der nervende Einbau, das bekommt mal wohl hin, die Herausforderung liegt m.E. wirklich in der vorbereitenden Anpassung und evtl. nach dem Verlegen, im Anschluss an die Verbraucher, Schalter, etc. Da könnte es ja wieder kokeln.

Gibt es einen TR-Elektronik-Freak der in der Nähe von mir wohnt (Lindlar, Oberberg. Kreis)?

Carsten
Benutzeravatar
reno
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 09.12.2007, 00:00
Wohnort: 21762 Otterndorf

#15

Beitrag von reno »

Ich hab ähnliches Problem an einen TR 250. Irgendein Spezi hat da richtig rumgefummelt, Farben vertauscht, unsachgemäß isoliert, größtenteils gar nicht isoliert, Einschneidverbinder,Lüsterklemmen... eben alles was der Baumarkt hergibt , montiert. Jetzt hatte der TR sogar noch Kabelbrand! Beim Auspacken der verschmorten Isolierungen kam sogar noch ein älterer , vermutlich über Jahre zurückliegender Kabelbrand zu Tage. Totalschaden!
Ein Kabelbaum liegt bei diesem Modell bei ca. 250- 350€ je nach Lieferant.(Nach dem Lesen einiger Beiträge besteht sogar die Gefahr,das einige nicht passen!) Da liegt es nahe, den kpl. Kabelbau neu zu bauen, was ja auch kein Problem ist. Die Kabel sind nach vorheriger Demontage des Dashboards u. Instrumenten schnell binnen einer Stunde demontiert. Würde dann in einem Arbeitsgang einen 8pol.Sicherungskasten sowie für die großen Verbraucher Schaltrelais montieren. Das sollte allerdings ordentlich und weitestgehend wie originol ausehen .Gibt es eine Bezugsadresse in D. für Kabel in brit. Farben?
Gruß reno
Zuletzt geändert von reno am 16.12.2007, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“