Instrumente im TR6 zeigen falsche Werte

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
mstaib
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 25
Registriert: 23.03.2006, 00:00
Wohnort: Neu-Ulm / TR6 PI
Kontaktdaten:

Instrumente im TR6 zeigen falsche Werte

#1

Beitrag von mstaib »

Bei meinem TR6 PI zeigen praktisch alle Instrumente zu gute (falsche) Werte:
  • - Tacho zeigt bei 100 km (gemessen mit Navi-System) nur 90 an, bei anderen Geschwindigkeiten entsprechend (amtliche 60 bei angezeigten 55, gemessen mit geeichtem Radar)
    - Meine Batteriespannung zeigt 14 - 15 V an
    - Die Kühlwassertemperatur steigt nach Anzeige nie über die Mitte auch bei Stau und 35 Grad Hitze), normalerweise ist sie bei warmen Motor bei nem knappen Viertel
    - Der Öldruck bei warmen Motor liegt im Leerlauf bei 3,5 bar (50 lb), in Betrieb bei 5 bar (70 lb). Bei kaltem Motor eher noch etwas höher.
    - Tankanzeige ist okay
Eigentlich ist das ja alles positiv, habe aber Bedenken, dass da irgendwas Prinzipielles nicht stimmt. Spannungskonstanter (10 V im Mittel) habe ich kontrolliert, passt (außerdem stimmt ja auch die Tankanzeige). Austauschinstrument für die Temperatur zeigt gleiches Verhalten, vermutlich liegt die Temperaturanzeige an einem fehlerhaften Temperaturgeber (dazu habe ich im "Kühlung"-Forum was gefunden).

Hat jemand eine Idee, was das mit dem Öldruck ist? War vor und nach Ölwechsel (20W50) identisch.

Ist die Batteriespannung (bzw. Generatorspannung) okay?

Gibt es am Tacho was zu justieren? Ist ja klasse wenn er schneller läuft als angezeigt wird (meine Frau hat dann nicht so viel Angst ;-) aber die Blitzer häufen sich ...

Vielen Dank für Hinweise, ich versprech auch, dass ich alles Verwertbare ins Triki einstelle.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo mstaib,

zu deiner Themperaturanzeige möchte ich auf den Thread "74 Grad Todsünde" verweisen. Ich hatte das gleiche Problem bis ich das Thermostatventil getauscht habe.

Die hohe Öl-Druckanzeige habe ich auch - stört mich aber nicht :)

Gruß

CharlyW
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#3

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hi
Die Voltzahl und Öldruck liegen bei mir auch so hoch (76er TR6 Vergaser). Das scheint mir kein Problem zu sein. Temperatur würde ich aber mal genauer prüfen :genau: , wie Kawedo schon sagte.
Mein Tacho läuft sehr genau, ich weiß aber nicht wieviel Abweichung man durch andere Reifen erreichen würde. Da gab es glaube ich auch mal nen Thread drüber.
Die Tankanzeige macht mir dafür bei meinem Wagen etwas Sorgen. Die hat immer schon etwas zu viel Sprit angezeigt. Wenn ich Volltanke, hängt die Nadel erst mal für 100Meilen am rechten Anschlag. Ich trau mich kaum mehr den Wagen halb leer zu fahren. Ich hab auch so das Gefühl als sei das in diesem Jahr noch schlimmer als bisher.


Bis denn
Jürgen
PS: Und nicht vergessen die Anmeldungen zum Jahrestreffen abzuschicken!!! (siehe oben rechts auf der Hauptseite)
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo mstaib,

zum Tacho,
würde mal den Zähler überprüfen,
wenn der stimmt, ist wahrscheinlich der Magnet (Wirbelstrom-Kopplung) für den Zeiger schon etwas schwach geworden,

die anderen Punkte wurden schon angesprochen,

der Öldruck ist mechanisch,
bei dem guten Öldruck würde ich dem Tr synth. Öl gönnen,
meiner hat damit etwa 1,8-2 bar im Leerlauf, warm oder heiß,

Gruß
Alois
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“