neuer tacho läuft vor

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
owl-carsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 25.12.2006, 00:00
Wohnort: Bielefeld

neuer tacho läuft vor

#1

Beitrag von owl-carsten »

hallo freun.de!

folgender sachverhalt:

bei meinem 76er-vergaser tr6 hatte ich gleichzeitig einen getriebe- und einen tacho-schaden.

mein originalgetriebe wurde gegen ein 74er-getriebe getauscht. beide getriebe also aus us-vergasermodellen, beide ohne od. nur unterschiedliches baujahr eben.

bei tts mausbach einen austauschmeilen-tacho (wie beim alten mit kennziffer "1000" unter der blinker-kontrolleuchte) bestellt und eingebaut.

der neue tacho läuft jetzt deutlich vor. es wird eine höhere geschwindigkeit angezeigt, als gefahren. dementsprechend wird eine höhrere meilendistanz in den meilenzählern angezeigt, als tatsächlich zurückgelegt. testfahrten mit normalem auto zeigen, dass ca. 20% mehr wegstrecke angezeigt werden, als zurückgelegt wurden.

wer kann helfen?

danke carsten
man kann doch ein auto nicht wie ein menschliches wesen behandeln - ein auto braucht liebe! (walter röhrl)
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von oliversum »

Vielleicht sind die Antriebsritzel im Getriebe doch unterschiedlich? Kann Dir aber leider nicht sagen, ob Du das beim eingebautem Getriebe rausnehmen und die Zähne zählen kannst.
War Dein Tacho nicht mehr zu retten?

oli
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
owl-carsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 25.12.2006, 00:00
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von owl-carsten »

hallo oli!

danke für deine antwort. werde morgen mal die welleneingänge der getriebe überprüfen.

mein tacho wäre wohl noch zu retten gewesen. ich selbst kann es nicht, hätte ich also wegschicken müssen. beim schnellsten spezialisten momentan 8-10 wochen. zu lange.

bei tts mausbach gabs meinen überarbeiteten für 199 teuronen, dafür mein kaputter zurück.

gruss

carsten
man kann doch ein auto nicht wie ein menschliches wesen behandeln - ein auto braucht liebe! (walter röhrl)
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Hallo Carsten,

Antriebsritzel lasst sich unter's Auto tauschen. Es gibt im TR6 bereich aber nur die Rote mit 15 Zahne.

Allerdings steht bei meinen TR6, ebenfalls baujahr '74, die Nummer 1120 unten auf die Anzeige im Tacho.

Laut Rimmer:
Speedometer, MPH (SN6411/06) - (1) - 218827R
Reconditioned exchange.
3.7:1 rear axle, miles per hour. Carb cars to CF35000.
Speedometer, MPH (SN6411/11) - (1) - TKC2426R
Reconditioned exchange.
3.7:1 rear axle, miles per hour. Carb cars CF35001 on.
Gibt's bei CF35000 eine Umstellung.

Ich denke die Ursache liegt innerhalb der Tacho.
Hier:
https://mywebpages.comcast.net/rhodes/speedo.pdf

ist eine ausfuehrliche Anleitung ab zu hohlen.

Erfolg wuenscht Marc (Hande auch noch dreckig...)
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Carsten,

mein US-76er TR hat auch einen Tacho mit 1120,
Differential sollte 1:4,1 sein mit 185/80-15 Reifen,

die Tachonadel könnte man eichen,
aber für den Zähler brauchst du ein anderes Zahn- oder Zackenrad,

Gruß
Alois
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Hallo Alois,

Diff ist eher 1:3,7 denke ich?

Marc
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Pioniergeister »

mn-nl hat geschrieben:Hallo Alois,

Diff ist eher 1:3,7 denke ich?

Marc
Hallo Marc,

war in der falschen Tabelle,

1:3,7 ist richtig

Gruß
Alois
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#8

Beitrag von Harry »

;D

Hi Carsten,

Ich denk mal falscher Tacho zum Getriebe.

1000 => 1000 umdrehungen pro Meile
1120 => 1120 umdrehungen pro Meile

Deine Tachowelle macht 1120 TPM und daher zeigt dein Tacho und dein Wegstreckenzähler zu viel an.

Der Wechsel der Getriebe und der Tachos fällt leider genau ins Jahr 1974!

Moss US listet ausserdem noch 2 Tachoritzel für die Getriebe. CD;CC (848-040 auch für A-Overdrive) oder CF (848-045).

mfG
Harry
Benutzeravatar
owl-carsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 25.12.2006, 00:00
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von owl-carsten »

hallo und danke für eure antworten!

ich habe jetzt mal auf mein differential geschaut. da steht "cd2009" drauf. kann ich aus dieser nr. die übersetzung ersehen?

ich fahre die reifen 185/70/15.

die frage für mich ist jetzt, ob ich das problem lösen kann, in dem ich
in meinem neuen 1000er-tacho ein anderes zahn- oder zackenrad reinmache (wenn ja, wer kann das machen?)

oder einfach einen weiteren, neuen 1120er-tacho besorge?

danke

carsten
man kann doch ein auto nicht wie ein menschliches wesen behandeln - ein auto braucht liebe! (walter röhrl)
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#10

Beitrag von Harry »

;D

Tachoritzel aus deinem alten Getriebe einbauen.

mfG
Harry
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11

Beitrag von Ulrich »

Hallo Harry,

die erste Tachoabweichung ergibt sich schon aus der Bereifung deines TR's. Originalbereifung war für die US-Version 185 / 80 R 15 - du hast einen Niederquerschnittsreifen montiert mit 185 / 70 R 15.

Das bedeutet einen um 11,6 cm geringeren Abrollumfang = 5,5 % .
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“