Brauche Hilfe bei Repapraturrechnung TR2 !!!

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Tomml
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2004, 23:00
Wohnort: Neusäß
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe bei Repapraturrechnung TR2 !!!

#1

Beitrag von Tomml »

Hallo, hatte einen unverschuldeten Blechschaden an meinem TR2 und habe das eine oder andere mit reparieren lassen. Nun erhalte ich eine Rechnung in gigantischer Höhe. Wer kann mir helfen, die Arbeitsstunden zu prüfen? Es wurden über 50 Stunden Montage berechnet. Der Lackierer berechnet jedoch gesondert : einpassen und anpassen!!! Bitte um Hilfe!!!

VG
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

einfaches mittel....stundennachweise anfordern.

ein sauber geführter betrieb kann die stunden nachweisen....

ich arbeite auf dem bau....ohne täglich unterschriebene stundenlohnberichte, gibt es bei der abrechnung kein geld....

ich habe allerdings keine ahnung, ob das bei lackierbetrieben ebenfalls so ist.

gruß
chris

pontifex-maximus
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Hallo Tomml,

meine Empfehlung: Handwerkskammer oder ADAC prüfen strittige Handwerkerrechnungen.

Gruß

CharlyW
Benutzeravatar
Tomml
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2004, 23:00
Wohnort: Neusäß
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tomml »

Danke schon mal... Bisschen aufstellung habe ich: Der Lackierer berechnet für ausbeulen und verzinnen + Teile anpassen und ausrichten: 1250 Euro (TR war links hinten Tellergroß eingedellt, links vorne dito, und an der A-Säule auch. Dann kam noch die Lackierung selbst (komplett, da ich die rechte Seite übernommen habe).

Stutzig macht mich nur, dass der Mechaniker danach über 50 Stunden berechnet für Demontage vor Lackierung (ca. 10 Stunden) + 45 Stunden Montage nach Lackierung. Angeblich braucht er 3 - 4 Stunden um einen Kotflügel zu montieren. Kann es sein, dass 45 Stunden Montage für die Blechteile entstehen?

Das Ausrichten und Anpassen der Lackierwerkstatt heisst für mich dass das Auto doch schon montiert kommt und nur noch der Chrom und die Lederbdeckungen sowie Scheibe wieder dran muss.

Lieg ich da richtig?

Thomas
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 858
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

#5

Beitrag von Drolli »

Hallo Thomas,

um einen forderen Kotflügel beim Tr 2/3 zu demontieren ,muß erst die
Frontmaske abgebaut werden.
4 Stunden sind sicherlich häftig, aber für jemanden der sich nicht damit auskennt ein nachvollziehbarer Wert,zumal evtl eine weitere Person
zum anfassen benötigt wird.
Handwerkskammern haben Bescherdestellen.
Mit der Rechnungshöhe,da hat dich einer abgezockt.

Gruß aus dem Norden

Carl
Benutzeravatar
Tomml
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2004, 23:00
Wohnort: Neusäß
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tomml »

Danke nochmal, kann ich davon ausgehen, daß die Montage fertig lackierter Blechteile (dann sind es ja alle Blechteile) nie 45 Stunden (1 Woche ) in Anspruch nehmen kann? VG Thomas
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Schedule of repair times

#7

Beitrag von ts27952 »

Hallo - so zur Info und vielleicht Hilfestellung:

Laut "Schedule of repair times" der Fa. Standard-Triumph waren die offziellen Reparaturzeiten:
1/2 Std Motorhaube remove and refit
1 Std 2 Türen (beide Scharniere wechseln, also abbauen, anbauen)
3 Std Kotflügel vorne remove and refit inkl. Tür
2 1/2 Std Kotflügel hinten remove and refit
2 1/4 std radiator cowling = Frontmaske remove and refit

macht also (je 2 Kotflügel) 13 3/4 std. zusammen
dazu möglicherweise neue Alu- Steinschlagschutzecken (die passen auch nie gleich) - Türgriffe montieren...
Ein bischen zeit komt da schon zusammen, aber 45 Std :?
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TR-Tom »

@christian
komme auch vom Bau und dort gibt es mittlerweile schon mit
unterschriebenen Stundenberichten kein Geld mehr.
Gruß Tom
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

TR-Tom hat geschrieben:@christian
komme auch vom Bau und dort gibt es mittlerweile schon mit
unterschriebenen Stundenberichten kein Geld mehr.
Gruß Tom
*he he*

das kann passieren, besonders, wenn man bei der abrechnung festellt, daß die leistung schon in einer LV position enthalten ist :giveup

am wochenende mußte ich einer fa. von 7200€ ca. 3500€ abziehen, wegen unberechtigter stunden....
Benutzeravatar
Tomml
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2004, 23:00
Wohnort: Neusäß
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tomml »

Hallo Forum. zuerst mal 1000 Dank für die Hilfe. Werde heute telefonieren und abklären was übrig bleibt von der Rechnung. Notfalls muss ich mir das Schedule als Kopie besorgen ... hab ich gestern schon versucht im Internet zu fnden ... war aber nichts.

Vielleicht sieht man sich hier im Süden mal ....

VG

Thomas
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“