Abdichtungen für die Armaturen

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16

Beitrag von Pusztablitz »

Hinweis gelöscht
Zuletzt geändert von Pusztablitz am 09.09.2011, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#17

Beitrag von Josa »

Hallo,

es geht auch einfacher: Alu-Folie an der Innenwand des Gehäuses kleben und die originalen Glühlampen behalten. Die Instrumente wurden innen weiß lackiert, die mit der Zeit verschmutzen (Staub) und dann das Licht nicht mehr genügend reflektieren. Meine Instrumente sind bei voll aufgedrehten Dimmer bereits zu hell (spiegeln in der Frontscheibe)

Gruß
Jochen
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von HolgerS »

Was auch interessant wäre, wenn man die Gläser der Intrumente billig entspiegeln könnte. Bei den flachen kleinen Gläsern kann ja noch jeder Optiker helfen. Was macht man aber bei den großen Instrumenten, wenn diese auch noch gewölbt sind, wie beim TR3? Hat jemand eine Idee dazu, weil ich bei Nachtfahrten kaum noch etwas durch die verstaubten Gläser erkenne und die irgendwie immer so schnell wieder zustauben durch all die offen gefahrenen Meilen......
Benutzeravatar
thorsten
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2005, 00:00
Wohnort: Krefeld, Degensweg 54
Kontaktdaten:

LED find ich Super

#19

Beitrag von thorsten »

Moin Moin,

ich möchte mich gerne hier mal einklinken.
Ich stehe total auf Originalität aber auch auf Sicherheit!

Da ich ein bisschen blind bin ( Brillerträger) hatte ich im Sommer das Problem das ich meinen Blinker im Tacho nicht bei Sonneneinstrahlung sehen konnte! ( hören geht im Tr 6 ja sowieso nicht).

Daher habe ich alle kleinen Glühbirnen der Kontroll - Lampen durch LED ersetzt.
Das ist Genial!
Aber die Glühlampen für die anderen Amaturen habe ich gelassen.
Daher sehr schöne Beleuchtungkulisse bei Nachtfahrten im Mondschein,
und am Tage kann auch ich wieder bei Sonne meinen Blinker sehen!

Bei der LED in der Blinkerfassung habe ich 2 LEDs auf einer Seite abgeschliffen und dann mit Sekundenkleber wieder zusammen geklebt.
Dann Blinkt es auch beim Oldtimer da ich die Anschlüsser +- über Kreuz zusammen geschlossen habe.

Das war die Erleuchtung.

Viel Spass beim Nachbau

Thorsten :)
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“