Ladekontrolleuchte brennt / Triumph Stag

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
stag
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2006, 00:00

Ladekontrolleuchte brennt / Triumph Stag

#1

Beitrag von stag »

Ich besitze einen Stag seit knapp 5 Jahren und komme leider nur sehr sellten dazu ihn zu bewegen.
Da ich meinen Garagenplatz wechseln mußte, wurde der Stag unter Zeitdruck versehentlich fasch herum gepolt mit Starthilfekabel angeschlossen.
Als es kurz darauf etwas rauchte bemerkte ich erst den Fehler. Am Starthilfekabel-Minus-Pol war etwas Kunststoff verbrannt.
Nun geht bei laufendem Motor die rote Batterieleuchte nicht mehr aus.
Haben Sie hier schon Erfahrungen gesammelt?
Sind hier typischerweise die Lichtmaschinen-Dioden beschädigt? Oder das Relais? Oder der Regler?
Wie kann ich den Fehler am einfachsten eingrenzen?

Ich wäre sehr dankbar über Ihre Antwort.
Herzliche Grüße und alles Gute für 2007
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrolleuchte brennt / Triumph Stag

#2

Beitrag von MadMarx »

stag hat geschrieben: Haben Sie hier schon Erfahrungen gesammelt?
Sind hier typischerweise die Lichtmaschinen-Dioden beschädigt? Oder das Relais? Oder der Regler?
Wie kann ich den Fehler am einfachsten eingrenzen?
hallo,

ich kann nicht wirklich helfen, weil ich mit dieser art kurzschluß bisher noch nie etwas zu tun hatte,

aber wenn es geschmort hat, dann würde ich alle kabel, welche mit der lima in verbidnung stehen nachprüfen.
möglicherweise hat es eine verbindung unterbrochen.

der lima ist wahrscheinlich nichts passiert, aber es wäre möglich das ein solch künstlicher kurzschluß auch eine lima töten kann.
wenn die kabelkontrolle nichts ergibt, ist je nach lima eventuell eine neue fällig.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

eine leere Batterie gibt bei Falschpolung nach,
die Spannung dreht sich um und die Lima-Dioden arbeiten in Durchlass-Richtung, gibt also Kurzschluß,

die Ladekontrolle hängt zwischen Batterie und internen Spannungs-Quelle der Lima für den Erregerstrom,

wenn also die Ladeleuchte brennt geht nichts mehr, die Lima muß ausgebaut werden.

wünsche auch nächstes Jahr guten Öldruck :D

Gruß
Alois
Benutzeravatar
stag
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2006, 00:00

Ladekontrolleuchte brennt / Triumph Stag

#4

Beitrag von stag »

Danke für die Antworten.
Habe zwischenzeitlich die Lima ausgebaut (dazu mußte vorher leider der Stabi raus) und festgestellt, dass die Dioden übel verschmort sind.
Ob der Regler und das Relais was abgekriegt haben kann ich nicht sagen.
Ne neu Lima kostet in England aber nur ca. 60 Euro inkl. Versand, oder 25 Euro für ´nen Reparatursatz. Also überschaubar.

Gruß und guten Öldruck
Stag
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“