Auch noch ohne "oben ohne"....

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#241

Beitrag von runup »

Ich wissen schon, Du wissen auch :klatsch:
P.K. WUSSTE NIX :?: aber jetzt wissen
all right now :wave:
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#242

Beitrag von doktorschlosser »

G.s.D.
Ich habe die englische Sprache schon sehr vermisst.

Ich ziehe jetzt meinen sleep-on-train an und gehe schlafen.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#243

Beitrag von Kamphausen »

Über die Idee mit den unterschiedlichen Radbremszylinderdurchmessern bin ich auch schon gestolpert..
Auch hatte " Sixpack" mal Beläge mit unterschiedlichen reibwerten erwähnt....

https://www.british-car-parts.de/shop/c ... cts_id=123

Das Ding hier wird noch als "meistzerlaberter Thread aller Zeiten" in die Annalen des Forums eingehen...

I go then too sleeping

Peter
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#244

Beitrag von Niederrheiner »

Kamphausen hat geschrieben: Das Ding hier wird noch als "meistzerlaberter Thread aller Zeiten" in die Annalen des Forums eingehen...

Peter
Interessant. Den annalen Teil habe ich bisher überlesen. Wo denn? Hat Annaladin mitgemacht? Oder die wunde Lampe.......
Ich schmeiß mich wech......
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#245

Beitrag von Kamphausen »

Das ist nicht lustig, sondern ausländisch
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#246

Beitrag von yxc »

https://www.vtr.org/maintain/brake-conversion.shtml

Hier steht einiges zum Thema.Ist aber auch auf auslaendisch,dafür in ganzen Sätzen...grins

Vg Juergen
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#247

Beitrag von Kamphausen »

Alter Falter: Von 80 auf 65 Meter Bremsweg in 60€....

Ich hab halt vorn auf Green-Stuff gewechselt und würd mir jetzt mehr Bremsleistung hinten wünschen....

Schade nur, das sie die Teilenummern für die Schrauben, aber nicht für den Bremssattel selber aufführen...

Peter
(Der erst mal neue Reifen braucht...)
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#248

Beitrag von yxc »

Welche bremssaettel meinste denn?
Vg Juergen
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#249

Beitrag von Kamphausen »

Die Toyota 4-Kolben-Sättel, die auch von Girling stammen und auf die originalen Scheiben passen....

Hab mal nach Toyota Hilux gesucht, aber auf die schnelle noch nix gefunden....

Peter
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#250

Beitrag von mn-nl »

Aus eine uralte Quelle....

Toyota Caliper Conversion - ’79 to ‘84 4WD Toyota HiLux or Pickup or ‘84-‘84 Toyota 4-Runner - A1
Cardone, Left 17-821& Right 17-820. These are loaded calipers.


A1 Cardone ist eine Art Auto-Unger an die andere Seite der Atlantik.


Aber ich glaube es ist nicht einfach um die Zangen günstig hier zu bekommen.
Benutzeravatar
yxc
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 730
Registriert: 11.01.2015, 00:00
Wohnort: Bad Soden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#251

Beitrag von yxc »

Ehe die geruechtekueche kocht: Die dinger sind von sumitomo,es gibt zwei Varianten: a. für 13mm scheiben unbelueftet (auch original tr6 scheibe) und b. 20mm scheiben (toyota cressida soll passen..oder ebc..)...gibts in Deutschland ueber jakoparts....100-130€/stk...
Kann mal die bestellnr. raussuchen....

Vg Juergen
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#252

Beitrag von Kamphausen »

yxc hat geschrieben: Kann mal die bestellnr. raussuchen....

Vg Juergen
Das wäre Nett....
Ich hab folgendes Gefunden (OHNE GEWÄHR!):

Rechts Vorne:

OE Vergleichs-Nr.:
(zu Vergleichszwecken)
TOYOTA
47730-35010
728572/ABS
BHT154/TRW
J3222010/H&B JAKO-PA
LC3581/DELPHI

Links Vorne:

OE Vergleichs-Nr.:
(zu Vergleichszwecken)
TOYOTA
47750-35010
728571/ABS
J3212010/H&B JAKO-PA
LC3580/DELPHI
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#253

Beitrag von doktorschlosser »

Jetzt noch mal für mein Verständnis:

Du wünscht Dir hinten eine bessere Bremsleistung, weil Du vorne greenstuff eingebaut hast.
Schon komisch - egal.
Warum suchst Du dann nach Bremsen für ´ne Reisschüssel, die vorne noch mehr Druck auf den Kessel bringen?

Die Trommelbremse (hinten) ist im guten Zustand allemal eine gute Lösung.
Ich fahre vorne Bremsklötze vom Ford Granada - 1/3 mehr Reibfläche als original TR-Klotz und hinten sind die Bremsen einfach in Ordnung.
Trevor macht keinen Salto vorwärts und bleibt auch bei einer Panikbremsung in der Spur.

Leute, wir diskutieren hier über Stahlflexschläuche oder nicht, weil der TÜV meckert.

Was soll der arme Prüfer bloß bei Toyota-Bremsen sagen? (Netter MR2 - sieht aus wie ein TR6?)

Oder wie ein TR-Freun.d sagen würde: Leave the church in the village....
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#254

Beitrag von Jochen »

Hallo,

ich habe die erfahrung gemacht,daß die green stuff klötze vorn anfangs extrem gut verzögern,dann aber nach ein paar mal fahren auch nur noch so, wie all die anderen fabrikate.ich habe jetzt ferodo drin...bremst gut!!

gruß jochen
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3891
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

#255

Beitrag von Kamphausen »

Gerhard, du siehst das falsch...

Nachdem "ES" jetzt fährt, muß man doch schon mal Ziele ausloten...Ist wie mit dem eigenen Haus...das ist auch nie fertig...
(Und da ich in ner Mietwohnung wohne, muß halt der TR6 dran glauben)

Oder besser: Greenstuff TR6 ist genau so groß wie deine Granada-Beläge und bremst wie Sau...(Im Vergleich zu vorher mit nur 25% Bremsleistung vorn)
Und wenn´s vorn mehr bremst, muß man hinten nachziehen, sonst verschenkt man Bremsleistung, da mit Greenstuff ja vorn bei geringerem Pedaldruck blockiert...und wenn sich hinten nix ändert, kommt man nie auf Blockierdruck...
(würd man schon, aber die Psyche verhindert, das man weiter tritt, wenn´s vorn schon blockiert...)

Und die toyotanischen Sättel - wie geschrieben - als Zukunftsoption ohne auf belüftete Scheiben gehen zu müssen...die dürften nämlich noch mehr auffallen als 4-Kolben-Sättel...

Wie auch schon geschrieben: Die gibt´s auch baugleich von TRW...und das fällt dann beim DEKRA "um die Ecke" nicht auf... :)

Heute das erste mal gewaschen :-D .....jetzt sieht man die Lackschäden besser :(

Peter

Still to do:

Reifen neu incl. wuchten...wenn´s weiter rappelt: Halbwellen + Kardanwelle wuchten
Neuer Blinkerschalter + Mittelposition Lenksäule nachstellen, damit die Blinkerrückstellung beiderseits funktioniert...
Vor dem Reifenwechsel noch die Spurstangenköpfe wechseln und dann alles beim Reifenfutzi vermessen lassen...
Motorhaube, Beifahrertür und Kofferaumsicken lackieren
Neue Dichtgummies montieren
Zigarettenanzünder und Zündschloßbeleuchtung anschließen
Teppiche befestigen
Moto-Lita gegen originales Lenkrad tauschen (Wer kann neues Leder drauf ziehen? Jeder Autosattler? )
Türkontakte anschließen
Zündkontakt auf Hallgeber umbauen
.....

Überzählige Teile verbimmeln....

Peter
Gesperrt

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“