123ignition - Erfahrungen?

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
efrenken
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von efrenken »

Also, sixpack, wir können gerne die Präsentation auch am Tag davor machen. Finde ich persönlich sogar besser. So hat man den freien Tag wirklich frei und kann bei gutem Wetter noch eine Runde drehen.

Sollte das aber aus irgendwelchen Gründen nicht klappen, bin ich auch gerne bereit, am 1.11. um 18:00 Uhr auf der Matte zu stehen. Ich wusste ja nicht, dass Euer Stammtisch innerhalb von 2-3 Stunden vorüber ist.

Zum Thema Mindestanzahl Teilnehmer: Ich bringe noch eine Person mit, damit stelle ich schon mal 10% der geforderten Teilnehmer. Wenn es dann immer noch nicht reicht, kann ich all meine Kumpels mitbringen. Gegen Freibier (von Euch) tauchen die scharenweise auf. Allerdings kann ich dann nicht mehr garantieren, dass die Session günstiger wird als die Saalmiete! ;-)

Gruß
Benutzeravatar
Timm
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 383
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Dreieich
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Timm »

Was mich (und wohl auch viele andere) am meisten interessiert, ist ein "echter" vorher/nachher vergleich: Wie lief der TR vorher, wie nachher mit 123. Und das am besten noch für unterschiedliche TRs (vom Zustand von Motor und Verteiler her).

Macht das doch auf dem event und dann ein kleines Video hier ins Forum rein, mit vorher/nachher. Gelesen habe ich bis jetzt eine Menge, jetzt würde ich gerne was sehen und hören (ich kann aber nicht zum Stammtisch kommen).

Viel Spass,

Timm
Benutzeravatar
efrenken
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von efrenken »

Timm hat geschrieben:Was mich (und wohl auch viele andere) am meisten interessiert, ist ein "echter" vorher/nachher vergleich: Wie lief der TR vorher, wie nachher mit 123. Und das am besten noch für unterschiedliche TRs (vom Zustand von Motor und Verteiler her).
Mh, Timm, die Idee ist nicht schlecht, aber dann müsste ich mindestens 2 Verteiler (für 4- und 6 Zylinder) einbauen. Danach wären es gebrauchte Teile. Wer bezahlt mir das? Außerdem kannst Du pro Einbau eine knappe Stunde rechnen! Wo sollen wir die Zeit hernehmen?

Trotzdem kann ich Dir entgegenkommen. Es gibt ein Video, das der Hersteller aus den NL gedreht hat. Das wollte er mir sowieso schon vor längerer Zeit zukommen lassen. Ich werde da noch mal Druck machen und versuchen, es bis zum 1.11 zu bekommen. Ich könnte es dann via Notebook und Beamer vorführen und anschließend ins Netz stellen.

Gruß
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#49

Beitrag von fignon83 »

bin auch an diesem Thema interessiert, wenn es etwas stichhaltiges zu erfahren gibt würde ich auch nach Essen kommen (ggfs. zu zweit).

Carsten
Benutzeravatar
MM-aus-U
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 01.05.2005, 23:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von MM-aus-U »

sixpack hat geschrieben:Die 2. Variante wäre die dass wir nicht Mittwoch am Feiertag sondern am Dienstag davor den Abend abhalten (ob wir Dienstag den Raum haben können weiß ich heute Abend). Dann ab ca 19 Uhr. Denn wenn es spät wird kann man dann Mittwoch schön ausschlafen. Wir, die TR-Freun.de, sind gespannt auf unsere Meinungen, Vorschläge und Zusagen!! :klatsch: :D

Anhang: So, den Raum bekommen wir auch am Dienstag Abend wenn wir wollen. :!:
also ich würde auch den Dienstag bevorzugen...
Am 01.11 findet ja auch dieses Lichterfest "Allerheiligen"
statt, da bin ich abends ausgebucht...
am Mittwoch ausschlafen hat auch was...

Das Thema würde mich jedenfalls brennend interessieren.
MM aus U
Benutzeravatar
efrenken
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von efrenken »

fignon83 hat geschrieben:bin auch an diesem Thema interessiert, wenn es etwas stichhaltiges zu erfahren gibt würde ich auch nach Essen kommen (ggfs. zu zweit).

Carsten
Hallo Carsten,

was verstehst Du unter stichhaltig? Ich werde etwas über Zündanlagen allgemein sagen, wie und warum sie funktionieren, werde bestimmt auch etwas weiter ins Detail gehen und ein paar Hintergründe beleuchten. Und dann werde ich natürlich etwas über die 123ignition sagen, welche Vorteile sie hat, welchen Schwachpunkt(!), wie einfach der Einbau ist, welche Möglichkeiten TR-Fahrer (wegen des mech. Drehzahlmesserantriebs) haben, wie man die beste Kurve, bzw. überhaupt die besten Einstellungen für seinen Motor findet und wahrscheinlich noch viel mehr. Ich bin davon überzeugt, dass sich eine rege Diskussion entwickeln wird, wie dieser Thread hier ja schon andeutet.

Komm einfach vorbei, Du wirst es nicht bereuen.

Gruß
Benutzeravatar
cobra
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 70
Registriert: 19.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover

#52

Beitrag von cobra »

Ich finde es auch klasse, das hier mal dieses Thema persönlich vorgestellt wird, leider ist es für mich aus Hannover ein wenig zu weit und ich würde mich über Info- Dateien im Netz sehr freuen.
Gleichzeitig sollten sich ernste Interessenten für den Verteiler zusammenschließen für eine Bestellung, dann gibt es ja noch Rabatt!!!
Viel Spaß weiterhin und Grüße aus dem Deister
Axel
TR4A IRS, Baujahr 1965, Rot, Dayton Speichenfelgen 6x15, Bastuck Edelstahl Doppelrohr-Sportauspuffanlage.
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#53

Beitrag von fignon83 »

wann und wie denn nun - am 31.10 oder am 1.11? Würde mich gerne von den Vorzügen der 123-Nummer überzeugen lassen (Achtung - dennoch keine leichte Beute) und Essen ist so schlecht ja auch nicht. Nur ein bisschen Planungszeitraum benötige ich schon.

Carsten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#54

Beitrag von sixpack »

@ fignon83/Carsten und all die Anderen TR-Freunde ...

Ich denke mal dass wir das am Dienstag machen. Kommenden Samstag mache ich den Termin für den >31.10.06 ab 19.30 Uhr< endgültig klar wenn keiner mehr was dagegen sagt. Ich denke mal dass das den meißten die wirklich Interesse haben passen wird.

:D Grüße Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Garfield »

Ich werde an dem Dienstag aller Wahrscheinlichkeit nach wohl nicht können - aber bin bereit, Leinwand etc. falls erforderlich jemand anderem mitzugeben.

Falls sich da etwas ändert melde ich mich dann.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
efrenken
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von efrenken »

Guten Morgen zusammen,

@cobra: Hallo Axel, wäre mir auch zu weit! Biete Dir folgende Lösung an: Organisiere einen Raum (in Deiner Nähe) und in Absprache mit mir einen Zeitpunkt, trommel ein paar Interessierte zusammen (das sollten dann allerdings mind. 15-20 Leute sein, die jeweils einen für die 123ignition in Frage kommenden Wagen haben) und dann komme ich zu Euch. Ich denke, dass Du dafür Verständnis hast, dass ich nicht für "nur" 5 Leute die weite Strecke fahre.

@fignon83: Hallo Carsten, das sage ich auch immer. Essen ist nicht schlecht, nur zuviel davon macht ziemlich dick ;-) Nein, im Ernst, es liegt nicht in meiner Gewalt, wann das Ganze jetzt stattfindet, aber sixpack hat sich ja schon dazu geäußert. Und, ich hoffe, dass niemand eine leichte Beute ist, ich will nur überzeugte 123ignition-Fahrer!

@sixpack: Hallo Gerhard, das ist doch mal ein klares Wort! Passt in meinen Terminkalender hervorragend rein. Wenn Du noch dazu kommen solltest, Dir den Raum mal anzusehen, schau doch mal, ob sich dort eine ebene, weiße, freie Wandfläche von ungefähr 2x2m bietet, die man mit einem Beamer anstrahlen kann. Dann bräuchte garfield sich nicht um eine Leinwand zu kümmern. 1,5x1,5m tut's auch, kleiner sollte sie dann aber nicht sein.

@garfield: Hallo Peter, ich hoffe doch schwer, dass sich da noch etwas ändert. Wegen der Leinwand bitte noch mal mit sixpack sprechen, vielleicht brauchen wir die gar nicht. Falls Du aber wirklich nicht kommen kannst, gebe ich jemandem aus Deiner Nähe die Vortragsunterlagen für Dich mit, oder Du gibst mir Deine Adresse und ich schicke sie Dir.

@all: Was ich hier so höre und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass für die meisten ein Umbau des originalen Verteilers nicht in Frage kommt. Das kann ich gut verstehen. Ein Preis, der wesentlich höher ist als die 123ignition an sich, ist nicht besonders attraktiv. Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man das Dilemma lösen kann und bin auf folgende Idee gestoßen: Wir schauen uns gemeinsam nach einem guten Instrumenteninstandsetzer um. Ich werde mit ihm verhandeln, um einen guten Preis für x Umrüstungen mechanischer Drehzahlmesser--> elektronischer Drehzahlmesser zu bekommen. Außerdem kommt Ihr so auch noch in den Genuss eines Mengenrabatts beim Kauf von mind. 5 123ignition. Wer Interesse daran hat, möge mich bitte anmailen oder mich in Essen darauf ansprechen. Ich sammel zunächst mal ein paar Stimmen von Euch dazu.

Gruß
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von willywerkel »

schaut mal hier -- Antworten auf Fragen--- alles ist machbar

https://www.britishsportscars.nl/123%20ignition.htm
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#58

Beitrag von sixpack »

Was auch für den 123 spricht ist eben dass BOSCH-Teile für die Verteilerkappe und den Verteilerfinger genommen werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie mieß die Inselnachfertigungen insbesonders des Lucas-Verteilerfingers sind. Das Thema ist auch schon einmal hier abgehandelt worden.
Wenn man also aus optischen Gründen die ganze Technik in den Lucas-Verteiler, und auch wegen des Drehzahlmesserantriebs, implantieren möchte, hat man ja immer noch das Problem dieser miesen Teile. Ich habe mir aus England einen originalen Verteilerfinger mitbringen lassen. Aber irgendwann gibts die wohl auch nicht mehr.
Gibt es keine schwarzen Boch-Verteilerkappen? :?

@ Eric
Da ist leider keine große weiße Wand in der "Braustube"... die Leinwand wird also benötigt.
Allerdings schaue ich mir das noch vor Ort genauer an... sicher ist sicher! :heilig:

https://dampfe.de/PDF/DAMPFE.pdf
Benutzeravatar
efrenken
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 34
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von efrenken »

@willywerkel: Ist bekannt, kostet viel Geld und das Gehäuse Deines Originalverteilers (schwer zu bekommen) ist im Falle einer gewünschten Rückrüstung dahin. Und - falls Du mal einen anderen Engländer fahren willst und Deinen TR verkaufst, ist das gute Stück mit weg. Bei der elektronischen Drehzahlmesserlösung kannst Du rückrüsten und die 123ignition in den "Neuen" mitnehmen.

@sixpack: Die weiße Wand sollte sich natürlich auch nicht in zu großer Höhe befinden, weil sonst das Bild stark verzerrt. Aber, ich sehe, Du machst das schon...

Gruß
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von willywerkel »

Brauchst du Zündverteiler------ frag mal bei diversen Händlern nach--- manche haben so viele und die wollen die auch verkaufen. Aber da du ja sehr viel Eigenwebung
für dich machst ,biete doch einfach den Verteiler komplett an.

Anmerkung!!!!!

Der Entwickler war dieses Jahr auf der Techno in Essen und hat sein Produkt vorgestellt. Über den Preis konnte man verhandeln, Spielraum war drin.

Selbst wenn ich mein Auto verkaufen würde, bau ich doch nichts aus. sondern lass es drin, und wenn ich dann noch überzeugt bin von dem Produkt, kauf ich mir ein zweites und bau es dann in mein neues Fahrzeug ein.



:
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“