PU Buchsen,

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Hejut
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2004, 00:00
Wohnort: Bad Koenigshofen

PU Buchsen,

#1

Beitrag von Hejut »

Hallo TR Freunde,

Ich bin neu im Forum,kann also noch nicht viel dazu beitragen. Habe einen 74 TR 6 PI erstanden, mit viel Arbeit am Auto. Vor der Arbeit scheue ich mich nicht, habe viel Zeit, aber mit dem Wissen haperts noch. Ich möchte den TR auf PU Buchsen umrüsten, die Originalbuchsen sind rissig. Mit der Hinterachse will ich anfangen. Jetzt habe ich festgestellt es gibt blaue und gelbe Buchsen, welche soll man nehmen ? Muß man was besonderes beim Aus-Einbau beachten? Wer kann mir weiterhelfen. Gruß Hejut
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#2

Beitrag von MadMarx »

hi,



ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber ich habe in meinem fahrwerk gelbe nylonbuchsen eingebaut.



die mechanischen eingenschaften dürften dem PU ähnlich sein, je nach dem, welches PU verwendet wird.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PU Buchsen,

#3

Beitrag von sixpack »

Ganz einfach: Die gelben sind die harte Version, die blauen die etwas weicheren. Im "Normalfall" reichen die blauen Buchsen völlig aus. Bedenke: Die blauen sind auf jeden Fall mindestens 3x besser als die original Gummiflutschen!

Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#4

Beitrag von AchimNeugebauer »

Habe mir selbst gerade die blauen Superflexbuchsen bei British Open gekauft, sind dort günstiger wie zB. bei Mausbach. Das Nylatron - Zeug von Bastuck würde ich nicht verbauen, ich glaube das es zu hart ist, und nur für Rundstrecken gut geeignet ist.



Gruß Achim
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PU Buchsen,

#5

Beitrag von sixpack »

@ Achim:



Genau so ist es! Ich habe vorne auch noch die Nylon/Kunsttoff-Buchsen drin, die ich vor 10 Jahren mal montiert hatte. Die sind ehemals ja auch für Rennsport angeboten worden. Auf der Vorderachse ist das sehr hart. Jeder kleine Puckel/Unebenheit wird sofort an das Lenkrad (hart) weiter gegeben. Ich denke da gerade an die TR?s, bei denen die Schweißnähte an den Vorderradaufhängungen am Rahmen nicht so gut ausgebildet sind. Absolute Bruchgefahr in Verbindung mit harten Feder und Dämpfern!! Bei mir sind die Schweißnähte aber ok. Ich sage das deshalb, weil wir mal einen TR 6-Rahmen nach dem Sandstrahlen begutachtet haben, der so schlechte, mickrige Nähte hatte, dass ich damit nicht gefahren wäre! Und das ab Werk! Tja, die Inselmänner haben das eben nicht immer so genau genommen. Deswegen habe ich die blauen hier auch schon liegen.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#6

Beitrag von TR6_Java »

Hallo zusammen,



Achim hat recht. Die blauen sind die richtigen. Alles was noch härter ist würden wir nicht empfehlen, schon gar nicht in einem Straßenfahrzeug.

Die blauen sind noch komfortabel und doch so stramm, dass hervoragende Fahreigenschaften erzielt werden.

Zu beachten ist, dass die Lenkungsgummi´s gegeneinander verspannt werden müssen, da ihr sonst wie auf Eiern daher rollt. Wir stellen oft fest, dass dies vergessen wird.



Wir bieten in unserem Shop einen Komplettsatz dieser Buchsen an.



BCP-Shop



Gruß von BCP



Michael Ries

[ Diese Nachricht wurde editiert von : TR6_Java on 12-01-2005 20:08 ]
Benutzeravatar
Hejut
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2004, 00:00
Wohnort: Bad Koenigshofen

PU Buchsen,

#7

Beitrag von Hejut »

Hallo TR Freunde,



Habe mir die Blauen PU Buchsen bei British-Car-Parts bestellt, hat im Moment 20% Rabatt. vielleicht braucht jemand was. Muß die dann nur noch einbauen,wird ja nicht so schwer sein.



Gruss an alle Hejut
Benutzeravatar
Hejut
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2004, 00:00
Wohnort: Bad Koenigshofen

PU Buchsen,

#8

Beitrag von Hejut »

Hallo TR - Freunde,



Mir ist ein Fehler passiert, british car parts hat die 20 % nur auf EBC Bremsteile sorry.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PU Buchsen,

#9

Beitrag von sixpack »

@ TR6 Java:



Meinst Du mit Lenkungs-Gummibuchsen die, mit denen die Lenkung auf dem Rahmen befestigt ist?



TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#10

Beitrag von TR6_Java »

@ Sixpack,



ja genau die. Die nehmen die seitlichen Kräfte auf und schonen deine Lenkung, z.B wenn du mit eingeschlagener Lenkung über den Bordstein fährst.



Gruß

Michael



Hier noch eine Ansicht des Spezialwerkzeugs zur Verspannung der Gummis.



Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : TR6_Java on 13-01-2005 19:49 ]
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PU Buchsen,

#11

Beitrag von sixpack »

... mit eingeschlagener Lenkung über den ...... WER macht denn sowas???
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#12

Beitrag von TR6_Java »

Es soll Menschen geben die das machen und sich gar nichts dabei denken.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#13

Beitrag von MadMarx »

mensch, bin ich froh einen TR4 zu fahren, der hat wenig gummi im einsatz
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

PU Buchsen,

#14

Beitrag von sixpack »

Die Originalgummis werden also mit dieser Vorrichtung in die Halter gedrückt...aha! Deswegen auch die etwas merkwürdige Konstruktion mit den schräg stehenden Langlöchern in der unteren Platte.

Ich habe darauf bisher in keinem Werkstatthandbuch einen Hinweis gesehen??! Man lernt eben nie aus ...

Allerdings erübrigt sich die Prozedur wenn man die Alu-Halter einbaut.

TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

PU Buchsen,

#15

Beitrag von TR6_Java »

So, jetzt sollte es auch endlich mal mit der Spurtreue eurer TR´s klappen, oder?
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“