Skizzen für Konsolen MX5-Sitze im TR5/6

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Skizzen für Konsolen MX5-Sitze im TR5/6

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

dank "Oliversum", der mich "IT-mäßig" unterstützt hat, stehen jetzt im Triki: Skizzen für die Anfertigung von Konsolen zum Einbau von MX5-Sitzen in den TR5/6 - nach bestem Wissen und Gewissen gemessen. Damit müsst Ihr mir dann keinen Brettchen zur Anfertigung von Schablonen mehr schicken.

Viel Erfolg beim Umbau und schöne (Rest-)Weihnachten,
Dieter Marschall.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skizzen für Konsolen MX5-Sitze im TR5/6

#2

Beitrag von tr_tom »

Marschall hat geschrieben:Hallo allerseits,

dank "Oliversum", der mich "IT-mäßig" unterstützt hat, stehen jetzt im Triki: Skizzen für die Anfertigung von Konsolen zum Einbau von MX5-Sitzen in den TR5/6 - nach bestem Wissen und Gewissen gemessen. Damit müsst Ihr mir dann keinen Brettchen zur Anfertigung von Schablonen mehr schicken.

Viel Erfolg beim Umbau und schöne (Rest-)Weihnachten,
Dieter Marschall.
Danke Dieter,

hier noch der Link, dann muss man nicht suchen:

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... itze_im_tr

Frohes Fest.

Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Skizzen für Konsolen MX5-Sitze im TR5/6

#3

Beitrag von Marschall »

Danke Thomas!
Noch eine Nachbemerkung: Wenn Ihr Euch MX5-Sitze einbaut, würde ich dringend empfehlen, zumindest die Sitzschalen zu demontieren, zu entrosten und zu lackieren. Im Triki seht Ihr ja Bilder von Josas zerlegten Sitzen. Dessen Sitzschalen hatten nur wenig Rost. Leider hat Mazda es versäumt diese Schalen zu behandeln/lackieren. Wenn dann der Schaumstoff mal nass wurde, feierte der Rost dort Urstände...
Viel Erfolg,
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#4

Beitrag von crislor »

Habe zu dem Thema was im Netz gefunden: https://www.pattonmachine.com/Miata-Brackets.htm
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ich habe die MX5-Konsolen nicht verwendet.
Ich habe an den beiden MX5 Sitzen (die mit den verstellbaren Kopfstützen) jeweils 2 Aluwinkel (45x30x4) passend zur Sitzbefestigung gebohrt, den 45er Schenkel der Winkel mit der Unterseite der Sitzflächen verschraubt, den 30er Schenkel der Winkel nach hinten schräg zugesägt und vorne den 30er Schenkel so gebohrt und befestigt, dass ich die Sitze mit den befestigten Aluwinkeln an den vorhandenen TR-Konsolen wie die TR-Sitze befestigen konnte. Dann hatte einen Aluwinkel gebohrt habe, an der TR-Konsole befestigt und mir dann den Sitz in Position so gedreht, dass die Sitze seitlich das Verdeckgestänge nicht behindern. Danach konnte ich das zweite Loch am Winkel anreisen und bohren. Der Vorteil davon ist, dass die Sitze mittig ausgerichtet sind ohne zu stören, der kpl. Sitz samt Sitzfläche nach vorne geneigt werden kann und die Rückenteilverstellung der MX5-Sitze genutzt werden kann.
Das schräge Absägen des 30er Schenkels der Aluwinkel war deshalb notwendig, damit die Sitzfläche schräg nach hinten positioniert ist, sonst wäre der 30er Schenkel auf der TR-Konsole aufgestanden.
So sitze ich jetzt leicht schräg nach hinten so richtig bequem, den Rest justiere ich mit der verstellbaren Rückenlehne.

Gruss Hubert
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Konsolen

#6

Beitrag von Marschall »

crislor hat geschrieben:Habe zu dem Thema was im Netz gefunden: https://www.pattonmachine.com/Miata-Brackets.htm
Hallo Chris,

im Vergleich zu dieser technischen Problemlösung kommt mir meine ja schon richtig "steinzeitlich" vor. Sie ist aber sicher preiswerter und unkomplizierter.

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#7

Beitrag von crislor »

war ja lediglich als Hinweis gedacht - ist halt die "Doktorarbeit" beim Sitzeinbauen ;D Soweit ich weiss hat Dirk ja auch eine einfache Lösung gebaut. Wobei ich immer die tiefste Möglichkeit bevorzugen würde :D
Aber bei meinen Sitzen stellt sich die Frage nicht und die Konsole wurde ja auch etwas aufwändiger gelasert und gebogen :heilig:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR4play
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 186
Registriert: 30.07.2008, 23:00
Wohnort: Ontario

MX5Konsolen

#8

Beitrag von TR4play »

Die brackets von R. Paatton konnte ich in meinem TR4A verwenden ohne zusätzliche Löcher bohren zu müssen. Auch ist möglich, die Originalsitze wieder schnell einzubauen. Die MX5-Sitze sind sehr bequem, passen nach meiner Meinung aber nicht ganz zum Fahrzeug. Der TR4A wird immer mehr zum Mongrel.




crislor hat geschrieben:Habe zu dem Thema was im Netz gefunden: https://www.pattonmachine.com/Miata-Brackets.htm
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“