Wegstreckenzähler

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

Wegstreckenzähler

#1

Beitrag von pilo »

Hallo

Ich möchte nächstes Jahr bei Oldtimer Rallyes mitfahren und benötige hierzu einen Wegstreckenzähler. Ich möchte nicht unbedingt 'zuviel' Geld für ein rein mechanisches Gerät ausgeben. Das Ziel ist es trotzdem an den meisten Veranstalltungen mitfahren zu können. Die halb-mechanische Geräte sind anscheinend nicht überall erlaubt. Wie lautet Ihre Erfahrung mit folgenden Geräten, respektiv was würdet Ihr empehlen, brantz Retrotrip 2 oder brantz international 2 oder ...
Falls Ihr einen gebrauchten habt könnte mich auch interessieren

ich bedanke mich
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#2

Beitrag von POW40 »

hallo Pilo,

nutze einfach die Suchefunktion des Forums, dass Thema ist in epischer Breite bereits diskutiert worden.

Wenn Du es richtig machen willst, wird es so oder so ein teurer Spass. Einige fangen mit einem billigen Fahrrad-Computer an und wenn es wirklich Spass macht kaufen sie etwas Gescheites.

VH Classics hatte dieses Jahr ein neues von ihnen exklusiv vertriebenes Gerät in Stuttgart gezeigt. Das machte einen richtig guten Eindruck und würde mich fast von meinen Haldas gehen lassen. Namen habe ich gerade nicht im Kopf.....aber findet sich sicherlich auf deren Webseite.

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Triumphator »

...leider sind bei Veranstaltungen mit Oldtimern moderne Geräte nicht zugelassen. Man sieht aber häufig (z.B. Im Handschuhfach) moderne Geräte wie z.B. von Terratrip. Die offen montierten "historischen Geräte" sind teilw. nicht angeschlossen. Deren Funktion wird von den Offiziellen nicht überprüft.

Viel Erfolg

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tr_tom »

Hallo Ronald (pilo),

einer der TR-Freunde arbeitet zur Zeit an einer App für iPhone, die auch ähnlich Funktionen ermöglichen soll.

Vielleicht wäre das etwas, was du in der "Rückhand" haben könntest.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Butzi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2010, 23:00
Wohnort: Waldkirch, TR6 Pi
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Wegstreckenzähler

#5

Beitrag von Butzi »

Hallo Pilo,

selbstverständlich sind moderne Geräte erlaubt.
Ist abhängig in welcher Klasse du fährst.
Die besten Erfahrungen habe ich mit den Geräten von Prestel+Gemmer gemacht. Ist ein deutsches Fabrikat.
i-Phones sind übrigens bei keiner Veranstaltung zugelassen.

Gruß Manni
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wegstreckenzähler

#6

Beitrag von Niederrheiner »

Oliver, meinst Du den?

Bild20150419-P1050360
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Wegstreckenzähler

#7

Beitrag von POW40 »

Ja,

....den gibt es dann in verschiedenen Ausbaustufen, je nach "Ehrgeiz" :)

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

Re: Wegstreckenzähler

#8

Beitrag von pilo »

vielen dank für die Beiträge. Habe einen Retrotrip auf Ebay gekauft und dieser wird dieses Wochenende in Einsatz kommen...
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

Re: Wegstreckenzähler

#9

Beitrag von pilo »

Hallo

Hier meine Lösung zum Einbau des Wegstreckenzählers. Am Handschuhfach angehakt. Kann einfach ein- und ausgebaut warden und der Wagen ist wieder original.

Pilo
tripmaster.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TR6 - 1972 - Vergaser
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“