Reifenfrage - mal wieder

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tr_tom »

Hallo Frank,

ich sehe dass nicht so kritisch mit den Abweichungen, z.B. zum 195/65-15:

https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm

Bodenfreiheitsänderung -2,1 cm

Tachoänderung + 7%


Aber Alles ist auch eine Geschmackssache...

Gruß
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TR-Frank
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2008, 23:00
Wohnort: Lübbecke

#17

Beitrag von TR-Frank »

... wenn Du damit leben kannst, dass die 2,1cm auch oben im Radkasten fehlen, dann hast du recht. Geht bei mir aber nicht, da ist jetzt schon fast zuviel Platz.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von mbrommer »

Hallo,
ich hab im Zuge meiner Neutpypisierung (~Vollabnahme) 195/65 15 (neben 165/80 15, 185/70 15) eingetragen bekommen - damit war die ganze Spielwiese moderner Reifen geöffnet..
Und - weil's ein PI ist, der ja Original mit 165/80 15 ab Werk ausgeliefert wurde :kopfklatsch ist die Verringerung in der Bodenfreiheit nur 0,5 cm und im Abrollumfang zu vernachlässigende - 1,6%...
Bin mit meinen (Testsieger) 195/65 15 Dunlop Sport Blu Response sehr zufrieden!

LG, Martin
Bild
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mn-nl »

Geht es dabei vor allem um die hintere Seite? Denn es sieht ein wenig danach aus das deinen Wagen hinten etwas hoch in die Beine steht. Sind die Federn mal getauscht oder die Brackets am Rahmen richtug gewählt und plaziert?

Ansonnsten könnten neue einstellbare Brackets was bringen?

Marc

(Heisst wohl auch du bringst deinen Wagen wieder auf die Strasse?)
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20

Beitrag von mbrommer »

Marc,
ging die Frage an Frank oder mich ??
LG, Martin
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von mn-nl »

@Frank, aber die Antwort darfst du auch benutzen :P:baeh:
Benutzeravatar
TR-Frank
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2008, 23:00
Wohnort: Lübbecke

#22

Beitrag von TR-Frank »

Hallo Marc,
ja, das Auto wird wieder aufgebaut. Das war jetzt auch der Anlass, mich mit den Reifen zu beschäftigen. Und Du hast Recht, hinten ist er etwas zu hoch. 3 Finger zwischen Reifen und Blech, vorne 2. Ursache kenne ich noch nicht, das war beim Kauf so.

Hat mich nie besonders gestört, aber jetzt beim Neuaufbau ist das natürlich doch ein Thema. In diesem Zusammenhang könnte ich mir natürlich auch vorstellen, doch auf 195/70 zu wechseln, da gibt's wohl hier auch einige mit guten Erfahrungen mit Bridgestone und Hankook.

Gruß
Frank
roejo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 397
Registriert: 05.10.2011, 23:00
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

#23

Beitrag von roejo »

Hallo Frank,
nach dem Einbau neuer Standard Federn vorne mit den 185ern stand bei mir die Radhausaußenkante über der Radnabe unbelastet auf 69 cm, sind je nach Fingerdicke etwas mehr als 2 Finger. (2x5mm PU Federunterlagen)

Hinten alte Federn, mit je 2 x 3mm PU-Federunterlagen, Ergebnis 68,5 cm bei -0,5grd Sturz. Wäre mit 5mm, wohl 8mm höher gekommen, da sind wir schon fast bei Deinen 3 Fingern.

Bei Vergrößern vom negativem Sturz, sinkt der TR auch ab. Achtung Sturz verstellen, bedeutet Spur verstellen!

Würde prüfen, wie dick vorne und hinten die Unterlagen sind.

70er Reifen und - 2,1 cm geringere Höhe, würde für mich bedeuten, es müssen härtere Federn verbaut werden. Die Standardfeder ist mit den 185er gerade so in der Lage "durchschlagsfrei" (einstellbare Dämpfer, auf mittlerer Härte (Zug/Schub im richtigen Verhältnis) über Geschwindigkeitsdinger zu gehen.

Die 7% Tachoabweichung, da fragt zwar kein TÜV nach, alternativ kann man, wenn nicht den Tacho für 3 bis 4 große Scheine aufwendig kalibrieren lässt, oder sich für den etwa gleichen Preis ein Zwischengetriebe machen bestellt, wovon die Richfield Leute beim TR abraten, wegen des höheren Verschleißes des Antriebes am/im Getriebe, so hilft ein UHD/GPS für etwa 70Euronen oder der Sigma Fahrrad Comp für rund 12 €.. Geber auf den Diff-Ausgang mit Kabelbindern und den Geber an einem Blechwinkel an einer Diff-Antriebsflanschraube anbringen.

Jeder mag den Reifen fahren, den er möchte, Dein Vorschlag jedenfalls, wenn man 185 er Purist, ist schon interessant. Wenn immer das Thema Regenfestigkeit angeführt wird, so stelle ich für mich fest, Regen muss ich nicht unbedingt im TR erleben, allein wegen der "aufregenden Wischer" und der "völlig" beschlagfreien Scheibe und den ggf. trockengebliebenen Füßen. Was ist also bei Regen angesagt, langsamer fahren oder besser, wenn es geht Pause machen.

Beste Grüße
Jochen
Benutzeravatar
TR-Frank
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2008, 23:00
Wohnort: Lübbecke

#24

Beitrag von TR-Frank »

Hallo und danke für die vielen Anregungen.
Jetzt ist erstmal die Rahmenreparatur dran und dann sehen wir weiter.
Jedenfalls ist die Lösung mit 205/65-15 wegen des besseren Reifenangebots auch noch lange nicht vom Tisch. Schaun wir mal....

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#25

Beitrag von skorpion »

Hallo Frank,
bei der Wahl der Reifendimension spielt aber auch die Tachoanzeige eine große Rolle.
Bei mir war es so, dass die Tachoanzeige mit den 185-15er Reifen von Avon ziemlich stark hinterher hing. Bei gefahrenen 50 km/h zeigten die Meßanlagen vor den Ortseingängen durchweg 60 an, was mich u.a. auch zum Reifenwechsel veranlasste.
Mit dem schon erwähnten Reifenrechner ausgerechnet, besorgte ich mir dann die Größe 185/70-15 von Uniroyal, jetzt stimmt die Tachoanzeige. Beim TÜV war das auch mein Argument, weshalb ich diese Größe eingetragen haben wollte.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
TR-Frank
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 31.07.2008, 23:00
Wohnort: Lübbecke

#26

Beitrag von TR-Frank »

Hallo Hubert,

das ist bei mir unkritisch. Mit 185ern zeigt der Tacho ziemlich genau das an, was auf diesen Displays in Ortschaften eingeblendet wird. Kleinerer Umfang würde dann zu der etwas höheren Tachoanzeige führen.

Grüße
Frank
noname
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 19.04.2012, 23:00
Danksagung erhalten: 6 Mal

#27

Beitrag von noname »

Hallo zusammen.
Wie schon vorher geschrieben hatte ich mir vor einiger Zeit die Ovation Reifen gekauft aber noch nicht montiert. Um nicht vollends ins Kalte Wasser zu springen habe ich die Dinger auf einem Millionenfach gebauten Auto aus Norddeutschland vorgetestet. Entspricht durch den Frontantrieb natürlich nicht so ganz dem TR aber um einen Eindruck zu gewinnen reicht das aus.
Allererster Eindruck war das die sehr weich bzw. komfortabel sind was aber nicht unbedingt für unseren Fahrkomfort schlecht sein muss.
Die Lenkung im Ansprechen etwas träge aber nicht verzögert oder ungenau. Hinterachsstabilität gut ohne auszubrechen.
Das Nassverhalten war ebenfalls überraschenderweise gut, es scheint sich somit um eine Silica Mischung zu handeln da ein Rußreifen sich sicherlich anders verhalten hätte.
Grip und Stabilität vollkommen ausreichend um bei einem unerwartenden Regenguss noch sicher nach Hause zu kommen.
Kurzum, akzeptables Fahrverhalten was aber sicher noch auf einem TR bestätigt werden muss/sollte.
Wenn es bei mir soweit ist werde ich gerne berichten.
Beste Grüße, Frank.
Benutzeravatar
Frankydrive
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2014, 23:00

#28

Beitrag von Frankydrive »

TR-Frank hat geschrieben:Hallo alle,
hallo Bernhard,
es geht nicht ums Sparen. Ich finde, die Reifenfrage lässt sich so schnell und einfach nicht beantworten. Sonst wäre dies vielleicht auch nicht so ein endloses Thema.

Die Schlussfolgerung: preiswert+unbekannt=schlecht finde ich halt etwas voreilig, auch wenn mir der Spruch: wer billig kauft, kauft zweimal, aus eigener Erfahrung auch bekannt ist.
Hello all,

Ich kaufe zwar auch oft zweimal, aber insgesamt lohnt es sich, denk ich.
Das allgemeine Reifenproblem wird zukünftig noch verzwickter. Habe gelesen, dass ab 1.11.2014 für alle Neuwagen bestimmte Sensoren an den Reifen Pflicht sind (Meldung: www.wechseln.de). Die werden dann beim nächsten Reifenwechsel einfach eingebaut !!

Über den Sinn solcher Sensoren kann man sicher streiten. Aber das so ein Thema keine Publicity bekommt, ist schon hart.

Ergo: Auto lieber vor dem 1.11. kaufen, wenn man gerade dabei ist !

Ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis die Reifen Sensoren dann für alle Autos Pflicht werden.[/u]
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#29

Beitrag von runup »

Servus "FRANKYDRIVE"
Was für Reifen fährst Du, auf Deinem TR ??
PS: Hast Du auch einen Namen? (könnte Frank-stimmen??)
Gruss aus dem Süden der Region
Manfred
Benutzeravatar
Frankydrive
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2014, 23:00

#30

Beitrag von Frankydrive »

Servus Manfred!

Frank (& Frei) ist absolut korrekt ;) Klingt nur so schwer deutsch.
Meine Reifen zum Glück neu. Eines dieser Modell von Michelin.
Muss ich mal nachsehen ... :genau:

Gruss aus Berlinien :klatsch:
Antworten

Zurück zu „Räder“