Wie bezeichnet man ...

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

Wie bezeichnet man ...

#1

Beitrag von darock »

diese Art von Ring?

Bild

Seegerring ist es keiner ...

Das ist der Axialspiel Einstellring beim Differential eines Honda Getriebes.

Das Problem ist, Honda kann das zwar liefern aber nur aus Japan und das dauert ewig.

Das Diff Lager ist ein ganz einfaches 6208-Z. Der Ring hat also mit Sicherheit irgendeine Normgröße. Dicke ist 1.45mm. Damit das neue Helical Sperrdiff aber das richtige Spiel hat brauche ich ihn in 1.4mm Dicke. Außendurchmesser 80,5. Breite ca 6.25mm

Ideen? DIN?

Bernhard
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

.05 mm muss ab?

Schleiffen!

Marc
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tr_tom »

Ist das vielleicht ein sog. Sprengring?

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/sp ... kr50-spatz

oder doch Seeger?

https://www.tracepartsonline.net/(S(n2wxegzlg20rgd55sx2pqkmg))/partdetails.aspx?Class=SEEGER&ClsID=/F_SEEGER/SEEGER.5/&PartID=32-23112009-057526
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Bernhard,

guck doch mal bei Seeger-Orbis.de

Ansonsten: Flächenschleifmaschine und los.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von darock »

Wenn noch eher ein sprengring allerdings habe ich dazu nur eine Norm gefunden und darin ist für einen Durchmesser immer nur eine Dicke angegeben. Ich bräuchte Abstufungen an Dicken weil es zum einstellen des Axialspiels verwendet wird.

Den Ring abzuschleifen halte ich für fast nicht machbar. Viel zu flexibel.

Bernhard
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#6

Beitrag von AndreasP »

Hallo Bernhard,

das geht mit einer Magnet Spannplatte am Diskusschleifer.

Andreas
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
oder mal nach einer Feimechanischen Werkstatt in der Nähe suchen, die eine Flächenschleifmaschine hat. Das würde dann sicher ein paar Euro kosten, wird dann aber auch genau.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#8

Beitrag von Eckhard »

siehe

www.youtube.com/watch?v=V7xZBTvH6GM

Wo ist das Problem ?

Eckhard
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von darock »

Cool, danke für die Ideen. Ich dachte daran das auf einen Bandschleifer zu legen, was sicher nicht gut gegangen wäre.
Bis ich allerdings bei uns in der Umgebung jemanden gefunden habe der das kann und auch so, dass der Ring dann keine Keilform hat ist auch der Ring aus Japan da ...

Also gibt es das Ding nicht als Normteil in 0.1mm Abstufung so wie Passscheiben?

Ich brauche das öfter mal und muss vielleicht auch mal eine dickere Scheibe einsetzen.

Bernhard
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#10

Beitrag von Eckhard »

Der Ring wird/bleibt auf der Flachschleifmaschine absolut plan. Vor allem wenn man ihne gegebenenfalls auf beiden Seiten schleift

Die erforderliche Dicke kann exakt auf das erforderliche Maß im Bereich 1/100 gebracht werden

Es kann doch wirklich kein Problem sein einen Werkzeugbau oder änlichen Betrieb zu finden

In 15 min ist alles erledigt und ich weiß wovon ich spreche

Eckhard
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von darock »

Eckhard,

das ist leider genau die gleiche Kategorie wie wenn ich versuche hier jemanden zu finden der einen Weber Vergaser einstellen oder eine Gelenkwelle bauen kann. So etwas gibt es hier nicht. Traurig aber wahr ...

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#12

Beitrag von Gyula »

Hi

.....kommst du,machen wir....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#13

Beitrag von Eckhard »

@Gyula

Hast du deinen Maschinenpark aufgerüstet ?

Eckhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#14

Beitrag von Gyula »

Eckhard hat geschrieben:@Gyula

Hast du deinen Maschinenpark aufgerüstet ?

Eckhard
Hi!

Nein, mein Vorschlag wäre eine Aufnahme für den Sprengring zu machen, gegen Verdrehen sichern und in den Rundtisch einzuspannen.
Die Fräse zustellen und dann auf dem Rundtisch im Kreis Schicht für Schicht abtragen. Die 5/100 müssten so gehen........

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#15

Beitrag von Eckhard »

Die Ringe sind aus Federstahl. Da geht nix mit fräsen :genau:

Wenn du einen nicht fachgerechten Trick wissen willst melde dich per PN

Es geht, aber natürlich nicht in höchster Präzision wie wir es gerne haben


Eckhard
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“