TR4 Abdichtung vord. Kotflügel

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
artega
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2013, 00:00

TR4 Abdichtung vord. Kotflügel

#1

Beitrag von artega »

Guten Abend Zusammen,

kann mir jemand eine Dichtmasse für das Abdichten des vord. Kotflügels empfehlen - bzw. mitteilen an welchen Stellen dies notwendig ist? Ich bin eigentlich davon ausgegangen die alte Dichtmasse entfernen zu müssen, außer dem üblichen Schmutz der Jahre war aber Nichts mehr dran.

Vielen Dank vorab!
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#2

Beitrag von POW40 »

Guten Abend,

Welche Dichtmasse meinst Du?
Die zwischen Kotflügel und Karosse / Innenkotflügel?

Bei mir ist Mike Sanders Fettband dazwischen…..

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
artega
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2013, 00:00

#3

Beitrag von artega »

Hallo Oliver,

komme leider erst jetzt zum Antworten. Exakt - mir geht es um die Dichtmasse zwischen Kotflügel und Karosse --> oben. Da ich kaum Reste gefunden hatte wollte ich wissen was alles abgedichtet werden sollte und welche Dichtmasse sich am besten eignet.
Anbei noch die Ansicht.

Grüße,
Peter

Bild
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ReinerG »

Moin,

abdichten solltest Du alles. Also sämtliche Anschlüsse der Kotflügel zur Karosserie und die Kanten der Schottbleche. Egal was vorgefunden wurde: Nässe setzt sich gerne in den Spalten fest und sorgt dann auf lange Sicht für Rost.
Ich habe das Fettband wie üblich zwischen die Schraubkanten gelegt und zusätzlich - nachdem alles verschraubt war - noch einmal wie Klebeband von der Innenseite über die Anschlüsse gepappt und mit einer Mischung aus Unterbodenwachs und Fluidfilm fest gestrichen. Ist zwar eine ziemliche Sauerei an den Fingern, aber da ich auch im Winter fahre...
Zwei Rollen Fettband müssten übrigens satt für Vorne reichen.

Viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
artega
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2013, 00:00

#5

Beitrag von artega »

Moin Reiner,

vielen Dank dir - werde es nun angehen.
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“