Verstärkungen für den IRS Rahmen

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Verstärkungen für den IRS Rahmen

#1

Beitrag von WernerTR6PI »

Im Zuge des Neuaufbaus meines TR6 wird auch der Rahmen überholt. Obwohl ich nie Probleme hatte möchte ich diesen an den bekannten neuralgischen Punkten verstärken. Hat jemand eine Schemazeichnung oder Detailbilder, wie diese Verstärkungen (vorne, Differenzial,...) aussehen sollten?

Welches System der Umrüstung auf moderne Stossdämpfer an der Hinterachse würdet ihr empfehlen - oder sollte ich lieber ine neue oder überholte Hebeldämpfer investieren?

Für das Diff gibt es jetzt auch "Gummies" aus Kuststoff. Sind diese ausreichen stabil um auf den "Anschlag" zu verzichten?

Danke für alle Tipps!

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Meister90
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2011, 00:00
Wohnort: Reifenberg
Hat sich bedankt: 1 Mal

#2

Beitrag von Meister90 »

Hallo Werner,
ich stand vor 6 Wochen vor dem gleichen Problem und habe mich Gott sei Dank für den Bastuck Umbausatz für Gasdruckstoßdämpfer entschieden und das ist gut so.
Gekauft habe ich das Ganze bei Racing Green mit verstellbaren Spax Dämpfern.
Nach der ersten Ausfahrt war ich sowas von begeistert, dass ich für die Vorderachse ebenfalls die Spax - Dämpfer bestellt habe.
Mittlerweile habe ich auch die Eintragung durch den TÜV erledigt, was kein Problem darstellte.

Lg
Matthias
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

Autor: unbekannt
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#3

Beitrag von WernerTR6PI »

Hallo Matthias,

ich hatte vor langer Zeit einmal einen Umbausatz, der nur an den Befestigungspunkten des originalen Stossdämpfers befestigt war. Nach kurzer Zeit hat diese Konstruktion die Diff-Brücke verbogen. daher habe ich sie wieder rausgeschmissen. Wo ist der Satz denn befestigt?

Grüße

Werner
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Meister90
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2011, 00:00
Wohnort: Reifenberg
Hat sich bedankt: 1 Mal

#4

Beitrag von Meister90 »

Werner,
sowas habe ich auch schon mal gehört soll aber von einem Umbausatz der nur
zwei Befestigungspunkte hat kommen.
Dieser Bastuck - Umbausatz wird an den Befestigungen des Hebeldämpfers und dort wo das Anschlaggummi am Rahmen befestigt ist angeschraubt.
Das heißt: das Anschlaggummi wird herausgeschraubt und der Halter dort mit einer dritten Schraube befestigt.
Dazu die passenden Dämpfer z.B.Spax und die Sache funktioniert !!!

Lg
Matthias
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

Autor: unbekannt
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“