Choke-Zug TR4a

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Choke-Zug TR4a

#1

Beitrag von Ovid »

Hi liebe Freunde,

ich habe mal wieder ein Frage. Im Rahmen der Erneuerung meines Dahboards habe ich den Knopf meines Chokezuges entfernt. Schlechte Idee wie ich inzwischen weiss :(. Denn drauf bekomme ich ihn jetzt nicht mehr. Jetzt wollte ich mir in UK einen neuen bestellen. Ich bin davon ausgegangen, das Knopf und Zug nur als einheit verkauft werden. Jetzt bekomme ich bei den einschlägigen Händlern nur beides einzeln. Kann ich den Knopf dann einfach so auf den neuen oder vielleicht auch auf den alten zug montieren? Wer hat den Erfahung damit?

Mfg Philipp
Zuletzt geändert von Ovid am 18.07.2014, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Willi49 »

@Kulas,
nicht wieder drauf?? ist der kleine Sicherungs-Knopf am 6-Kant noch gut beweglich? etwas Fett kann dort Wunder bewirken. Der Knopf vom Choke sollte wieder drauf passen. Das 6 Kantloch im Knopf ist asymetrisch für den Si.-Knopf, drauf achten.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Ovid »

Ich kenne das von den anderen Zügen, die ja einen "Stift" haben, welcher den Knopf fixiert und ihn nach dem Drücken löst. Bei meinem Zug habe ich jedoch das Gefühl, dass der Knopf eingegossen war und nicht für die Demontage gedacht. Liege ich da falsch??

Mfg Philipp
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#4

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
Ja früher waren die Shokezüge ein Stück,
d. h. der Knopf mit dem Shokezeichen ist mit dem längeren
Metallteil und dem Zug zusammengepresst.

Da hast Du ein schönes Originalteil zerstört, leider.
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Willi49 »

@Philip,
nehme UHU Plus endfest 300 das wird halten. Simmt übrigens auch bei dem 6er ist der Knopf fest verbunden. Habe neulich die Innenzüge erneuert und eingelötet.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 997
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#6

Beitrag von BayernTR7 »

Habe erst meinen Chokezug repariert.

Wenn die Seele heraus ist, mit 1/10 bis 3/10 grösser aufbohren und so machen wie Willi es beschrieben hat. Ich selbst habe die Seele mit kleinem Gasbrenner und Silberlot eingelötet. Das funktioniert genauso (überstehenden Kleber oder Lot mit Feile und feinem Schleifpapier gegebenenfalls beiarbeiten).
Für Chokekabel reicht Seele und Hülle aus dem Fahradhandel. Für Gasseile gibt es hochwertigies Material zu kleinem Preis aus dem Geländesport-Motoradzubehör zum selbst konfektionieren als Meterware mit allem Zubehör.

z.Zt. mit triumphalen Grüssen aus dem Engadin

Peter
Antworten

Zurück zu „Motor“