Leidiges Thema: Reifenwahl TR6

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#16

Beitrag von runup »

Servus Andy
Bist Du schon jemals mit einem TR von der "STANGE" 190kmh oder darüber gefahren??
Gruss
Manfred
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von seidelswalter »

mein Favorit: Semperit Speedlife
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Fuzzy »

Hi,
danke,
das ging ja schnell mit den Antworten. :D

Der Reifen wäre preislich auch seeeeeehr interessant :D

Ist der Reifen besser als die 185-Classic-Pellen ? :?

Es ist ein früher CKD CR-Pi.
In den späten 70ern oder frühen 80ern wurde ein Vergasermotor, 178km/h Höchstgeschwindigkeit und 185/80 eingetragen.

Somit sollte es mit T-Reifen und dem Tacho keine Probleme geben.

Wenn es irgendwann doch wieder ein echter 123PS-Pi (184km/h) werden sollte, dann sehen wir weiter.


Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#19

Beitrag von runup »

Hallo Walter
Wo gibt es den " Semperit Speed Life" in der Grösse 205/70 R15 ?
Jörg wollte doch über diese Grösse etwas wissen, oder?
Gruss aus dem Süden der Region
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von darock »

Fuzzy hat geschrieben:
Ist der Reifen besser als die 185-Classic-Pellen ? :?
Für die Benutzung im normalen Straßenverkehr auf jeden Fall!
Alles ist besser als die Classic Reifen.

Außer vielleicht der Avon den Madmarx im letzten Reifenthema gepostet hat. Allerdings ist das ein Rennreifen und wahrscheinlich nicht ganz billig.
Vielleicht probiert den ja mal jemand aus.

Bernhard
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

Re: Leidiges Thema: Reifenwahl TR6

#21

Beitrag von orangen_haut »

orangen_haut hat geschrieben:
Zweiter Fragenkomplex:
Mein Vergaser fährt keine 184 km/h, kann ich den Speedindex im Schein verändern lassen? Gibts da Erfahrungen? Hat das schon jemand gemacht?

Für viele Antworten bedanke ich mich schon im Voraus bei Euch!
Beste Grüße, Michael
Uuuiiii, da hab ich euch ja jetzt ganz schön beschäftigt....
Und das zu Ostern :heilig:

Trotzdem bleibt mein zweiter Fragenkomplex unbeantwortet. Habt ihr hier noch Meinungen dazu?

Viele Grüße an euch da draußen
Michael
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Fuzzy »

Jap,
Semperit Speed-Life finde ich nur in 205/65....

178 + 5% = 186,9 also <190, T passt also.

Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#23

Beitrag von runup »

Michael, Du kannst Fragen,-fragen
Aber jetzt must Du wieder auf das "geballte" Wissen warten.
Gruss
MK

( DOWN GRADE- NOT REQUIRED)
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema: Reifenwahl TR6

#24

Beitrag von darock »

orangen_haut hat geschrieben:
orangen_haut hat geschrieben:
Zweiter Fragenkomplex:
Mein Vergaser fährt keine 184 km/h, kann ich den Speedindex im Schein verändern lassen? Gibts da Erfahrungen? Hat das schon jemand gemacht?

Für viele Antworten bedanke ich mich schon im Voraus bei Euch!
Beste Grüße, Michael
Uuuiiii, da hab ich euch ja jetzt ganz schön beschäftigt....
Und das zu Ostern :heilig:

Trotzdem bleibt mein zweiter Fragenkomplex unbeantwortet. Habt ihr hier noch Meinungen dazu?

Viele Grüße an euch da draußen
Michael
Gegenfrage:

Was erhoffst du dir davon? Nachdem alle verfügbaren Reifen für 190 oder 210 gut sind, was hat es für einen Sinn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren?

ich will dich jetzt nicht davon abhalten aber mich interessiert das, warum du das überlegst. Hat das in .de versicherungstechnischen Einfluss?

Bernhard
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Fuzzy »

Hallo Michael,
erstmal sorry, dass ich mich da eingeklinkt habe.

Ist bei deinem Pi der Vergasermotor eingetragen? :?
Dann müsste eine Leistung um die 95 - 105 PS eingetragen sein.
Wenn ja, dann hat man damals vergessen die Höchstgeschwindigkeit anzupassen.
Wenn nein, dann ist der Vergasermotor nicht eingetragen.

Aus meiner Sicht:
Vergasermotor kompl. eintragen, >>> T-Reifen.
Pi-Motor, bzw. Eintragung lassen >>> H-Reifen.

Zum Durchmesser:
In meinem Schlachter-PI ist im Briefe der 165/15 und der 185/15 eingetragen.
Wenn du nahe an den originalen Durchmesser willst:

Laut Martins Berechnungen :kiss:
165/15: kommt der 185/70 15 und der 205/65 15 am nächsten.
185/15: kommt der 205/70 15 am nächsten.

Geschwindigkeitsindex nach Wahl. :D


Beantwortet das deine Fragen? :?


Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#26

Beitrag von runup »

Michael
sollte Dir langweilig sein, fährst Du mit Deiner -roten Rennsemmel- zum ADAC
MUC-Westend- auf die Rolle.
Lässt die PWR messen, bescheinigen-dann zur ZULASSUNG-die Änderung eintragen. BEZAHLEN. und dann kannst Du wieder ruhig schlafen.
Down Grade performed.
Gruss
MK
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von seidelswalter »

ich hab allerdings nur einen 195/65er Speedlife, gekauft bei Vergölst, bin aber dort guter Kunde und hab vielleicht einen "guten" Preis bekommen, hab ohne MwSt knapp 50 Euro bezahlt, vor 2 Jahren...sehr zufrieden auch bei Nässe, und: je breiter, desto schwerer beim Lenken!
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

Re: Leidiges Thema: Reifenwahl TR6

#28

Beitrag von orangen_haut »


Gegenfrage:

Was erhoffst du dir davon? Nachdem alle verfügbaren Reifen für 190 oder 210 gut sind, was hat es für einen Sinn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren?

ich will dich jetzt nicht davon abhalten aber mich interessiert das, warum du das überlegst. Hat das in .de versicherungstechnischen Einfluss?

Bernhard
Hi Bernhard, dass hat versicherungstechnisch nichts zu tun.
Ich würd gern 195/70 fahren, zumindest bei 195/70 "H" gibts nicht viel Auswahl. Ich finde da nur T-Reifen, und da wären halt die Hankook-Reifen in der engeren Auswahl.

Und ja, momentan ist der PI mit 184km/h eingetragen, obwohl SU verbaut wurden.
Insofern hat fuzzy recht, und ich werd's so machen wie's Manfred vorgeschlagen hat. Das war die Antwort, welche ich gesucht habe....

Danke Euch!!!!
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#29

Beitrag von runup »

Michael ... aufpassen
noch eine Möglichkeit, um die Radkästen gut auszufüllen!
umrüsten auf -ALU- 7X16 mit der Reifengrösse 205/65X16
sie haben fast den gleichen Durchmesser wie ORIGINAL 185/15
Aber dann keine -ROTA- WHEELS; mit den Dingern bekommst Du in GOOD OLD GERMANY- soweit mir bekannt KEINEN TÜV:
aber evtl. bei unseren Nachbarn, mit dem " GUTEN SCHMÄH"
Have Fun
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2503
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Fuzzy »

@ Michael,
jetzt bin ich doch neugierig.
Wieso 195/70 ?
>>> 205/65 hat bis auf 6mm den gleichen Durchmesser, wäre im Preis/Leistung besser und du hättest eine riesen Auswahl?

@Manfred,
ja 16 Zoll ist cool, aaaaaber mit H nur mit einem TÜV-Geheimtip möglich....... gell :)
oder ??? :genau:
Antworten

Zurück zu „Räder“