Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#556

Beitrag von Gyula »

Hi!

Wenn ihr den Sun - Tester (Viergasmessung) benötigt, dann herzlich gerne bei mir.
Eine gute Strecke zum Testen gibt es auch.
Druckverlustmessgerät müsste Gerry mitbringen. Synchtester habe ich nur einen, sonst sollte alles da sein.
Gerry, wenn es für dich bei dir lieber ist, komme ich gerne.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#557

Beitrag von darock »

Die Testgerade bei Gyula ist super, kann ich bestätigen :D

Bernhard
Benutzeravatar
Gerry57
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 18.01.2012, 00:00
Wohnort: Perchtoldsdorf

#558

Beitrag von Gerry57 »

Sun Tester wäre super. Aber was ich mich erinnern kann ist ja der so groß wie ein Schrank. Also eher nicht zum Einpacken.
Na, gut, wenn allseits gewünscht, dann bei Gyula. Druckverlust und eventu. einen Synchrometer nehm ich auch mit. Hätte da auch noch so Uhren. Wenn damit jemand umzugehen weis.
Wäre noch die Uhrzeit zu klären. Was stellt ihr euch so vor????

LG, Gerry.
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#559

Beitrag von ReinhardG »

SUPER! Freu mich schon sehr und noch mehr bin ich gespannt, auf was Ihr so kommt! :)

Ich kann so ab 10:00 bei Gyula sein (die Adresse per PN mit Handynummer wär ganz lieb - ist alles beim Handywechsel verloren gegangen :boese: )

Danke!!
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#560

Beitrag von mbrommer »

Hallo,
kann zwar nicht den ganzen Tag dabei sein, aber vorbeischauen werde ich !
LG, Martin
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#561

Beitrag von ReinhardG »

Sodala!

Habe die Werkstatt, die die erste Motorrevision vorgenommen nochmals zur verbauten NW gelöchert.
Im Moment hab ich nur das Feedback "150HP" bekommen.
Ich habe um GENAUERE Details gebeten, bin gespannt was da noch kommt.

ABER: Ich habe auf den Bildern der Motorrevision gesehen, dass die verwendeten Teile alle von Rimmer Bros kommen und wenn man da recherchiert, kommt man tatsächlich auf dieses Item:
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-307689

Rimmer bietet kaum mehr Informationen und wenn man sich das Bild genau ansieht sieht man unten links auf der NW tatsächlich nur "TR6 150HP" stehen.

Für die Einstellungswerte kommen also wahrscheinlich, die folgenden Werte in Frage:
Bild
(Quelle: https://www.hottr6.com/triumph/tr6cams.html)

Gehen wir weiter davon aus, dass die Angabe von "280 Grad" richtig ist, können wir mal uns an den oberen Werten anhalten, oder?

Was meint Ihr?
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#562

Beitrag von RobertB »

Die original PI - NW hat lt. Spezifikation einen Nockenhub (lobe lift) von 6,35 mm, das lässt sich ja leicht verifizieren :genau:

Gruß Robert
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#563

Beitrag von darock »

Wenn wir zwei Nocken im Hub vermessen haben werden wir es genau wissen. Kann es schon gar nicht mehr erwarten ... wird sicher ein spannender Tag.

bernhard
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#564

Beitrag von ReinhardG »

RobertB hat geschrieben:Die original PI - NW hat lt. Spezifikation einen Nockenhub (lobe lift) von 6,35 mm, das lässt sich ja leicht verifizieren :genau:

Gruß Robert
Das würde ja exakt den angegebenen 0,25 inch entsprechen - wird spannend! ;D
darock hat geschrieben:... wird sicher ein spannender Tag.

bernhard
Absolut!!
:D
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#565

Beitrag von darock »

Solltet ihr mal in den Kletterpark am Kahlenberg gehen, dann passt auf eure Autos auf!

Mir wurde gestern dort das Auto mit einem Schlossstich aufgebrochen und sowohl das iPad meiner Freundin als auch meines gestohlen :boese:

Und die blonde Emanzentussi bei der Kappelständerei hat auch nicht gerade mit Freundlichkeit geglänzt ... Frei nach dem Motto: de zfindn is so woascheinli wi a woama eislutschka ... :kopfklatsch

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#566

Beitrag von mbrommer »

Da kommt Freude auf :boese:
erinnert mich an das - von bestechender Logik gefüllte - Zitat eines damals noch in grau eingeschlagenen Herren der öffentlichen Sicherheit:
Wann ma wissen wer der Täter is, hamman scho !
LG, Martin
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#567

Beitrag von darock »

Realistisch betrachtet hat sie recht aber man könnte durchaus auch mal etwas mehr Motivation zeigen ... In Neuseeland hat der Polizist eine Stunde versucht Fingerabdrücke am Kotflügel zu finden nachdem uns irgendeiner den linken vordere Reifen entführt hat. Das war wie bei CSI :D
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#568

Beitrag von darock »

Was machen wir eigentlich wenn es regnet am 24. ?

Bernhard
Benutzeravatar
ReinhardG
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 163
Registriert: 28.11.2011, 00:00
Wohnort: Wien

#569

Beitrag von ReinhardG »

1) Naaa, wird sicher schön
2) Wenn es dennoch schüttet, kurzfristig einen Ersatztermin finden!

Der Wagen fährt, es geht um Optimierung, nicht Fahrtüchtigkeit!
Alles gut! :heilig:
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#570

Beitrag von darock »

Ich habe ja eine Idee dazu:

Falls Gerry das recht ist würde ich vorschlagen, dass wir im Falle von Regen einfach bei ihm aufschlagen. Seine Garage ist groß genug, das zwei TRs Platz haben ohne, dass einer im Regen stehen muss.

Ich bin ja schon so aufgeregt, dass ich in keinem Fall will, das es ausfällt :D ;D :D :genau: :? :heilig:

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Wien“