V8 im Triumph Kombi

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

V8 im Triumph Kombi

#1

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

vielleicht für den einen oder anderen interessant dieser Artikel:

https://www.autozeitung.de/classic-cars ... sche-daten

Mike Weaver ist Triumph-Enthusiast mit Hang zum Besonderen. Das erkennt man zunächst daran, dass sein 2.5er keine Limousine ist, sondern ein Estate Car, also ein Kombi. Dreht man dann den Zündschlüssel um, nimmt man verwundert ein überaus sattes Grummeln zur Kenntnis, das nicht recht zu einem Sechszylinder passen will. Ein Blick unter die Motorhaube offenbart dann des Rätsels Lösung: In Weavers Fahrzeug steckt mitnichten der eingangs beschriebene Sechszylinder Einspritzer, sondern ein Dreiliter-V8 mit zwei Stromberg-Zenith-Schrägstromvergasern...

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Triumph 2550 Mk2

#2

Beitrag von Marschall »

... Toller Artikel! So ein Auto muss Spaß machen. Ich habe den Artikel gleich mal den englischen Stag-Freunden vom SOC-Forum gezeigt. Mal sehen, was denen dazu einfällt. In diesem Forum gibt es einen "Flying Farmer", der auch solche Autos (zusammen-)baut.

Schönen Restsonntag,
Dieter.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

Bild
Mike is ein Vollblutschrauber, hab ihn und seine Frau auf dem RBRR kennengelernt. Das absolute Highlight - er hat der Karre auch nen Allradantrieb verpasst - nich ohne Schwierigkeiten. Wer mehr lesen möchte - hier der Link zu seinem Blog in CT :
https://club.triumph.org.uk/cgi-bin/blo ... log=489327

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

Die Autozeitung liegt wie immer falsch (Ich frage mich, ob die den Wagen überhaupt gefahren haben) und auch Win ist auf dem Holzweg wenn er glaubt, Mike habe den 4WD selbst angebaut.

Ich habe den Wagen mehrfach bei meinen 'CT' (Club Triumph) Ausflügen gesehen und mit Mike und Anne gesprochen. Es handelt sich um einen Werks- Prototypen (es gab glaube ich 3 Stück) der von Ferguson im Werksauftrag mit Allradantrieb ausgerüstet wurde. Das ist keine Behauptung von Mike, sondern er kann das durch einen Paper- Trail belegen. Also sicher nicht, wie leider zu oft, ein zum Werkswagen erklärter Eigenbau.

Mike hat den Wagen mit erheblichem Aufwand, Kenntnissen und Liebe zum Detail wieder aufgebaut. Soweit mir bekannt ist handelt es sich um den einzig Überlebenden Werks- Prototypen. Ein blauer Estate wurde sicher verschrottet; wo der Dritte ist weiß ich nicht. Und selbstverständlich weiß Mike genau, wie der V8 in den Wagen kam...

Triumpf als eigenständige Marke gab es schon lange nicht mehr. Rover hat das Projekt abgeblasen um sich keine Konkurrenz in eignenen Hause zu schaffen. Aber man stelle sich vor: ein Triumph Quattro mit Power bis zum Abwinken.

Lest mal den Blog von Mike auf den CT Seiten.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6_Java »

Ian Lines (Del Lines) baute einige Estate und auch Limo's mit dem Stag V8 und ich meine auch dass die (teilweise?) ein Allrad System von Ferguson hatten.
Edit: Willi hat's drauf. Stimmt es waren glaub nur die Werksprototypen die Allrad hatten. Die Del Lines nicht, oder Willi?

Neulich wurde so ein Estate in Ebay angeboten.

https://www.google.de/imgres?safe=off&s ... 5,s:0,i:98

https://www.google.de/imgres?safe=off&s ... 0,s:0,i:83

Bild

Wenn wir schon bei den Big Tanks sind:
Suche momentan eine Limo oder auch Estate.
Am liebsten wäre mir ein 2.5 PI, kann aber auch gerne ein TC oder S sein oder auch ein 2000er. Zustand ist erst mal egal. Sollte halt strukturell in gutem Zustand sein was das Blech angeht (Schweller / Radläufe etc.) und sollte weitestgehend komplett sein.
Falls also jemand von euch jemanden kennt, oder sogar selbst solch ein Auto verkaufen möchte, bitte PN oder Mail an mich.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Willi »

Es ist zu vermuten, daß schon der MKI für einen V8 vorbereitet war. Anders ist der Platz unter der Haube nicht zu erklären. Man kann ja praktisch um den Motor herumgehen (unter der Haube wohlgemerkt!).

Es gab damals ein paar Firmen, die einen V8 einbauten. Auch heute noch gibt es eine Reihe von Enthusiasten, die das tun. Es ist nicht weiter schwierig. Einen Allradantrieb anzubauen ist eine ganz andere Hausnummer. Das fängt bei den beiden zusätzlichen Diffs an (einmal Getriebeausgang, einmal Vorderachse) und geht über eine Menge spezieller Teile um für die vordere Kardanwelle Platz zu machen (Fahrschemel, Ölwanne, Lenkung u.s.w.). Meines Wissens nach ist der 4WD nie von den Tunern angeboten worden. Den hätte wohl niemand bezahlen können (oder wollen).

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR6_Java »

Fährt nicht auch in der Schweiz ein Estate V8 mit 4WD?
Classic Car Connection?
Hatte den Wagen mal in fast fertig gestelltem Zustand auf dem British Car Meeting in Mollis gesehen. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob der auch 4WD hatte.

Michael
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Von dem Wagen habe ich auch gehört. Es soll ein Linkslenker mit 4WD sein. Vielleicht der gesuchte Prototyp?

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR6_Java »

Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Willi »

Zum Thema selbst gibt es wohl nichts mehr zu sagen. Ich schließe den Thread.

Moderator
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#11

Beitrag von Willi »

So, es kann weitergehen. Ich warne allerdings den Author der Beiträge, die von mir entfernt wurden. An sich ist die Entfernung von 2 Beiträgen ein starkes Signal. Wie man dann den Nerv haben kann die gleichen Behauptungen noch einmal in einem dritten Beitrag aufzustellen (innerhalb einer halben Stunde nach der Löschung!) ist mir rätselhaft. Im Wiederholungsfall werde ich mich für eine Sperre aussprechen.

Auch wenn der Grund einer Schließung nicht für jeden nachvollziehbar ist (die entsprechenden Beiträge wurden ja entfernt): Jeder sollte hier soweit den Moderatoren vertrauen um zu wissen, daß eine Schließung nicht ohne Grund erfolgt. Schon gar nicht wegen 'persönlicher Animositäten', wie mir hier unterstellt wurde.

Moderator
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Markymark »

Schon gar nicht wegen 'persönlicher Animositäten', wie mir hier unterstellt wurde.
Wenn du dir den Schuh anziehst, wird er dir schon passen. Einfach mal das "?" beachten. Ich denke du solltest zunächst einmal vor der eigenen Tür kehren.
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#13

Beitrag von Willi »

Ich darf beim nächsten Mal, wenn ich jemandem etwas unterstelle, nicht vergessen, ein Fragezeichen zu machen. Dann ist ja alles gut.

Soll das hier weiter gehen oder soll ich den Thread wieder zumachen?

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#14

Beitrag von TR7Heinz »

Markymark hat geschrieben:
Schon gar nicht wegen 'persönlicher Animositäten', wie mir hier unterstellt wurde.
Wenn du dir den Schuh anziehst, wird er dir schon passen. Einfach mal das "?" beachten. Ich denke du solltest zunächst einmal vor der eigenen Tür kehren.
Mark denke daran, dass vier Finger auf einen selbst zeigen! Dein Ton hat auch in den letzten Antworten an Aggressivität gewonnen, das ist jedenfalls mein Eindruck.

@Willi
Von mir aus kannst Du gerne hier abschließen.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Markymark »

Ich darf beim nächsten Mal, wenn ich jemandem etwas unterstelle, nicht vergessen, ein Fragezeichen zu machen. Dann ist ja alles gut.
Das ist ein durchaus übliches Stilmittel und wurde von mir im Kontext mit der Frage zu den Kriterien verwendet. Ich halte diese Frage durchaus für zulässig. Tatsächlich ist es damit keine Unterstellung und ich würde dich bitten, es dabei auch zu belassen. Die Frage bezog sich nebenher bemerkt nicht einmal auf einen konkreten Sachverhalt, sondern war allgemeiner Natur. Und natürlich sollte das provokant sein.

Ich halte Folgendes für bemerkenswert: Jemand möchte über das mutmaßlich fragwürdige Geschäftsgebahren einer anderen Person aus der Szene berichten, über die gerade diskutiert wird. Diese Information halte ich für wichtig und richtig (insofern korrigiere ich mich). Nebenbei bemerkt werden solche Äußerungen an anderer Stelle in diesem Forum regelmäßig gestattet (Firma X aus Y hat wieder desolate Qualität geliefert etc. ist für jeden Insider identifizierbar). Im Ergebnis wird die berichtende Person jetzt selbst sprachlich in die Nähe einer Straftat gestellt, weil ihre Darstellung (1) nicht den üblichen Konventionen genügt. Um dies zu rechtfertigen, wird dann noch allerhand juristische Interpretation betrieben, wobei auch solche Äußerungen zunächst einmal ausgesprochen weitreichend durch die im Grundgesetz verankerte Meinungsäußerungsfreiheit geschützt sind. Zumal, sofern es sich auch noch um Tatsachen handeln sollte.

Es wäre aus meiner Sicht zum richtigen Zeitpunkt möglicherweise nur ein kleiner Winkelzug gewesen, die Diskussion zurück in eine zulässige und konstruktive Bahn zu leiten. So, wie es an anderer Stelle durch Moderatoren dieses Forums bereits erfolgreich gehandhabt wurde. Ich halte es nicht einmal für vollkommen abwegig, bei einem so prekären Sachverhalt zunächst einmalig bei einer unverfänglichen Formulierung eines Einzeilers zu unterstützen. Was stattdessen passiert ist war - zumindest für mich - absolut vorhersehbar.

Soweit eine Betrachtungsweise zur abschließenden Versachlichung.

VG

Mark

(1) Hier beziehe ich mich auf die erste Äußerung und nicht auf die folgenden, vollkommen unhaltbaren Entgleisungen.
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“