Motorrevision

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#181

Beitrag von backstein »

hast ne pn
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#182

Beitrag von backstein »

Hi,

also nachdem mich im Oktober das gleiche Schicksal wie Win ereilt hat und mein Getriebe sich aufgrund diverser Verschleisserscheinungen verabschiedet hat, der TR nun wieder für einige Zeit ausser Haus war, habe ich nun endlich einen Overdrive hinter dem neuen Getriebe. Endlich brauche ich keine Ohrstöppsel mehr :D
Was ich bis dato auch nicht wusste: Ein TR Getriebe kann selbst bei geschlossenem Verdeck lautlos sein ! Es ist nichts mehr zu hören, aber auch gar nichts. Der Overdrive reagiert ruckzuck,schaltet dank Relais automatisch beim Gangwechsel oder durch antippen des Hebels ab bzw. an.
Cool.
ich hoffe der Winter kommt erst gar nicht mehr ! :D
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#183

Beitrag von backstein »

Bild


Die Vorlegewelle hat jetzt zwei hintereinanderliegende Nadellager. Ich hoffe das hält für die nächsten Jahrzehnte.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#184

Beitrag von tr_tom »

backstein hat geschrieben:Bild


Die Vorlegewelle hat jetzt zwei hintereinanderliegende Nadellager. Ich hoffe das hält für die nächsten Jahrzehnte.
nochmal in etwas größer:

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#185

Beitrag von backstein »

danke Tom
:kopfklatsch
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#186

Beitrag von backstein »

da ich ja nun eigentlich alles durch habe am tr was die technik betrifft, werde ich mich jetzt mal an so wichtige dinge machen wie die besorgung von aufklebern und die beseitigung von kleineren schönheitsfehlern.
und da fällt mir mal wieder der ventildeckel ein. ich suche verzweifelt nach einem originalen tunedeckel. ( hatte ich irgendwann hier mal geschrieben )
auch die originale beklebung mit aufklebern ist nicht so ganz einfach.
aber ich bin ja geduldig :-)
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#187

Beitrag von gelpont19 »

...was für Aufkleber...??
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#188

Beitrag von seidelswalter »

für Roststellen?
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#189

Beitrag von Garfield »

Phantasialand
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#190

Beitrag von Uriah »

"Ich bremse auch für Tiere"
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#191

Beitrag von backstein »

Sexzylinder !
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#192

Beitrag von tr_tom »

» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
HarryConti
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 229
Registriert: 14.12.2004, 00:00
Wohnort: Gevelsberg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von HarryConti »

Dieser Thread läuft seit Monaten völlig aus dem Ruder. Hat im Entferntesten nichts mehr mit der Überschrift Motor Revision zu tun.

Tut mir leid wegen der Meckerei. :-)
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#194

Beitrag von backstein »

:D :D :D

Es geht ja die ganze Zeit eher weniger nur um den Motor als um all das was damit zu tun hat. Ein paar Freun.de scheint das ab und an zu interessieren. Was ist daran falsch ? Vielleicht ist es auch einfach nur ein bisschen unterhaltsam.
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#195

Beitrag von backstein »

Harry,

vielleicht kannst Du mir schon etwas helfen?
Dein TR ist ja auch ein CF Model aus Amerika.
Weisst Du, ob der Triumph Schriftzug am Heckblech orginal ist ? Die späten Modelle hatten ja den Schriftzug an der Stosstange hinten. So wie deiner es hat und meiner auch. Bei mir fehlt der Schriftzug am Heckblech. Ist dieser evtl. entfallen mit der Einführung der " Stosstangenversion "?

Lg
Andreas
Antworten

Zurück zu „Motor“