Dick Flint

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Dick Flint

#1

Beitrag von Carlo »

. . . .also, wenn ich nicht schon. . . . . hab mich vor ein paar Tagen vollends verguckt in: https://rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1063777 . .. .rattenscharfes Gefährt . . . . :)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#2

Beitrag von crislor »

wurde die Front nicht für die Salzseerennen optimiert ? Habe in ner "Ami"-Zeitschrift gelesen, dass dieser Ofen, den der SoCal-Speed-Shop Mitarbeiter Dick Flint gebaut hat, 1950 über 220 Km/h gegangen ist ;D

Alle Achtung - obwohl mir die 38er Fords am besten gefallen :D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3

Beitrag von Z320 »

Ford und Chevy 1933!!!
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tr_tom »

Tolle Fotos von einem perfekt hergerichteten Fahrzeug!
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

Ok - 32er Fords auch ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#6

Beitrag von Z320 »

Hallo Kamerad Cris,

genau, Ford hat den Trent schon 1932 erkannt den Kühler in die Mororhaube zu integrrieren
und nicht mehr wie 1931 als verchromten Wasserkasten außen aufzubauen.
Sehr schön ist das. Andere folgten 1933.

Und die Räder bitte 19" mit Profil wie Blockschokolade "The Blockley Tyre".
So ist Vorkrieg....

Grüße
Marco
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

und sowas?

Bild
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#8

Beitrag von Niederrheiner »

MadMarx hat geschrieben:und sowas?
So etwas ist albern.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

Niederrheiner hat geschrieben: So etwas ist albern.
das ist ein echter klassiker und berühmtes filmauto.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#10

Beitrag von RobertB »

Der Name ist Programm: Drag-U-La ;D ;D

Klingt auch gut :D

Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“