Ventildeckel Blech -> Alu?

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tr_tom »

ts27952 hat geschrieben:ich habe mir "damals" (2010) auch eine Silikondichtung direkt bei "gasketinnovations" bestellt. Die kam mit relativ wenig Versandkosten direkt im Briefumschlag zu mir: 15 US$ + 6US$ Versand.

Der Zoll interessiert sich ab 50 US$ oder 50 EUR Wert (inkl. Versand) für Warensendung und nimmt dann 19% MwSt + 5..10% Zoll.
Berücksichtigt man noch den weiteren Versand der einzelnen Dichtungen in D kann es günstiger sein, einzeln zu bestellen oder zumindest so wenig zu bestellen, das man unter 50$ bleibt und alles noch als Brief versendet werden kann.
Hallo Johannes,

weisst du noch, ob die Post oder DHL dir den Brief zugestellt hat?

Ich frage wegen einer möglichen Zustellung zur Packstation, das ginge dann nicht mit UPS, DPD o.ä.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#17

Beitrag von ts27952 »

Hallo Tom,

das weiß ich nicht mehr (ist 3 J her) - aber meiner Erinnerung nach wurde er in 2 oder 3 Schlaufen gelegt in einem gefütterten Briefumschlag verschickt.
-> Also kein Päckchen und damit Sache der normalen Briefpost.
Das dürfte auch in einen normalen Briefkasten passen (gepasst haben).

Gruß & ein Gutes Neues Jahr
Johannes
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

#18

Beitrag von orangen_haut »

Perfekt!!!! Ich bin der erste, der in 2014 postet!!! :P:baeh:

Euch ein unfallfreies 2014!

Ich habe die Versandkosten aus USA geschickt bekommen.

1Dichtung kostet 8 Dollar
2 Dichtungen kosten 12 Dollar
10-20 Dichtungen kosten 24 Dollar

Wie gesagt, nur Versand.

Entscheidet selbst, was für Euch am günstigsten ist, ich für mich werde am 7.1. ordern.

Ciaoooo, Michael
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#19

Beitrag von POW40 »

Frohes Neues Jungs!

Die Silikon-Dinger hat auch mal ein Engländer auf ebay verhökert, kann mich aber leider nicht mehr an den Namen erinnern.

Das Zoll-Thema bedingt auch "Lauferei", da man wenn man Pech hat zum Postzollamt fahren muss und mit "hunderten" anderen Übersee-Shoppern die Sachen persönlich auslösen muss…..da würde ich lieber 5€ mehr Porto zahlen, um mir das zu ersparen…zumal hier in München das Zollamt in Garching ist, man also nochmal geschmeidige 50km hin und zurück fährt bei ausgesprochen "kundenfreundlichen" Öffnungszeiten :boese:

Zum Thema Silikon-Dichtung habe ich persönlich nicht so dolle Erfahrungen gemacht, kann aber auch an mir liegen :? Ich hatte eine solche auf meinem Volvo montiert und beim nächsten Einstellen der Ventile konnte ich die gleich in die Ecke werfen, da die leider so verformt von 4tkm Betrieb war, dass sie eben nicht mehr dichtete…..und dafür ist sie dann doch im Vergleich zum Kork zu teuer….und letzter dichtet ebenfalls wenn man es ordentlich macht….zumindest verlieren meine Karren nie am Ventildeckel Öl….:)

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von seidelswalter »

Die Erfahrung von Oliver kann ich bestätigen, ich hab mir dann Meterware Kork gekauft, seitdem ist Ruhe. Und wenn der Sitz vom Deckel mal feucht wird, ein paar Spritzer Bremsenreiniger drauf, fertig.
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
hp958
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2009, 23:00
Wohnort: Dillenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#21

Beitrag von hp958 »

Hallo zusammen und ein frohes Neues!

ich habe meinen Blechdeckel hiermit abgedichtet. Silikonschnur an der Oberseite mir Dirko in den Deckel eingegklebt und die Unterseite dichtet dann am Zyl.-Kopf. Ist billig und dichtet gut (bis jetzt).
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... RP:DE:1123

Gruß
Holger
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TR-Chef »

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.

Meine Erfahrung mit der Silikondichtung aus USA ist das sie leider
beim Aluventildeckel den ich mir vor 2 Jahren gönnte so ca.1 cm
zu groß ist. Ich muss sie in Schlangenlinie verlegen und ausmitteln
damit sie rundherum dichtet ist dann aber auch 100% Dicht.
Habe mir damals 2 Stück bestellt sind aber beide gleich.
Sie kamen normal mit der Post in den heimischen Briefkasten.
Werde mir wohl dieses Jahr mal eine Silikonplatte kaufen und mir daraus
selbst eine neue passende Dichtung schneiden denn so zufrieden mit
dem händling bin ich nicht.


Gruß Jörg
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von darock »

TR-Chef hat geschrieben:Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.

Meine Erfahrung mit der Silikondichtung aus USA ist das sie leider
beim Aluventildeckel den ich mir vor 2 Jahren gönnte so ca.1 cm
zu groß ist. Ich muss sie in Schlangenlinie verlegen und ausmitteln
damit sie rundherum dichtet ist dann aber auch 100% Dicht.
Habe mir damals 2 Stück bestellt sind aber beide gleich.
Sie kamen normal mit der Post in den heimischen Briefkasten.
Werde mir wohl dieses Jahr mal eine Silikonplatte kaufen und mir daraus
selbst eine neue passende Dichtung schneiden denn so zufrieden mit
dem händling bin ich nicht.


Gruß Jörg
Hast du sie von gasketinnovations? Hast du es reklamiert mit Foto?

hatte jetzt schon insgesamt 8 Stück von denen in der Hand und alle haben perfekt gepasst.

Habe aber gesehen, dass die Aludeckel ab und zu in ihrer Größe leicht variieren. Musste meinen an den Löchern oben auch leicht nacharbeiten damit er passt.

Bernhard
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von TR-Chef »

ja habe ich auch bei gasketinnovations bestellt, habe sie aber nicht
Reklamiert hatte irgendwie keine zeit dafür damals.
Habe mich damit im Moment arrangiert werde die Dichtung aber
noch ändern.
Man muss ja was um die Ohren haben.


Jörg
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Willi49 »

TR-Chef hat geschrieben:Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.

Meine Erfahrung mit der Silikondichtung aus USA ist das sie leider
beim Aluventildeckel den ich mir vor 2 Jahren gönnte so ca.1 cm
zu groß ist. Ich muss sie in Schlangenlinie verlegen und ausmitteln
damit sie rundherum dichtet ist dann aber auch 100% Dicht.
Habe mir damals 2 Stück bestellt sind aber beide gleich.
Sie kamen normal mit der Post in den heimischen Briefkasten.
Werde mir wohl dieses Jahr mal eine Silikonplatte kaufen und mir daraus
selbst eine neue passende Dichtung schneiden denn so zufrieden mit
dem händling bin ich nicht.


Gruß Jörg
Moinsen Jörg,
habe beim 3er und jetzt für den 6er diese Dichtung selbst zugeschnitten. Geht wirklich gut, Wegner hat das Zeug ausgebacken in Rot, ist aber teuer.
Mit einem netten Gespräch konnte ich eine Platte zu zivilem Preis ergattern. Die Dichtung habe ich mit Silicone an den Deckel geklebt unten dann nix, ist immer wieder dicht, einfach super.....
Grüße
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von TR-Chef »

Hallo Willi
Harry Wegner ist auch meine Anlaufstelle . Hast du noch zufällig
die Artikelnummern von der Platte ?
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Willi49 »

TR-Chef hat geschrieben:Hallo Willi
Harry Wegner ist auch meine Anlaufstelle . Hast du noch zufällig
die Artikelnummern von der Platte ?
@Jörg
eine Nr. kann ich nicht bieten, wie schon gesagt ein nettes Gespräch.....
berufe dich aber bitte nicht auf mich, das Teil ging per Bypass an mich.
Silicone rot 4mm dick.
Viel Glück
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von TR-Chef »

OK Danke für die Info Willi


Gruß Jörg
Antworten

Zurück zu „Motor“