Ventildeckel Blech -> Alu?

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

Ventildeckel Blech -> Alu?

#1

Beitrag von orangen_haut »

Hallo Community,

Ich hab vieeeel gelesen, gesucht und geforscht, so richtig schlau bin ich aber nicht geworden....

Könnt Ihr mich aufschlauen?

Ich würde gerne wissen, wo/was die Vorteile eines Aluventildeckels liegen/sind.

Ich bedanke mich!
Ciaooooo, Michael
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

Die originalen Deckel sind oftmals verzogen und dichten nicht mehr optimal.
Außerdem bieten die Aludeckel mehr Platz, falls man mehr Nockenhub oder Roller Rockers fahren möchte.

Das ist schon alles.

Grüße
Chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

& schaut besser aus ..
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

Nachteil der Alu Deckel:

Gerne undicht an den Befestigungsschrauben. Man sollte sie mit einem Dichtring pro Schraube anschrauben.

Der Anschluss für die Kurbelgehäuseentlüftung ist meist undicht weil einfach nur ein lieblos eingeklebtes Rohr.

Als Dichtung sollte man sich eine passende organisieren. Die Dichtung der Blechdeckel hat eine bisschen andere Form. Gibt es von diversen Händlern aus Silikon. Ist ein Traum! Nie wieder Undichtigkeiten am Deckel. https://www.gasketinnovations.com

Bernhard
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#5

Beitrag von WernerTR6PI »

Eine Alternative ist, eine Nut in den Aludeckel einfräsen zu lassen, ein O-Gummiband in der richtigen Länge zusammenkleben und nie wieder undichten Ventildeckel! :D
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von wie »

darock hat geschrieben:Nachteil der Alu Deckel:

Gerne undicht an den Befestigungsschrauben. Man sollte sie mit einem Dichtring pro Schraube anschrauben.
Oder die Ventildeckel-Schrauben vom Mini nehmen (ich geb's zu: die Idee ist geklaut).

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#7

Beitrag von Willi »

darok hat geschrieben:Gibt es von diversen Händlern aus Silikon. Ist ein Traum! Nie wieder Undichtigkeiten am Deckel. https://www.gasketinnovations.com
Kennst Du eine Bezugsquelle in Deutschland? Ich habe nichts gefunden.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#8

Beitrag von crislor »

Willi, ich habe meine Silikondichtung von Ralf Zeller
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von darock »

Willi hat geschrieben:
darok hat geschrieben:Gibt es von diversen Händlern aus Silikon. Ist ein Traum! Nie wieder Undichtigkeiten am Deckel. https://www.gasketinnovations.com
Kennst Du eine Bezugsquelle in Deutschland? Ich habe nichts gefunden.

Willi
Der Verkäufer ist ausgesprochen nett, kannst ruhig in Übersee bestellen. Habe dort schon zwei mal bestellt.

Bernhard
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

#10

Beitrag von orangen_haut »

Danke Euch für die Antworten!

Ich hab mal wegen den Versandkosten von USA zu uns eine Anfrage gestellt. Ich werde sie Euch dann mitteilen... :-)


Evtl. kann man ja mehrere bestellen?

beste Grüße
Michael
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tr_tom »

orangen_haut hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten!

Ich hab mal wegen den Versandkosten von USA zu uns eine Anfrage gestellt. Ich werde sie Euch dann mitteilen... :-)


Evtl. kann man ja mehrere bestellen?

beste Grüße
Michael
Ich hätte auch Interesse...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Claudius »

Fingerlein Heb.
Für mich bitte auch einen für den Originalen Deckel wenn du eine Bestellung machst. Danke schon mal vorab.

Grüssle,
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Mumins
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2006, 00:00
Wohnort: Siegsdorf

#13

Beitrag von Mumins »

nähme auch eine für tr6 standard deckel
Zuletzt geändert von Mumins am 31.12.2013, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

#14

Beitrag von orangen_haut »

Hallo,

die Antwort auf meine Anfrage auf 1-2 Dichtungen ist bei mir angekommen, ich hab ihn gebeten, er möge mir doch Staffelpreise nennen, wenn ich mehrere ordern würde. Diese Antwort steht noch aus.....

Wie könnte denn so eine Sammelbestellung aussehen?

Ihr schreibt mir für welchen Triumph und für welchen Ventildeckel ihr die Dichtung benötigt (für alten Deckel oder für Aludeckel), ich ordere dann, bekomme diese nach München geschickt, und ich versende die dann an Euch weiter?
Für mich wäre das so machbar, vielleicht gibts aber noch ein anderes Procedere, welches ich nicht kenne - Vorschläge hierzu werden gerne angenommen!

Bestellen würde ich dann am 6.1.2014, vorher gebe ich freilich noch die Preise für die Versandkosten bekannt (sobald ich die Antwort auf meine Mailanfrage erhalten habe) so bleibt noch a bissi Zeit, für die, die jetzt im Urlaub sind und evtl. keinen Zugriff aufs I-Net haben....
Nicht zu vergessen ist auch eventuell der deutsche Zoll, da könnten noch ein paar Prozentpunkte auf den Preis dazukommen.....

Servus, Michael
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#15

Beitrag von ts27952 »

ich habe mir "damals" (2010) auch eine Silikondichtung direkt bei "gasketinnovations" bestellt. Die kam mit relativ wenig Versandkosten direkt im Briefumschlag zu mir: 15 US$ + 6US$ Versand.

Der Zoll interessiert sich ab 50 US$ oder 50 EUR Wert (inkl. Versand) für Warensendung und nimmt dann 19% MwSt + 5..10% Zoll.
Berücksichtigt man noch den weiteren Versand der einzelnen Dichtungen in D kann es günstiger sein, einzeln zu bestellen oder zumindest so wenig zu bestellen, das man unter 50$ bleibt und alles noch als Brief versendet werden kann.
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
Antworten

Zurück zu „Motor“