TR4 Ölverbrauch zu hoch: 2 Liter auf 1000km

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#31

Beitrag von Schnippel »

Hallo Win,

auch diese Kolben auf dem Ebay Bild sind keine original Kolben für den 4 Zylinder.

VG
Ralf
Benutzeravatar
pravg
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 26.12.2006, 00:00

Re: Fortsetzung zum Thema County-Kolben und Laufbuchsen

#32

Beitrag von pravg »

Charly[/quote]
Letzte Woche schrieb mich M. wieder an mit der Nachricht, dass sie meine Reklamation nun doch anerkennen. Der Grund sei, dass das Stoßspiel der Kolbenringe zu groß sei. Kein Kommentar zu den eigentlich reklamierten Themen Laufspiel und Spiel zwischen Kolbenring und seiner Nut. Das nenne ich doch mal eine seltsame Diagnose. Ich behaupte mal, dass ein zu großes Stoßspiel sicher nicht einen derartig hohen Ölverbrauch verursachen kann. Aber wie dem auch sei, ich nehme das Geld und denke mir meinen Teil.


Vielleicht meinte M doch das Spiel zwischen Kolbenring und Nut(?)
Denn ich lese gerade von Einem in GB der County Buchsen und Kolben verbaut hat und über ungewöhnlich höher Ölverbrauch klagte, obwohl am Kolben und Buchsen anscheinend nichts falsch war. Grund war jedoch ebenfalls ein zu großem vertikalen Ring/Nutspiel! Ein solches Spiel führt nämlich zu einem Ölpumpeffekt (siehe https://www.christiani.eu/product_info. ... ts_id/4675)
Also scheinen die Ölverbrauchprobleme mit County Sätze höchstwahrscheinlich hierauf zurückzuführen zu sein. Das nicht jeder solche Probleme hat, weisst auch in dieser Richtung. Also wenn County dann insbesondere hier nachmessen!!!
Antworten

Zurück zu „Motor“