Tesla Motors

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Willi49 »

Der Glaube stirbt zuletzt und versetzt auch die Kasseler Berge. :)
Der Typ in two and a half men fährt schon Werbung für die E-Karren.
Wir werden sehen.......
Mein anonymer Senf dazu.
:weg
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#17

Beitrag von gelpont19 »

Niederrheiner hat geschrieben: Tesla hat in zehn Jahren noch keine Mark erwirtschaftet, lebt aber gut von Versprechungen für die Zukunft.
Helge - ich will nich alles kommentieren, was du so rauslaufen lässt... ;D

Aber - nen annual Report von nem börsennotierten Unternehmen kann man nachlesen, wenn man kann....

During the year ended December 31, 2012, we recognized total revenues of $413.3 million, an increase of 102% over total revenues of $204.2 million for the year ended December 31, 2011.

Auszug vom Report 2013 :
https://ir.teslamotors.com/secfiling.cf ... IK=1318605

...ach so - für alle - die Gebrüder Wright sind am Anfang auch nur ne halbe Meile in 50 fuss Höhe geflogen, obwohl Kraniche da ja auch schon bis zu 7.000 Km zurücklegten...

Auch wenn wir alte Autos fahren - ein bisschen mehr Enthusiasmus für moderne Technik täte manchen Freunden vielleicht ganz gut...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#18

Beitrag von TR7Heinz »

gelpont19 hat geschrieben:- ein bisschen mehr Enthusiasmus ...

win
Win das sagte Caligula auch bei einer von ihm inszenierten Orgie! :D

Klar ich bin da subjektiv und bleib es auch. Solange die Akkus für einen heissen A***** und nicht für einnen heissen Reifen sorgen ......... ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von sixpack »

Elektroautos, die gab es eigentlich immer schon, "modern" waren sie auch damals: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto

Oma Duck war damals eigentlich auch sehr Zukunftsorientiert. Mit ihrem Steckdosenauto Detroit Electric sollte sie noch vielen bekannt sein:
Bild
https://www.elektromobilitaet-praxis.de ... es/399446/

:genau: :D
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von batcave »

Der Tesla ist doch schon vom ADAC getestet, da hat er wohl ganz brauchbare 415 km Reichweite (..mit der großen Batterie...)
Das Schnelladen soll nur 20 min dauern, das wär ok.

ICh frage mch allerdings wie man so ein Auto im schnee fährt, da ist das bereits initial hohe Drehmoment ja eher hinderlich.

Der Europäische Preis ist nicht so fern dem amerikanischen, absolut gesehen aber immer noch ziemlich prohibitiv....

Happy Day

Achim
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#21

Beitrag von gelpont19 »

batcave hat geschrieben: ICh frage mch allerdings wie man so ein Auto im schnee fährt, da ist das bereits initial hohe Drehmoment ja eher hinderlich.

Achim
;D Achim - komm mal nach Essen (da wo sixpack wohnt) Wenn da ein halber cm Schnee liegt, geht da nix mehr. :)
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von MadMarx »

hatte die Reisedauer mal irgendwann nachgerechnet:

Fahrt von Saarbrücken nach Stuttgart:

Porsche 911: 2,5H

Tesla: ~1,5 Tage

wie komme ich auf das Ergebnis:

Ein Tesla schafft mit Vollgas ca. 50km, dann muß er 6 Stunden laden.

Entfernung von SB nach S = 250 km

250 / 50 = 4 x Aufladen

4x 6 Stunden = 24 H Ladedauer + ca. 3 Stunden Fahrt + 6 Übernachtung - 1x Aufladen (während ich übernachte) = 27 H

Technisch also 1,5 Tage Reisedauer.

8O
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von darock »

Ich frage mich, ob man ein E-Auto kauft um dann 250km Vollgas zu fahren ... Themenverfehlung ...

Bernhard
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von doktorschlosser »

übrigens:

Mein Sohn ist nicht Vollstrom gefahren. Die dauernde Beschleunigung (ist auch das, was an dem Hobel echt Spass macht) saugt die Laptopakkus schneller leer als Du gucken kannst.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von batcave »

.die Ladezeit an den Hochleistungsstationen (in den USA 90A) soll 20 minuten betragen, da trinkt man dann einen Kaffee und fährt weiter...

Dauervollgas kriegt man selbst unter Idealbedingungen selten hin, Ich hab mal über 550km einen Schnitt von 150 geschafft, da war es aber nachts und echt leer.

Aus der 10A Hauahaltssteckdose dauets natürlich länger.... (ich weiß, meistens sinds inzwischen 16A)

Happy Day

Achim

(...ja, ich bin elektromobil (Fahrrad))
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von darock »

Laut der Info eines Roadster Besitzers dauert es 35 Minuten an einer 64A Drehstromdose.

Aber wer hat daheim 64A? 32 vielleicht noch aber 64?

Bernhard
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#27

Beitrag von Josa »

Die Elektroautos haben nur im Statverkehr und beim Stop&Go im Stau einen Vorteil. Beim Stadtverkehr wird die Bremsenergie zum Laden der Akkus verwendet, im Stau brauch er nur Strom, wenn er fährt.

Für längere Reisen von A nach Z sind die noch nicht zu gebrauchen.
Ich bin mir ziemlich sicher, das sich in DE nur sehr wenige Stromautos verkauft werden, die Kosten-Nutzen Bilanz geht ohne massive Subvention nicht auf.

Der Markt ist in Japan, China, und in den USA (Großstädte)

Japan: in Tokyo stehen in allen Parkhäusen und Einkaufszenten viele Ladestationen und bereits nach 20Min sind die Autos bereits wieder zu 50% aufgeladen.

Peking: Einfahrt für FZGe innerhalb des 5. Ringes nur mit Sondergenehmigung oder mit Elektro- oder Hybrid Fahrzeugen.

USA: auf der carpool lane dürfen auch Elektro und Hybrid-FZGe mit nur einer Person fahren - das spart bis zu 30 Minuten Stauzeit, wenn man z.B. von den Vororten nach Downtown LA fahren muss.

E-Autos werden sich kurzfristig nur dort durchsetzen, wo entweder gesetzliche Restriktionen oder Subvention bestehen. Das neue Antriebskonzept wird sich erst massiv durchsetzen, wenn das Batteriethema geklärt ist.

Um 1900 gab es auch mehr Fuhrwerke mit Pferden als Autos; warten wir einfach mal die nächsten 30 Jahre ab ...

Gruß Jochen
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von batcave »

..wenn man ein wenig weiter als vom Rad bis zur Steckdose denkt, wäre es ja auch möglich, mit dem Strom ZB Immobilien zu beheizen und die dadurch freiwerdenden fossilen Energieträger mobil einzusetzen. Wäre in der Ökobilanz nicht schlechter und man hätte das ganze Batterieproblem nicht.
Wäre auch Feinstaubwirksam!

Happy Day


Achim
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Markymark »

War letztens an der Westküste. Da gehört das Model S zum Straßenbild - zumindest in Seattle. Wenn man das sieht, kann man sich über die deutsche Autoindustrie nur noch kaputtlachen ...
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#30

Beitrag von Josa »

Tesla wird dieses Jahr noch das 100.000tsde FZG ausliefern (seit bestehen der Firma).

Josa
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“