Kolben ausbauen beim TR4

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
BM-TR
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 71
Registriert: 24.02.2013, 00:00
Wohnort: Kerpen

Kolben ausbauen beim TR4

#1

Beitrag von BM-TR »

Hallo,

ich denke, dass bei meinem TR4 am 3. Zylinder die Kolbenringe gebrochen sind. :o
Er bläst ganz schön durch die Kurbelgehäuseentlüftung ab und drückt das Öl durch jede Ritze ins Freie. Die Druckverlustprüfung bestätigt das (fast)

Jetzt zu meiner Frage:
Müssen die Kolben immer nach oben hin ausgebaut werden (Zylinderkopf abnehmen usw.), oder kann ich die beim TR4 auch nach unten ausbauen/rausziehen un dvon unten dann auch wieder einbauen? Nach Möglichkeit noch bei eingebauter Kurbelwelle? :?
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 858
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

#2

Beitrag von Drolli »

Hallo Roger,

geht nur nach oben raus,

Gruß Carl
Benutzeravatar
BM-TR
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 71
Registriert: 24.02.2013, 00:00
Wohnort: Kerpen

#3

Beitrag von BM-TR »

DHallo Carl,

danke für Deine Antwort.
Ich hätte gerne etwas anderes gehört.
Hast Du das mal probiert? Ich frage deshalb, da ich am Samstag in Duisburg auf der Histori Car war.
Da hatte ich mich mit einem netten Händler unterhalten. Er meinte, dass das eigentlich gehen würde. Pleuel von der Kurbelwelle abnehmen, Kurbelwelle drehen und den Kolben vorsichtig nach unten herausziehen. Das hörte sich schön/einfach an.
Ich hatte echt vor das in dieser Woche zu probieren, aber jetzt ist mir der Spass doch erst mal vergangen.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

die breiten hauptlager sind im weg.
es geht nur nach oben.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

Nicht nur die Hauptlager, der Block stört auch. Außerdem wäre es eine Riesenfummelei die Kolben mit Pleuel und Ringspannern von unten einzusetzen.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Aceca »

mea culpa, mea maxima culpa!!

das kommt davon, wenn man an zu vielen Baustellen werkelt!! :kopfklatsch

Diese Fehlinformation stammt von mir, da ich selbiges bereits schon gemacht habe, allerdings bei meinem Healey!!! Da geht das definitiv und zwar problemlos. Da haben wir irgendwie aneinander vorbei geredet.

Tut mir Leid, aber es war gerade am Samstag etwas trubelig am Stand!

Nochmals Entschuldigung - aber es ist ja wohl noch nix schlimmes passiert 8O

Also bitte beim TR nicht von unten versuchen :giveup

War trotzdem nett, euch alle mal getroffen zu haben!

Gruß Chris
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#7

Beitrag von Eckhard »

Noch zweimal tanken, dann kommt Peter Zwegat...

Sollten wir nicht noch schnell eine Sammelaktion starten bevor ER zu dir kommt ? 8O

Eckhard
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Aceca »

danke, Eckhard.

Ihr habt mich ja schon so wohlwollend unterstützt - da reichts erst mal wieder für ne Woche :D

Wenns soweit ist, melde ich mich und ihr könnt das Hungertuch rüberreichen. Ansonsten sammelt mal lieber fürs Hospiz - is bald wieder Weihnacht!
Antworten

Zurück zu „Motor“