Was fuer ein Fächerkrümmer ist das?

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#16

Beitrag von Willi »

Gilt nicht. Am TR messen. Woher weisst Du, daß der serienmäßige Fächerkrümmer des gemessenen Wagens nicht grottenschlecht ist, obwohl er als "sehr gut" gilt?

Dazu kommt der Effekt: "...jetzt habe ich einen Haufen Geld ausgegeben, jetzt muß das Ding auch gut sein. Ich mein ich merk schon was....." ;D

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TR6_Java »

Wäre schon mal interessant, was im direkten Vergleich raus kommt.
Vermutlich wird es diese Situation aber so gut wie nie geben, da i.d.R. beim Umstieg von Serie auf Fächer meist auch der Kopf bearbeitet wird, die NW getauscht wird und auch ein anderer Schalldämpfer dran kommt.

Ob der Krümmer mehr Drehmoment oder mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich bring hängt von den Rohr-Ø und den Rohrlängen ab.

Ich versuch's jetzt mal damit.... und nein, ich werde nicht zuerst die Serien-Anlage dran bauen und danach mit dem Fächerkrümmer vergleichen.
Bild

Michael
Zuletzt geändert von TR6_Java am 10.10.2013, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#18

Beitrag von RobertB »

Sieht gefährlich aus, wie eine 6-köpfige Hydra :boese: :boese:

Ist das einer von GTT?

Gruß Robert
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von darock »

Wenn mir jemand den Fächer zur Verfügung stellt probiere ich es aus ...

Bernhard
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TR6_Java »

...mal sehen ob er auch gefährlich ist!

Nein, kein GTT. Ein GTT hätte ich aber auch gerne genommen.


Michael
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TR6_Java »

Bernhard,
der Anschluss-Ø ist 63 mm. Bräuchtest also auch 'nen anderen Endtopf.
Hoffe dass ich über den Winter soweit alles zusammen bauen kann. Wird also eher nichts mit dem Versuch.

Michael
head_guy6

#22

Beitrag von head_guy6 »

Pressenhagi hat geschrieben:Habe ihr nicht das Oldtimermarkt Sonderheft "Tuning" gelesen! Die Fächerkrümmer bringen fast null Leistungsgewinn.

Ralf
Also die Leute spricht immer so viel quatsch dass kann ich nie mehr glauben!!!

Hier ist ein sehr gute und ultra pessimistische leistungs test vor und nachher.

Bild

(zuerst mit original FK 20C und dann GTT FK 28C diese sommer monat Juli)

Wir haben 8PS an die hinter rader gemessen ohne luft richter waechseln (28mm ist zu schmall nach einstellungdiese FK), und ohne auspuff optimisierung (original system und TR5 teile).

Mann sieht mann in die unterer leistungs kurve was ist original zustand end Juni 2013.
Wie photo untern mit Triumph guss FK.

Die oberer leistungs kurve war die SELBE auto, mit SELBE motor an die SELBE prufstand 2-3 woche spater mit die GTT FK, aber im mitte die ganz erste gute heisse, Englische sommer seit 6 jahre (!)

Mann kann selbstverstandlich dann rechnen 12PS motor Leistungsgewinn im heisse wetter 28-30C, an 4000-5500u und absolut ohne drehemoment verlust 1000-4000rpm.

Dass ist ein ganz schwerer pessimistiche leistungs test.

Diese werte war alle mit absolut STANDARD TR5 CP motor gemessen, und 3 fach Weber 40DCOE vergaser.
Kein einspritzung.

An 10-20C mann rechnet ungefahr einfach 8PS besserer noch, weil ohne cross-flow hat motor Leistung sehr schlechte leistungs steigerung in oberer bereich jeder 10C mehr (heisse sommer wetter).

Die Webers und advance kurve hab ich selbst eingerichtet OHNE optimisierung fur die Neue FK.
(no change in jetting or chokes)

Ich habe Liestungskurve fur TR5 pi an die selbe prufstand an 10C.
(fruhlings wetter).

Unter 3000u hat die einspritze ungefahr 20% schlechte drehemoment als die 3 fach weber auto.
(erstaunlich)

ie:-
Diese CP motor mit FK und weber vergaser hat 6PS besserer leistung gehabt an 28C als ein 143PS Einspritzer an 10C, aber mit nur 28mm luftrichter.
(detuned condition).

FYI:-
Mit die T LAW FK oben hat mann wenige drehmoment unter 2500U, und wenige ober 4500u, weil die rohre und 'secondaries" sind defekt.


END OF ARGUMENTS.

1/ Only be stupid once. :giveup

2/DO NOT deny physics & proper design any more, you will only look stupid!
:hm:



Some description of the car and materials used for testing.

Bild

Bild

Bild :hm:

Eng sprache folgende:-

DIRECT back to back comparison of Injection and Weber equipped engines on same rolling road.

The weber equipped car gave a substantially BETTER torque output between 1000-3500rpm, after it had been jetted correctly and the advance curve modified from the CP values to weber optimised values.

This translated into a MUCH better car to drive at all speeds except flat out.
The Weber equipped car retained the original cast iron exhaust manifold for this test.

Notice the weber equipped car produces EXACTLY the same power output as the injection car 4000-5000rpm despite using only 28mm chokes.
It only loses out AFTER 5000rpm.

Nota:-
The weber equipped car is the lighter coloured power curve on this 2nd graph. The Pi car has the stronger colour and slightly higher power after 5000rpm.

I remain convinced that had the choke size been changed to 30mm (as it later was), the weber equipped car would have produced identical power to the injection car, while the torque 1000-4000rpm would have remained unchanged, as this extra torque is a result of the increased inlet manifold length.

This has to be regarded as the definitive & most valid test ever done on this type of car, as both of them were in perfect working order.

It could never have been done before in the USA, and it's unlikely to have been possible ever before in the UK.

I financed this entire series of tests myself without any help from any outside business.

The rolling road used was Tipton garage Devon.
The operator was highly experienced and worked for Janspeed for 10 years.

Bild
head_guy6

#23

Beitrag von head_guy6 »

Noch ein wichtige graphique...

Gemessende leistungswerte an die selbe modifizierte auto mit 20C verschiedene temperatur.

Im winter 8c > und sommer an 30C.

erstaunlich!

20PS mehr oder wenige an hinter rad....

:hm:

Bild
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#24

Beitrag von V8 »

head_guy6 hat geschrieben: The rolling road used was Tipton garage Devon.
The operator was highly experienced and worked for Janspeed for 10 years.

Bild
In den obigen Diagrammen, besonders im Zweiten, sind extreme Werte
für die Antriebsverluste (drag) notiert.
Mich wundert, dass weder diesseits noch jenseits vom Kanal ein Experte
das bemängelt hat. GT habe ich das schon an anderer Stelle erklärt, aber
er ist da wohl resistent.

Der Verlust beträgt im zweiten Diagramm bis zu 70 PS, was einer
Heizleistung entweder für zwei Einfamilienhäuser im strengen Winter, oder
sechs Kaminöfen unter Volldampf entspricht. –Völlig unmöglich-

Da die Verlustleistung die Basis bildet, um die Motorleistung rückrechnen
zu können und dazu noch für den zweiten Lauf überhaupt keine
Verlustleistung angetragen ist, muss das Ergebnis mehr als zweifelhaft
erscheinen.

Das gilt insbesondere vor dem Insidern bekannten Hintergrund, beim
auskuppeln nach der Messung auf Kupplung und Bremse zugleich zu
steigen und so durch höhere Verluste eine höhere Motorleistung
anzeigen zu lassen.
(Alter Trick, mit dem früher die Rennautos verkauft wurden)
head_guy6

#25

Beitrag von head_guy6 »

und noch so viel quatsch von unserer freund "V8"

Dass ist wirklich von himmel geschenkt dass mann kann so dumm sein???

Ich hab immer gesagt von hier, was ist wichtig hier ist LEISTUNG an hinter rad.

..oder kannst du nix lesen??

Die ganz theoretische verlust hier interessiert niemand weil alle diese tests war an die selbe prustand!!!

NOCH EINMAL:- Nur hinter rad leistung messwerte interessiert mir.

ACH!!

So you have set out to prove in your post above that all I did in 6 weeks, spending 100s of £ of hard earned cash this summer....

was to set in your stupid and insulting terms......out to mislead everyone, deliberately telling lies, distorting every single test so that I could make the biggest most blatent intellectually dishonest work ever done in tuning one of these engines?

You need to go to a mental hospital and see a shrink!

From the moment you started to criticise my changing chokes and jets (not good enough according to you, because I don't have your drawful of chokes and drills and other crap....)

I suggest you come and do the work, do all the tests and prove how much better you are than everyone else.
We shall see.

What a bl...dy idiot!
Do you do this deliberately?

law 1/ "Only be stupid once"

:giveup
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Garfield »

Ich bau Dir ein Schloss,
So wie im Märchen....

Wohl kaum. Aber ich hänge hier eines davor, bevor es wieder einmal eskaliert.
Der Sommer ist wohl endgültig vorbei.... :?
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gesperrt

Zurück zu „Motor“