Motorrevision

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#166

Beitrag von backstein »

geil , ne?!

weich wird die nicht mehr ;-)

ist aus va blech gelasert und lackiert.

wurde mir quasi angedreht, obwohl ich ja auf original stehe.


seit ein paar tagen ist der wagen fertig und ich bin bis vorhin nur mit geschlossenem verdeck gefahren. da hört man natürlich immer viele geräusche, wie etwa das getriebe, verdeckflattern etc. also einige nebengeräusche.
heute abend dann offen. es ist ein traum ! das fahrwerk ( neu im letzten frühjahr) und jetzt der motor. kein klappern, knacken oder sonst was, der motor zieht ganz sauber durch, im 4. aus tempo 40 ohne mucken. ast rein ! ( 260er nockenwelle)
der leistungszuwachs ist deutlich zu spüren. geschätzt dürfte er jetzt so ca. 120 ps haben. geschätzt!! wenn weniger ist mir auch egal, darum geht es mir ja nicht.

ganz,ganz,ganz riesengroßes lob !!!!

viel gelernt.

naja, und optisch stimmt auch fast alles. ich wollte es ja so.

aus dem werk kamen die autos anders.
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#167

Beitrag von kfidi »

Hallo Andreas,
das Kühlerblech ist wirklich sehr gelungen!

Mich würde wirklich interessieren, wo Du das her hast bzw. wo man soetwas kaufen kann, da ich ein vergleichbares Blech für meinen TR250 suche!?

Viele Gruesse,
Fidi
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#168

Beitrag von darock »

Ah, jetzt weiss ich auch an welchem Motor Wiel herumgedoktort hat ;D

Freut mich, dass das super läuft ...

Der dunkle Kühlertunnel sieht echt cool aus.

Man bekommt sowas nicht ganz billig in ebay.co.uk. Habe auch eine verbaut.

Bernhard
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#169

Beitrag von Wiel »

Hallo Bernhard, die kriegst du nicht in EBay ist von uns selbst.

grusse wiel
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#170

Beitrag von kfidi »

Hallo Weil,
habt Ihr soetwas auch passend für einen TR250?

Gruesse,
Fidi
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#171

Beitrag von Wiel »

hier ein blech fuer ein tr 5.

grusse wiel
Bild
Bild
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#172

Beitrag von kfidi »

Schick!!!

Beim TR250 sitzt natürlich auf der rechten Seite kein Lufteinlass wie beim TR5, d.h. hier ist alles mehr oder weniger genauso offen wie auf der linken Seite.

Könntet Ihr das für ein 250er anpassen und was wuerde das Ding dann kosten?

Gruesse,
fidi
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#173

Beitrag von Niederrheiner »

Mensch Wiel, der Begriff "Kühlerpappe" ist aber ganz neu interpretiert.......dürfte den Kühler in jedem Fall überleben.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#174

Beitrag von Wiel »

Hallo Fidi, andern fuer tr 250 geht und wir denke da uber um kleine serie zu machen aber das problem ist das viel unterschied ist am kuhler was betrift den schlauch fuer den behalter sodas eigenlicht fuer jeden auto die zeichung angepast werden muss.

Grusse wiel
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#175

Beitrag von kfidi »

Hi Wiel,
das mit der Serie hört sich super an!

Bzgl. der Unterschiede am Überlaufschlauch könntet Ihr doch an der Stelle keine Ausspahrung vornehmen und jeder passt das dann mit einer Stichsäger für sein Auto separat an.

Cheers,
fidi
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#176

Beitrag von Wiel »

wir machen es gut oder nicht.
Es wurde gehen wen jemand der ein blech haben will eine muster macht von den abstand von die rechte kuhlerecke zum kuhlerdeckel mit den anschluss von den schlauch.

grusse wiel
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#177

Beitrag von kfidi »

Das ist ein sehr guter Anspruch!

Ich würde das gerne bei Euch machen. Bin momentan leider im Ausland und kann daher aktuell nicht nachmessen.

Ich wuerde aber gerne auf Dich zurueckkommen, sobald ich wieder zuhause bin und meinen TR vermessen kann.

Waere das OK fuer Dich?

Viele Gruesse,
Fidi
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#178

Beitrag von Wiel »

konnte gehen.

grusse wiel
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#179

Beitrag von backstein »

"Ah, jetzt weiss ich auch an welchem Motor Wiel herumgedoktort hat ;D "


ja, er kann nicht nur kühlerpappen :D
kfidi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2005, 00:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#180

Beitrag von kfidi »

Hallo Andreas,
Dein Blog mit der Motorrevision ist sehr interessant. Bei mir steht ebenfalls eine Revision an und ich frage mich natuerlich auch, was kann ich selber machen und was gebe ich ab.

Wenn ich es richtig sehe, hast Du Deinen Motor abgegeben und komplett ueberholen lassen. Richtig?

Bei welcher Firma hast Du das machen lassen?

Viele Gruesse,
Fidi
Antworten

Zurück zu „Motor“