Kann mir jemand einen Tip geben.

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
neck
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: Eichstätt

Kann mir jemand einen Tip geben.

#1

Beitrag von neck »

Also nach dem Einbau eines neuen Unterbrechers hat mein TR 6 Zündaussetzer und läuft ganz unrund.Nach mehren Versuchen nachzustellen und überprüfens der Einstellung hab ich festgestellt das sich die Einstellung verstellt hat.Kann es sein das die Verteilerwelle ein axiales Spiel hat und wenn ja wie kann ich das beheben,oder brauch ich da einen Austauschverteiler.Dazu muß ich noch sagen das ich das Fahrzeug erst das zweite Jahr habe und deshalb noch keine so große Erfahrung damit habe.

Gruß
Neck

Und Danke !
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Neck!

Seltsame Name hast du, vielleicht willst du dazu was erlautern in die Vorstellungsecke?

Zzum Unterbrecher: wenn da (zu) viel Strom fliest, eerden die gerne zu warm. Dann verabschiedet sich die kleine Kunststoffnocke am Unterbrecher.

Da bietet eine einfache Elektronische Zündung schon abhilfe, es muss nicht unbefingt gleich eine neue Verteiler sein.

Viele grüsse, Marc
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
beim TR 6 gibt es eine ziemlich dünne Masseverbindung von der Platte, auf der der Unterbrecher sitzt, zum Gehäuse. Wenn die fehlt oder defekt ist, kann es zu Zündaussetzern kommen! Mal prüfen! Wenn die Verbindung ersetzt wird, sollte eine hochflexible Litze verwendet werden, da die Platte durch die Zündverstellung per Unterdruck bewegt wird.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#4

Beitrag von Gyula »

mn-nl hat geschrieben:Hallo Neck!

Seltsame Name hast du, vielleicht willst du dazu was erlautern in die Vorstellungsecke?

Zzum Unterbrecher: wenn da (zu) viel Strom fliest, eerden die gerne zu warm. Dann verabschiedet sich die kleine Kunststoffnocke am Unterbrecher.

Da bietet eine einfache Elektronische Zündung schon abhilfe, es muss nicht unbefingt gleich eine neue Verteiler sein.

Viele grüsse, Marc
Hi!

Möchte vielleicht ergänzen:
Wenn du eine andere Zündspule (Hochleistungszündspule) verbaut hast, wird der Kontakt zu heiß und der Kunsstoff schmilzt. Dadurch verändert sich der Kontaktabstand.
Wenn deine Zündanlage mit einem Vorwiderstand versehen ist und du diese überbrückt hast, läuft die Zündspule dauerhaft mit 12 Volt und der Kontakt schmilzt......

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von darock »

Nimm mal den Finger ab und rüttel an der Welle ... wenn sie spürbares Spiel hat sind die Lagerbuchsen verschlissen. Regelmäßig geölt?

Du kannst auf einen elektronischen Unterbrecherkontakt umbauen. Pertronix oder ähnliches. Damit kann man Spiel in der Verteilerwelle kaschieren da es keine mechanische Verbindung mehr gibt.

https://www.ebay.co.uk/itm/Electronic-I ... 1c2e63f106

Gleich 2 kaufen und eine in den Kofferraum legen ... Du wirst deinen Motor nicht mehr wiedererkennen ...

Bernhard
Benutzeravatar
neck
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: Eichstätt

#6

Beitrag von neck »

Danke für die Tip's,hab das Teil ausgebaut ziemliches Spiel an der oberen Buchse.Morgen bekomm ich neue Buchsen dann einbauen,einstellen und dann müßte der Gerät wieder laufen.Welle war strohtrocken(darock !)und dann wird noch das Teil auf ebay gekauft und dann passt die Richtung.


Es ist immer schön wenn man jemannd zum nachfragen hat !
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“