Oberteil Armaturenbrett ausbauen

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
artega
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2013, 00:00

Oberteil Armaturenbrett ausbauen

#1

Beitrag von artega »

Abend zusammen,

ich hätte ein kleines Anliegen - der Ausbau des Armaturenbrett-Oberteils macht doch größere Probleme.
Laut WHB wird das Oberteil von 5 Schrauben gehalten - 3 links zwischen den Instrumenten - und 2 rechts im Handschuhfach.
Oben sind drei Punkte mit den Persenningaufnahmen und zusätzlich ist das Oberteil unter den 3 Aufnahmen geklemmt.

Nachdem ich nun alle Schrauben gelöst habe tut sich : nada !
Das gute Stück sitz bombenfest - der seitliche Gummi (nicht der Scheibengummi) wird vom Oberteil des Armaturenbretts gehalten - lässt sich also auch nicht lösen.
Daher die Frage an das Forum - übersehe ich irgendeine (nicht im WHB aufgeführte) Verschraubung - gibt es einen Trick (ziehen, hochdrücken...) um das Teil heraus zu bekommen ?
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von doktorschlosser »

Aus meiner Erfahrung:
Scheibenrahmen lösen - besser abbauen.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

hallo
genau wie der doc geschrieben hat.
der windschutzscheiben rahmen und die lueftungsschlitze muessen
raus.
sonst bekommste nachher das neue (ich hoffe du hast nicht das labbrige gummiteil bekommen sondern das oberteil mit dem schaustoff )
nicht sauber wieder eingesetzt und ausgerichtet.
teilweise sind die oberteile also das vinyl auch an den enden .. ecken zum windschutzscheibenrahmen zu kurz.. das dann aergerlich wenn man aus zeitdruck das einbaut und nicht beim haendler umtauscht.. besser also mehre bestellen und die nicht passenden dann an den haedler zurueckgeben


die demontage des scheibenrahmen ist eine geduldsache und hier ausreichend beschrieben.. einfach mal suchen im forum

dann viel spass bei der geduld.
kobold
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Fellbach
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Armaturenbrett-Oberteil

#4

Beitrag von kobold »

Hi,

ich hatte den Scheibenrahmen nur gelöst und etwas unterlegt. Geht auch. Aber Fakt ist, gelöst werden muss er. Zum Ausbau des rechten Lüftungsschlitzes habe ich Handschuhfach ausgebaut. Sonst kommt man da kaum ran.

Viel Spaß :o
Frank
Benutzeravatar
artega
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 26.02.2013, 00:00

#5

Beitrag von artega »

ok ich glaube nun komm ich der Sache näher - die Lüftungsschlitze müssen also raus ? ! Ich ging davon aus dass diese nur am Oberteil selbst befestigt sind und zusammen mit dem Oberteil rauskommen.

Nun gut - Scheibenrahmen klingt :o aber dann werd ich das WE wohl nun ne Aufgabe haben :D
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“