Nockenwelle austauschen beim TR4A

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#31

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ja, genau so wurde das bei mir gemacht. NW gewechselt, Stößelbecher gewechselt, Ölpumpe geprüft, neues Öl, kurz gefahren, Öl gewechselt, wieder gefahren, Öl wieder gewechselt.
Trotzdem ist die Versuchung groß für den Faktor 1,2 anstatt einer Reparatur, einen Tauschmotor zu bekommen.
Mein NW-Tausch kostete ca. 2450€ incl. Material, ein Tauschmotor mit Garantie für knapp 3000€.
Ich hatte die Erfahrung gemacht, daß nach der Reparatur in einer Fachwerkstatt und nach 3 Jahren, bzw. gefahrenen 7000km (nicht Meilen) eine neue NW mit den Stößelbechern wieder fällig war für noch mehr Geld.
Resultat: mit einem Tauschmotor wäre ich günstiger gefahren und würde wahrscheinlich heute noch fahren.

Gruß
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#32

Beitrag von RobertB »

skorpion hat geschrieben:Mein NW-Tausch kostete ca. 2450€ incl. Material... Ich hatte die Erfahrung gemacht, daß nach der Reparatur in einer Fachwerkstatt und nach 3 Jahren, bzw. gefahrenen 7000km (nicht Meilen) eine neue NW mit den Stößelbechern wieder fällig war für noch mehr Geld.
Fast 2500 € für einen NW-Tausch (ohne Motorausbau!!), der nicht mal dauerhaft gehalten hat, ist echt heftig!!
Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken über die Qualität der "Fach"Werkstatt machen und ggf. einen Wechsel erwägen ;D ;D

Gruß Robert
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#33

Beitrag von gelpont19 »

...was sind das denn für Prutscher gewesen...??? Wohl nur beim Abrechnen Profis ....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#34

Beitrag von skorpion »

ja, das ist auch meine Meinung.
Nur, aus rechtlichen Gründen möchte ich diese Werkstatt hier nicht anprangern.
Ich habe in den nächsten Monaten sicher die eine oder andere Möglichkeit an diversen Stammtischen und Treffen nähere Infos dazu zu verbreiten.
Die ganze Geschichte hat mich zwischen September 2009 und Oktober 2012 exakt 4750€ gekostet, alleine deshalb habe ich mit einem Tauschmotor geliebäugelt.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Triumphator »

...für 3kEuro ein Tauschmotor mit Garantie. Da wäre ich vorsichtig...
Es werden solche Motoren angeboten. Die gehen dann davon aus, dass das Auto in der Garantiezeit sowieso fast nicht bewegt wird. Die Zeit übersteht der Motor allemal. Aber dann.....

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Motor

#36

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Leute,

@ Eckhard,
Stimmt, ist von meine 4er.

@Robert,
Keine ahnung, laut der Werkstattman war Nocke 3 nicht gehärtet :?
Habe ohne Probleme ein neue NW und Stösselbecher (Beide Moss) bekommen.

Grüss, Bram.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor

#37

Beitrag von tr_tom »

BramTR4 hat geschrieben:Hallo Leute,

@ Eckhard,
Stimmt, ist von meine 4er.

@Robert,
Keine ahnung, laut der Werkstattman war Nocke 3 nicht gehärtet :?
Habe ohne Probleme ein neue NW und Stösselbecher (Beide Moss) bekommen.

Grüss, Bram.
Hallo Bram,

wie wurde bei dir die Nockenwelle getauscht?

Wurde der komplette Motor und das Getriebe ausgebaut oder im eingebauten Zustand ausgetauscht?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von haradel »

ich hatte auch mal so eine Nockenwelle gekauft und eingebaut. Motor blieb drin, es musste aber die komplette Front demontiert werden (TR3 A), Kühler, Kopf, Verteiler, BePu, und und und...
Nachdem alles wieder installiert war (ich glaube ich habe ca. 4 Wochen dran gearbeitet (aber nicht permanent)), und der Wagen zu meiner Freude wieder lief, war eine Nocke bereits nach ca.200 km derart abgearbeitet, dass der Motor nur noch im Leerlauf auf allen Töpfen lief, sobald man etwas Gas gegeben hatte, fing er an zu stottern. Es war eine längere Sucherei, bis ein Bekannter die Nockenwelle in Verdacht hatte (Konnte ja nicht sein, da erst 200 km alt, sagte ich damals :( )
Jedenfalls hatte ein Einlassventil so gut wie keinen Hub mehr.
Ich hatte dann (nach einiger Diskussion und Einsatz eines Rechtsanwaltes) mein Auto dem Händler auf den Hof gestellt und nach 2 Wochen wieder abgeholt, Kosten der Reparatur musste der Händler übernehmen. Diese neue Welle war dann wohl auf allen Nocken gehärtet, sie hat seither keine Probleme gemacht
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Motor

#39

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Thomas,
wie wurde bei dir die Nockenwelle getauscht?

Wurde der komplette Motor und das Getriebe ausgebaut oder im eingebauten Zustand ausgetauscht?
Motor ist drin geblieben wie bei der Harald (Haradel)
Seither hat die NW (und der Rest) schon 80K km. keine Probleme gemacht.

Grüss aus NL. Bram
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#40

Beitrag von backstein »

hallo tom,

also ich denke, der blick in die glaskugel ist nicht so hilfreich.wie immer.
guck oder lass gucken was wirklich erforderlich ist und sinn macht.

vg
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tr_tom »

Hallo Freunde,

unser Spezialist Schnippel hat sich meiner Nocke angenommen und die Welle getauscht.

Bilder von den Nocken und den Stößelbechern findet ihr hier:

https://sites.google.com/site/tr4atom/h ... naustausch

Bild

Die Becher waren leider nicht plan geschliffen.

Jetzt schnurrt der Motor wieder...

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#42

Beitrag von gelpont19 »

Glückwunsch - quanta costa ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von ReinerG »

Hallo Thomas,

das ist ja das übelste Pitting seit langem.
Schön, dass wieder alles läuft.

Hast du eine magnetische Ölablassschraube?
Selbst wenn alles gewissenhaft gereinigt wurde (und davon gehe ich aus), können immer noch irgendwo Splitterchen rumwimmeln.

Viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:Glückwunsch - quanta costa ?

win
Du hast eine PN...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Motor“