Seite 1 von 1

Wolfrace?

Verfasst: 27.10.2008, 22:15
von mn-nl
Liebe TR-Freun.de,

Ist das hier was besonderes?
Bild

Was wuerdet ihr bezahlen? Reifen sind schon ins Alter gekommen, Nabenkappen gibt's nur 2.

Angeblich Wolfrace, Mutter sind dabei, Felgen sehen iO aus. Groesse ist 15x5,5" also Standardgroesse fuer TR6, an die vordere Achsen ist eine Spurverbreiterung gefragt.

Danke fuer die Komentare!

Gruesse, Marc

Verfasst: 28.10.2008, 12:04
von oliversum
Die sehen den Mangels Felgen vom Design sehr ähnlich (klassischer Weise in Chrom). Ich wüsste aber nicht, das es die in Alu gibt?
z.B.: Drück mich

Verfasst: 28.10.2008, 12:11
von mn-nl
Hallo Olli,

Dein Bild kan ich auf Arbeit nicht angucken (die Bucht ist gesperrt :kopfklatsch ).

Die Felgen sehen aber schon aus als sind die schon ueber 20 Jahre alt, wohl aelter.

Marc

Verfasst: 28.10.2008, 12:31
von Gyula
Hi!

@ Marc:

Wie sollt du denn deine Arbeit ordnungsgemäß verrichten können, wenn die Bucht gesperrt ist..... :kopfklatsch

Forum, Bucht und einiges mehr gehören doch zur Förderung der Kreativität am Arbeitsplatz...... ;D ;D


Gyula :drive:

Verfasst: 28.10.2008, 13:06
von Pusztablitz
Marc
ich tipp mal auf Verdestein Reifen!!! Sind ganz ok..

Verfasst: 28.10.2008, 14:50
von mn-nl
@Puztablitz:

Die Reifen: 2 x Vredestein, 2x Michelin mit roten Streifen.

Das Profil war nicht schlecht, die Reifen aber von 1995 und davor.....


Es geht um die Felgen, nicht um die Reifen!

Marc

Verfasst: 28.10.2008, 18:26
von AchimNeugebauer
Sehen nicht aus wie Wolfrace - Felgen.
Bei meinem Scimitar sind Wolfrace drauf, auf dem Felgenhorn müßte eine Einprägung mit Wolfrace sein.
Gruß Achim

Nicht Wolfrace sondern ATS

Verfasst: 07.12.2008, 21:26
von mn-nl
So, habe was anderes geschnappt: ATS und zwar die Klassiker! Ich glaube ich habe schon mal so was an einen TR6 gesehen glaube ich und ich finde es gar nicht uebel.
An das Ersatzrad ist sogar noch ein (unbenutzten!) Pirelli drauf in der Groesse 185/70 VR die nicht mal aeltersbedingte Risse aufweist. Alt ist sie aber: der Reifen tragt nicht mal eine Datumkodierung. Diese Felge ist mit irgendeinen Wachs ueberschuettelt und daher etwas dreckig, habe sie aber trotzdem mal am TR gehaengt:
Bild

Die andere 4 Felgen sehen in etwa so aus:
Bild

An der Rueckseite ist eine Datum eingegossen, aus 1972. Das ist sogar H-Zulassungs-geeichnet, oder?
Die Felgen brauchen alle 5 eine Kuer (strahlen, lackieren), sind aber in guten Schuss. Dazu angenehm leicht auf der Hand. Allerdings sind laengere Radbolzen gefragt und eventuell auch neue Mutter. Jetzt tragen gerade mal 5 Gaenge was wohl etwas wenig ist ;D

Irgendwan werden sie meinen TR6 schmucken, ich werde das wohl mit einen Reifenwechsel verbinden. Das dauert aber noch ein bisschen!

Gruesse, Marc

Verfasst: 08.12.2008, 22:26
von TR6_Java
Hallo Marc,

wie schwer ist denn die ATS mit und ohne den 185/70?

Ich habe mir mal die Mühe gemacht diverse Felgen- bzw. Reifenkombinationen zu wiegen.
- TR6 Stahlfelge 5,5x15" inkl. Reifen 185/80 u. Alu-Blenden = 18,4 kg
- Speichenrad Dayton 6x15" inkl. Adapter und Achtkantmutter mit Reifen 195/65/15 = 21,2 kg
- A.R.E.-Felge Alu oder Magn. 6x15"(in USA auf den Renn-TR6 verwendet) Reifen 185/70 = 15,0 kg
- Minilite-Style Alu-Felge 7x16" = 7,5 kg. Mit Reifen 205/60 = 17,4 kg
- Compomotive Alu 6x15" mit 195/65/15 = 17,1 kg

Wäre schön wenn die Daten von Euch noch mit weiteren Möglichkeiten erweitert werden, z.B. mit
KN bzw. Minator, Superlite, Panasport, Wolfrace, Revo oder MWS Speichen-Felgen.

Das Gewicht der Felge ist sehr wichtig, da der Wechsel auf eine Alufelge für mich nur Sinn macht wenn
dabei die ungefederte Masse reduziert werden kann.
Bei Verwendung von breiteren Reifen und evtl. Felgen mit einem Durchmesser von 16" müssen
Kompromisse im Bezug auf das Gewicht gemacht werden.
Als Gegenleistung bekommt man dann einen Modernen HP-Reifen
mit niedrigerem Querschnitt, wodurch das Ansprechverhalten und Bremsverhalten i.d.R. enorm optimiert wird.

Gruß Michael

Verfasst: 08.12.2008, 23:13
von mn-nl
Hallo Michael,

Ich lege die ATS morgen mal auf der Waage und werde berichten.

Was ist deine Expertenmeinung zu die Radbolzen und wo besorgt man eventuell neue Mutter?

Die Sitz ist wie bei die Stahlfelgen, Konus mit 60 Grad Winkel. Die TR6 Muttern gehen also, nur braucht man die Rinne und der Plastikteller nicht.

Gruesse, Marc

Verfasst: 08.12.2008, 23:27
von TR6_Java
Hallo Marc,

die Radbolzen hatten wir immer von Moss UK. Wir hatten damit nie Probleme. Wenn du ganz normale Muttern ohne Einstich suchst, kann ich in Deutschland z.B. Timm's Autoteile empfehlen.
014 299 ist die Artikel-Nr. bei Timm's.

Michael

Verfasst: 09.12.2008, 09:58
von mn-nl
Hallo Michael!

Danke fuer den Timm's-tip. Hab's gefunden, auch im Katalog. Radbolzen haben die sogar auch, mal sehen ob das passt.

Dann die Felgen; die waren auf der Waage heute Frueh. Muss dazu sagen das die Personenwaage angeblich begrenzt genau ist, mehrere Proben geben etwas Variation und die Waage rundet auf 0,5 Kg. Ich habe eine 2. Messwert erzielt mit so eine Feder mit Haken dran (NL: Unster :? ).
Bild

Folgende Werte habe ich festgestellt:

- Nur die ATS Felge (ohne Kappe, nur Ventil ist noch dran): 5 Kg (ein Tick drunter wahrscheinlich);
- ATS Felge und Reifen (Pirelli Cinturato CN36 Tube type in 185/70 VR 15 inklusive Innenschlauch): zwisschen 16 und 16,5 Kg.

Somit bestaetigt glaube ich das die Felge leicht ist, der Reifen aber ziehmlich schwer. Das war damals aber ein sauteueren Hochleistungsreifen :heilig: . Einen roten Streifen auf der Flanke hat er auch noch! (jemand interessiert an den Reifen?).

Gruesse, Marc

(PS: Michael, PN :mail: )

Verfasst: 13.12.2008, 14:22
von TR-Hans
Hallo Freunde,

Speichenrad Dayton 6x 15 inkl. Adapter und Achtkantmutter mit Reifen 195/65/15 wiegt 21,2 kg.

Minilite Original 6 x 14 mit 185/60/14 wiegt 15, 4 kg.

Compomotive reiche ich noch nach.


Viele Grüße

Hans

Verfasst: 13.12.2008, 15:13
von TR6_Java
Bisher scheint die ARE unschlagbar zu sein.

Interessant wäre noch das Gewicht der Panasport und der König Rewind.
Hallo Dirk und Ovi-Wan ?

Michael