von Bernhard alias DaRock
Was wir brauchen
- mindestens 2 Stromberg Vergaser
- Schlitzschraubenzieher groß und klein
- kleine Spitzzange oder passenden kleinen Gabelschlüssel
- Küchenwaage
Ausbau und Zerlegen
- Zwei großen Schlitzschrauben am Gehäuse öffnen
- Temperaturkompensator aus dem Gehäuse ziehen
- Zwei kleine Schlitzschrauben des gelben Deckels öffnen und Deckel abnehmen
- Der schwarze Kolben des Kompensators sollte bei Raumtemperatur fest im Sitz sitzen und die Spitze unten herausstehen
Einstellen
Küchenwaage einschalten
Temperaturkompensator so auf die Waage drücken, dass die Spitze des Kolbens vollständig in das Gehäuse zurück gedrückt wird (Gegen die Federkraft der Bimetallfeder), ohne mit dem Gehäuse die Waage zu berühren.
Die Waage sollte einen Wert von 200 Gramm anzeigen.
Tut sie das nicht, an der Einstellmutter justieren, bis der Wert passt.
Einstellmutter im Uhrzeigersinn drehen erhöht den Druck, gegen den Uhrzeigersinn wird er verringert.
Den Vorgang mit den anderen Temperaturkompensatoren wiederholen.
Bei dieser Einstellung öffnet der Kompensator bei 45 Grad ganz leicht und ist bei 60 Grad voll geöffnet, wie es sein soll. Außerdem wird bei der Methode sichergestellt, dass alle Kompensatoren genau gleichzeitig öffnen.
Fazit
Einfach und effektiv - Viel Spass beim Nachmachen
Weiterführende Links:
» https://www.tr-register.de/index.php/te ... rg?id=1115
Forum Triumph IG - Vergaser Archiv:
» https://www.triumph-ig.de/forum/archive ... p/f-7.html
Eine detailierte Beschreibung des Vergasers Stromberg 175-CD 2 hat Arno Förster publiziert:
» https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=729216
» https://pv544.org/files/stromberg_175cd2.pdf