Kupplungsgeberzylinder

Alles was mit der Kupplung zu tun hat.

Moderator: TR-Freunde-Team

Schwabe Uli
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2019, 20:20
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#16

Beitrag von Schwabe Uli »

Hallo Dietmar,
vielen Dank für den Tipp "TR-Classics" die hatten meinen gewünschten TRW 0,7" Bohrung vorrätig.
Das von Dir erwähnte Hologramm ist auch kräftig am schillern, also Original. Vielen Dank an alle Tippgeber.
Unser Forum ist doch mit seinen Mitgliedern einfach spitze.
Gruß Uli
motocycler
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 24.02.2007, 00:00
Wohnort: München / Landau a.d. Isar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsgeberzylinder

#17

Beitrag von motocycler »

Hallo,

habe mir den Girling Kupplungsgeber
https://www.isa-racing.com/fahrzeugtech ... nder?c=453
bestellt und musste leider feststellen das der Anschluss 3/8 UNF und nicht wie benötigt 7/16 UNF ist.

Grüße
Schwabe Uli
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2019, 20:20
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#18

Beitrag von Schwabe Uli »

Hallo motorcycler,
gab es keine Produktbeschreibung oder falsche Angaben?
Gruß Uli
motocycler
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 24.02.2007, 00:00
Wohnort: München / Landau a.d. Isar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsgeberzylinder

#19

Beitrag von motocycler »

Hallo,

der wurde hier in diesem Post von einem anderen Mitglied vorgeschlagen. In der Beschreibung steht ganz klar 3/8" aber wer kennt schon alle Gewinde der einzelnen Bauteile auswendig? Ich wollte nur die Anderen warnen das der Girling Kupplungsgeber von ISA Racing im TR6 defintiv nicht passt !
JochemsTR
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2600
Registriert: 15.12.2014, 00:00
Wohnort: 88069 Tettnang
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#20

Beitrag von JochemsTR »

n der Beschreibung steht ganz klar 3/8" aber wer kennt schon alle Gewinde der einzelnen Bauteile auswendig? Ich wollte nur die Anderen warnen das der Girling Kupplungsgeber von ISA Racing im TR6 defintiv nicht passt !
Dafür gibt es Gewindeadapter...
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
Ralf-TR6
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2021, 14:43
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#21

Beitrag von Ralf-TR6 »

'74 TR6 PI OD RHD
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4497
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 818 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsgeberzylinder

#22

Beitrag von Triumphator »

..eher sowas:
IMG_3300.jpeg
Grüsse

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
JochemsTR
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2600
Registriert: 15.12.2014, 00:00
Wohnort: 88069 Tettnang
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#23

Beitrag von JochemsTR »

Könnte der hier passen?
https://www.bat-motorsport.de/gewindead ... -edelstahl
Ja, genau!
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
motocycler
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 24.02.2007, 00:00
Wohnort: München / Landau a.d. Isar
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsgeberzylinder

#24

Beitrag von motocycler »

ich hab micht entschieden das Gewinde im Geber auf 7/16 " UNF zu vergrößern. Mit dem Adapter müsste ich die Leitung ändern und hätte Probleme mit der Freigängigkeit zur Karosse.
IMG_20230616_164321.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schwabe Uli
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2019, 20:20
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#25

Beitrag von Schwabe Uli »

Hallo Dietmar,
Du hast doch auch den TRW Kupplungsgeberzylinder verbaut. Betreibst du den mit Silicon Bremsflüssigkeit?
Und welche Erfahrungen hast du gemacht.
Gruß Uli
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1230
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#26

Beitrag von DietmarA »

Hi Uli,
den TRW habe ich ja erst seit wenigen Monaten drin. Aber Silicon fahre ich seit geschätzten 20 Jahren in Bremse und Kupplung. Ohne Probleme.
Gruß
Dietmar
Schwabe Uli
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2019, 20:20
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#27

Beitrag von Schwabe Uli »

Wie immer vielen Dank Dietmar.
Gruß Uli
TRKojak
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2024, 19:53
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#28

Beitrag von TRKojak »

Hallo zusammen,

habe vor ca. 200 km die Bremsflüssigkeit gewechselt und in dem Zuge auch die Kupplungsflüssigkeit.
Jetzt ist mein Kupplungsgeberzylinder undicht. Habe die Flüssigkeit komplett gewechselt und entsprechend entlüftet mit Unterdruckentlüfter.
Eingesetzt habe ich DOT4. Keine Ahnung was da vorher drin war.
Gehe jetzt mal davon aus, dass das "Zufall" ist. Oder gibt es hier einen Zusammenhang den ich nicht sehe?

Gibt es für den Geberzylinder Überholsätze bzw. lohnt sich das überhaupt?
Mache mich mal auf die Suche .... nach Ersatz.

Grüße Theo
Grüße Theo von der Alb
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4325
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 966 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#29

Beitrag von Schnippel »

Hallo Theo,

so lange es Neue Geberzylinder gibt empfehle ich immer die komplett zu tauschen.Werden die undicht hast du Garantieanspruch.
Und DOT 3 gehört da drauf. Oder Silicon DOT 5


Munter bleiben
Ralf
Benutzeravatar
TR6-72
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 978
Registriert: 21.05.2020, 17:41
Wohnort: Geseke
Hat sich bedankt: 319 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Kupplungsgeberzylinder

#30

Beitrag von TR6-72 »

Schnippel hat geschrieben: 07.06.2025, 05:36 Hallo Theo,

so lange es Neue Geberzylinder gibt empfehle ich immer die komplett zu tauschen.Werden die undicht hast du Garantieanspruch.
Und DOT 3 gehört da drauf. Oder Silicon DOT 5

Munter bleiben
Ralf
Zur Themenvertiefung.
https://brakeshub.com/dot-3-vs-dot-4-vs ... ake-fluid/

Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
Antworten

Zurück zu „Kupplung / Kupplungshydraulik“