Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 2711
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
...kaufe vier neue 165/80er Toyo oder Hankook...
Und Schläuche. Vorher die Karkassen innen glätten lassen und mit viel Talkum montieren.
Die Felgen haben keinen Doppelhump (H2)
Spurplatten runter!
Grüße
Wolfgang
Und Schläuche. Vorher die Karkassen innen glätten lassen und mit viel Talkum montieren.
Die Felgen haben keinen Doppelhump (H2)
Spurplatten runter!
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hy,
falls die defekte Scheibe aus Plexiglas ist, kannst Du sie mit Äther "kleben". Der Apotheker schaut zwar komisch, aber nach Erklärung für welchen Zweck problemlos ausgehändigt.
falls die defekte Scheibe aus Plexiglas ist, kannst Du sie mit Äther "kleben". Der Apotheker schaut zwar komisch, aber nach Erklärung für welchen Zweck problemlos ausgehändigt.
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Super. Danke Euch.
Man lernt nie aus, das probiere ich......... und Wolfgang die Reifen sind auch schon unterwegs
Man lernt nie aus, das probiere ich......... und Wolfgang die Reifen sind auch schon unterwegs
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hallo liebe Mitstreiter
Es gibt neues von der Front
War bei der Österreichischen Landesregierung zwecks Einzelgenehmigung bei der man mir meinem Auto keine Einzelgenehmigung erteilt hat. Werde die Punkte nun nacheinander abarbeiten
In meiner allgemeinen Freude ist mir nicht aufgefallen dass die komplette Scheibenwaschanlage einfach fehlt, warum auch immer
Mein TR3A ist Baujahr 1960, hat einer von Euch Fotos damit ich sehen was ich kaufen muß und welche Teile die richtigen sind.
Ausserdem wie und wohin die Teile verbaut werden müssen.
Behälter, Schlauch wie verlegt, Rückschlagventil wo und wo kommt die Betätigung hin und wie die aus
Nehme gerne auch Gesamtteile von einem Schlachter
Danke für Eure Tips und Hilfe
Hermann
Es gibt neues von der Front
War bei der Österreichischen Landesregierung zwecks Einzelgenehmigung bei der man mir meinem Auto keine Einzelgenehmigung erteilt hat. Werde die Punkte nun nacheinander abarbeiten
In meiner allgemeinen Freude ist mir nicht aufgefallen dass die komplette Scheibenwaschanlage einfach fehlt, warum auch immer
Mein TR3A ist Baujahr 1960, hat einer von Euch Fotos damit ich sehen was ich kaufen muß und welche Teile die richtigen sind.
Ausserdem wie und wohin die Teile verbaut werden müssen.
Behälter, Schlauch wie verlegt, Rückschlagventil wo und wo kommt die Betätigung hin und wie die aus
Nehme gerne auch Gesamtteile von einem Schlachter
Danke für Eure Tips und Hilfe
Hermann
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Sollte heissen: und wo kommt die Betätigung hin und wie sieht die aus.
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 2711
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
....Scheibenwaschanlage war Sonderzubehör. Damals nicht serienmässig. Ich habe diese nachgerüstet und in über 20 Jahren nie gebraucht.
Das Original war mechanisch mit einer Handpumpe. Sehr schwer zu bekommen.
Kaufe zwei Düsen und besorge dir vom Schrotti einen Behälter mit integrierter elektrischer Pumpe (z.B Golf 1). Dazu ein paar Meter Plastikschlauch, einen Y-Verteiler und ein Kugelrückschlagventil sowie Kabel und einen Druckschalter und eine fliegende Sicherung für die Pumpe.
Fertich
Grüße
Wolfgang
Das Original war mechanisch mit einer Handpumpe. Sehr schwer zu bekommen.
Kaufe zwei Düsen und besorge dir vom Schrotti einen Behälter mit integrierter elektrischer Pumpe (z.B Golf 1). Dazu ein paar Meter Plastikschlauch, einen Y-Verteiler und ein Kugelrückschlagventil sowie Kabel und einen Druckschalter und eine fliegende Sicherung für die Pumpe.
Fertich
Grüße
Wolfgang
Zuletzt geändert von Triumphator am 18.11.2019, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
- ts27952
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2005, 23:00
- Wohnort: Büttelborn
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hallo Hermann,
wie Wolfgang schrieb: Es war nicht Teil der Werksausstattung damals und wurde von den Händlern nachgerüstet. Das gibt natürlich auch Freiheitsgrade....
Ich habe eine Handpumpe drin - da dir Funktion nie geprüft wird in D, ist das auch relativ egal, wie komfortabel es geht. Im Regen wischen die Wischer sowieso kaum ….
Alle Teile gibt es bei den üblichen Händlern - oder eben auch zum "Schrottpreis"
https://www.moss-europe.co.uk/shop-by-m ... 53-67.html
https://www.limora.com/de/englische-mar ... nlage.html
und andere....
Für die Betätigung wurde "irgendwo" ein Loch ins Armaturenbrett gebohrt - das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug individuell gelöst. Bei mir ist es unter den Schaltern für den O/D & Heizung (die auch optional war damals, genauso wie die Außenspiegel)
Gruß, Johannes
wie Wolfgang schrieb: Es war nicht Teil der Werksausstattung damals und wurde von den Händlern nachgerüstet. Das gibt natürlich auch Freiheitsgrade....
Ich habe eine Handpumpe drin - da dir Funktion nie geprüft wird in D, ist das auch relativ egal, wie komfortabel es geht. Im Regen wischen die Wischer sowieso kaum ….
Alle Teile gibt es bei den üblichen Händlern - oder eben auch zum "Schrottpreis"
https://www.moss-europe.co.uk/shop-by-m ... 53-67.html
https://www.limora.com/de/englische-mar ... nlage.html
und andere....
Für die Betätigung wurde "irgendwo" ein Loch ins Armaturenbrett gebohrt - das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug individuell gelöst. Bei mir ist es unter den Schaltern für den O/D & Heizung (die auch optional war damals, genauso wie die Außenspiegel)
Gruß, Johannes
Johannes
TS27952 ... und am Anneau du Rhin erfolgreich alle anderen gebremst ;-)
TS27952 ... und am Anneau du Rhin erfolgreich alle anderen gebremst ;-)
- Truemphchen
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.07.2004, 23:00
- Wohnort: Au i. d. Hallertau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hallo Hermann,
schöne Grüße nach Österreich....,
hier ist schon mal über das ganze Thema gesprochen worden,
und einige interessante Sachen stehen da drinn, sicher interessant für dich....,
hier der Link zu dem Thema:
viewtopic.php?f=16&t=15168
ich hoffe es klappt!
Und hier noch ein Bild vom Werkstatthandbuch zur originalen Lage der Handpumpe am Amaturenbrett!!

das wäre der Buchstabe "N".......!!
Schöne Grüße Robert!
schöne Grüße nach Österreich....,
hier ist schon mal über das ganze Thema gesprochen worden,
und einige interessante Sachen stehen da drinn, sicher interessant für dich....,
hier der Link zu dem Thema:
viewtopic.php?f=16&t=15168
ich hoffe es klappt!
Und hier noch ein Bild vom Werkstatthandbuch zur originalen Lage der Handpumpe am Amaturenbrett!!
das wäre der Buchstabe "N".......!!
Schöne Grüße Robert!
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
- Truemphchen
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.07.2004, 23:00
- Wohnort: Au i. d. Hallertau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hallo Hermann,
da hab ich noch was....., der Originale Knopf für die Pumpe,
muß anscheinend dieser gewesen sein (Bild anbei),
aber vielleicht ist es auch einer von vielen die verbaut wurden!??
Grüße Robert!
da hab ich noch was....., der Originale Knopf für die Pumpe,
muß anscheinend dieser gewesen sein (Bild anbei),
aber vielleicht ist es auch einer von vielen die verbaut wurden!??
Grüße Robert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
- Truemphchen
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.07.2004, 23:00
- Wohnort: Au i. d. Hallertau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ein neues Mitglied aus Oberösterreich
Hier noch ein paar Fotos von Knopf und Pumpe,
und ein Link:
http://www.tr3a.info/gallery_TRdetails.htm
und ein Link:
http://www.tr3a.info/gallery_TRdetails.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast