Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.06.2022, 13:49
Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Mahlzeit,
sind das die normalen grauen Radkappen von Limora beim ersten Link, die glänzen so?
Ich würde planen neue silberlackierte Stahlfelgen zu erwerben mit 6x15" und 205/75 Reifen.
Bei Limora wird auch angegeben, dass die Radzierringe nicht auf die Felge passen, Link 2.
Was ist da der Unterschied bei den Radzierringen und den normalen silberlackierten Stahlfelgen?
Braucht man bei neuen Felgen immer auch einen Schlauch im Reifen?
Vielen Dank für Infos, folgend noch die Links und Bilder:
https://www.autobild.de/klassik/artikel ... 95484.html
https://www.limora.com/de/stahlscheibenrad/12043/
https://www.limora.com/de/radkappe/9864 ... bYQAvD_BwE
sind das die normalen grauen Radkappen von Limora beim ersten Link, die glänzen so?
Ich würde planen neue silberlackierte Stahlfelgen zu erwerben mit 6x15" und 205/75 Reifen.
Bei Limora wird auch angegeben, dass die Radzierringe nicht auf die Felge passen, Link 2.
Was ist da der Unterschied bei den Radzierringen und den normalen silberlackierten Stahlfelgen?
Braucht man bei neuen Felgen immer auch einen Schlauch im Reifen?
Vielen Dank für Infos, folgend noch die Links und Bilder:
https://www.autobild.de/klassik/artikel ... 95484.html
https://www.limora.com/de/stahlscheibenrad/12043/
https://www.limora.com/de/radkappe/9864 ... bYQAvD_BwE
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Original sind 5,5x15
In den Papieren steht im Regelfall keine Felgenbreite drin.
Wenn du schmerzfrei bist, dann kannst du auch neue, breitere Felgen drauf machen.
Die neuen 6Zoll sollte Doppelhump, also H2 haben und somit ohne Schlauch sicher funktionieren.
Die Felgen sind wahrscheinlich nach außen verbreitert.
Durch die geänderte Breite und ET werden die Chromringe nicht mehr passen.
205/75 ist zu groß.
205/70 fahren einige, kann man eintragen und kommen optisch dem originalen 185/80 am nächsten. Das fahre ich auch so.
205/65 fahren wohl auch viele. Die kann man aus legalisieren.
195/65 kann man auch legalisieren, wären mir auf dem 6er im Durchmesser zu klein.
Ansonsten, benutz mal die Suche und du wirst zum Thema Felgen und Reifen jede Menge Lesestoff finden. Auch zu den 6x15 Stahlfelgen.
In den Papieren steht im Regelfall keine Felgenbreite drin.
Wenn du schmerzfrei bist, dann kannst du auch neue, breitere Felgen drauf machen.
Die neuen 6Zoll sollte Doppelhump, also H2 haben und somit ohne Schlauch sicher funktionieren.
Die Felgen sind wahrscheinlich nach außen verbreitert.
Durch die geänderte Breite und ET werden die Chromringe nicht mehr passen.
205/75 ist zu groß.
205/70 fahren einige, kann man eintragen und kommen optisch dem originalen 185/80 am nächsten. Das fahre ich auch so.
205/65 fahren wohl auch viele. Die kann man aus legalisieren.
195/65 kann man auch legalisieren, wären mir auf dem 6er im Durchmesser zu klein.
Ansonsten, benutz mal die Suche und du wirst zum Thema Felgen und Reifen jede Menge Lesestoff finden. Auch zu den 6x15 Stahlfelgen.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Ach ja,
die neuen Felgen bekommst du auch bei Mausbach.
Gibt es übrigens wohl auch in 5,5x15.
die neuen Felgen bekommst du auch bei Mausbach.
Gibt es übrigens wohl auch in 5,5x15.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.07.2016, 18:52
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
hallo die Runde,
hat jemand eine Info welche Einpresstiefe die neuen 6x15 Stahlfelgen haben?
Danke für die Info,
Grüße aus dem Süden der Republik
hat jemand eine Info welche Einpresstiefe die neuen 6x15 Stahlfelgen haben?
Danke für die Info,
Grüße aus dem Süden der Republik
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Mmmhhh gute Frage
LIIMORA oder TTS Mausbach müsste das wissen.
Für die Montage im halblegalen Graubereich aber eigentlich egal. So werden das wohl die meisten Käufer machen. Original steht meistens keine Felgenbreite in den Papieren und Angaben zur ET habe ich bei den originalen 5,5x15 auch noch nie in Papieren gesehen.
Wenn du die Dinger offiziell legalisieren willst, dann bin ich gespannt >>>halt uns auf dem Laufenden.
LIIMORA oder TTS Mausbach müsste das wissen.
Für die Montage im halblegalen Graubereich aber eigentlich egal. So werden das wohl die meisten Käufer machen. Original steht meistens keine Felgenbreite in den Papieren und Angaben zur ET habe ich bei den originalen 5,5x15 auch noch nie in Papieren gesehen.
Wenn du die Dinger offiziell legalisieren willst, dann bin ich gespannt >>>halt uns auf dem Laufenden.
Gruß,
Jörg
Jörg
- willywerkel
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 243
- Registriert: 22.12.2004, 00:00
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Moin zusammen
Die Felgenzierringe sind in keinem Katalog von Leyland verzeichnet. Bin immer noch der Meinung das die in der USA nächtrglich von den Hädlern montiert wurden. Weil es so schön glänzt. Ist für mich überfüssig.
Die Felgenzierringe sind in keinem Katalog von Leyland verzeichnet. Bin immer noch der Meinung das die in der USA nächtrglich von den Hädlern montiert wurden. Weil es so schön glänzt. Ist für mich überfüssig.
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Mmmmhhhh ....willywerkel hat geschrieben: ↑20.07.2022, 16:46 Moin zusammen
Die Felgenzierringe sind in keinem Katalog von Leyland verzeichnet. Bin immer noch der Meinung das die in der USA nächtrglich von den Hädlern montiert wurden. Weil es so schön glänzt.

>>>schon möglich
Gruß,
Jörg
Jörg
- Sinan
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 459
- Registriert: 28.10.2010, 23:00
- Wohnort: Weinheim
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Kurzer Themenschwenk, ich habe hier 4 TR4 Stahlfelgen liegen. Gestern habe ich bei einem Alltagsauto vorne neue Reifen bekommen.
Also die TR4 Felgen mitgenommen, Rundlauf (pendeln) und Höhenschlag prüfen.
1. Felge perfekt, 2. 15 Gramm, aber kein pendeln, 3. 20 Gramm und pendeln, 4. 25 Gramm pendelt stärker...
Der Reifenmensch meint, die 2. kann so fahren, passt schon. Hat jemand Felgen gerichtet? Sollte eigentlich möglich sein?
Denke mal, die sind an Bordkanten gefahren, Macken sind nicht zu sehen, aber ist schon Dünnblech die Felge.
Gruß Sinan
Also die TR4 Felgen mitgenommen, Rundlauf (pendeln) und Höhenschlag prüfen.
1. Felge perfekt, 2. 15 Gramm, aber kein pendeln, 3. 20 Gramm und pendeln, 4. 25 Gramm pendelt stärker...
Der Reifenmensch meint, die 2. kann so fahren, passt schon. Hat jemand Felgen gerichtet? Sollte eigentlich möglich sein?
Denke mal, die sind an Bordkanten gefahren, Macken sind nicht zu sehen, aber ist schon Dünnblech die Felge.
Gruß Sinan
- snooker
- Orga-Team Ruhrpott
- Beiträge: 306
- Registriert: 21.12.2010, 00:00
- Wohnort: Witten-Herbede
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Hi Sinan,Sinan hat geschrieben: ↑23.07.2022, 20:16 Kurzer Themenschwenk, ich habe hier 4 TR4 Stahlfelgen liegen. Gestern habe ich bei einem Alltagsauto vorne neue Reifen bekommen.
Also die TR4 Felgen mitgenommen, Rundlauf (pendeln) und Höhenschlag prüfen.
1. Felge perfekt, 2. 15 Gramm, aber kein pendeln, 3. 20 Gramm und pendeln, 4. 25 Gramm pendelt stärker...
Der Reifenmensch meint, die 2. kann so fahren, passt schon. Hat jemand Felgen gerichtet? Sollte eigentlich möglich sein?
Denke mal, die sind an Bordkanten gefahren, Macken sind nicht zu sehen, aber ist schon Dünnblech die Felge.
Gruß Sinan
Habe damals meine COSMIC Felgen aufbereiten lassen, dabei hat der Aufbereiter auch den Seiten- und Höhenschlag beseitigt - sollte bei Stahlfelgen noch einfacher sein.
Such Dir einen Felgenaufbereiter in deiner Gegend und frag nach.
Grüße
Uli
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola

-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Hallo,
ich muss nochmal nachfragen: Welche Reifengrösse passt am besten auch optisch, ohne Tieferlegung, incl Eintragung, auf die originalen Stahlfelgen 5,5x15 vom TR6, wenn man nicht die 185HR15 montieren will? Irgendwie gibt es in der Grösse wenig Auswahl...
Gruß
Ralf
ich muss nochmal nachfragen: Welche Reifengrösse passt am besten auch optisch, ohne Tieferlegung, incl Eintragung, auf die originalen Stahlfelgen 5,5x15 vom TR6, wenn man nicht die 185HR15 montieren will? Irgendwie gibt es in der Grösse wenig Auswahl...
Gruß
Ralf
'74 TR6 PI RHD
- PerseusDO
- Profi
- Beiträge: 1249
- Registriert: 04.01.2010, 00:00
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Hallo Ralf,
versuch's mal damit:
app.php/portal?modul=trCalcTire - (Reifenrechner, links im Menu unter "sonstiges")
Der Abrollumfang(/Durchmesser) ist entscheidend. Dann bleibt auch die Silhouette nahe am Original.
UND: ab 2% Abweichung muß der Tacho angepaßt werden (fürn TÜV).
Ich fahre "little lowered"-Federn mit 195/65 R15. Füllt die Radhäuser gut aus. Und Riesenauswahl zu zivilen Preisen.
Bei 205ern weiß ich nicht Bescheid. Allerdings ist das m.W. die größte ReifenBREITE für 5.5-Zoll-Felgen, wird schon recht "ballon-mäßig".
UND: sollen Standart-Pellen für Kleintransporter sein, steifere Flanken = härter = weniger Komfort = eher nix für den leichten TR.
Grundsätzlich bin ich mir bis heute nicht sicher hinsichtlich der Standart-/Originalbereifung.
Europa war:
165/80 R15, Umfang/Durchmesser: 202.6 / 64.5 cm
Amiland:
185/80 R15, Umfang/Durchmesser: 212.7 / 67.7 cm -> +5%
? - oder doch - ? - :
185/70 R15, Umfang/Durchmesser: 201.1 / 64.0 cm -> -0.7%
Neben der Optik würde letzteres auch besser zu den 3,7er-Diffs passen.
Was sagen die Spezies?
Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Bin verwirrt, liest du die Antworten ????Ralf-TR6 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 15:14 Hallo,
ich muss nochmal nachfragen: Welche Reifengrösse passt am besten auch optisch, ohne Tieferlegung, incl Eintragung, auf die originalen Stahlfelgen 5,5x15 vom TR6, wenn man nicht die 185HR15 montieren will? Irgendwie gibt es in der Grösse wenig Auswahl...
Gruß
Ralf
>>> #2
Und sorry für die folgenden direkten Worte:
Hast du schon mal die Suche im Forum bemüht?
Da gibt es seitenweise Infos zu Reifen und Felgen.
Auch zu konkreten Reifenherstellern und Reifentypen.
Wenn da noch Fragen offen bleiben, dann ist es am einfachsten sich da mit Fragen anzuhängen ;-)
Hier nochmal ein Reifenrechner zum Spielen.
https://www.reifenrechner.at/
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
Hallo,
erstmal vielen Dank an Klaus: Der Hinweis auf "ballon-mässig" und "steifere Flanken" lässt mich von 205/70 definitiv Abstand nehmen.
Insofern hat sich die Nachfrage hier schon gelohnt.
Besten Dank.
Gruß
Ralf
erstmal vielen Dank an Klaus: Der Hinweis auf "ballon-mässig" und "steifere Flanken" lässt mich von 205/70 definitiv Abstand nehmen.
Insofern hat sich die Nachfrage hier schon gelohnt.
Besten Dank.
Gruß
Ralf
'74 TR6 PI RHD
- PerseusDO
- Profi
- Beiträge: 1249
- Registriert: 04.01.2010, 00:00
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Felgen und Reifenwahl
gilt für "ausgereizte" Reifenbreiten, hier 205er auf 5,5-Zoll-Felgen (139,7mm).
Auf 6-Zoll (152,4mm), 6,5-Zoll (165,1mm) oder mehr sieht das entsprechend anders aus.
Trotzdem noch eins:
bei Kurvenfahrt drückt jedes bereifte mehrspurige Fahrzeug über die Reifenaufstandsflächen nach außen, die Reifen walken seitlich und die Felgen stehen nicht mehr mittig über den Aufstandsflächen.
Je mehr das Verhältnis Felgen-/Reifenbreite nun ans Limit gerät umso mehr: Fahrgefühl wird "schwammig(er)".
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.