Wenn einer eine Reise tut
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Alternativ MX5004 von ifm.com
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- Spezialist
- Beiträge: 4023
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
Re: Wenn einer eine Reise tut
Hallo,
seit 23 Jahren verwende ich bei Umbauten auf Trijekt Einspritzung/Zündung auschliesslich Sensoren aus der Großserie von Bosch.
Induktiv Sensor z.B. Bosch Nr. 0 261210104
Mit abgeschirmten Kabel und Stecker dran. 100000 fach bewährt und überall verfügbar !
Munter bleiben
Ralf
seit 23 Jahren verwende ich bei Umbauten auf Trijekt Einspritzung/Zündung auschliesslich Sensoren aus der Großserie von Bosch.
Induktiv Sensor z.B. Bosch Nr. 0 261210104
Mit abgeschirmten Kabel und Stecker dran. 100000 fach bewährt und überall verfügbar !
Munter bleiben
Ralf
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4661
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Ich habe den auch drin und beim kurzen Test mit der MS2 nur als Zündung hatte ich sehr viele Triggerfehler obwohl ich als Kabel ein sehr hochwertiges geschirmtes verwendet habe. Das Auto lief deutlich schlechter. Würde nächstes mal einen anderen Sensor wählen.Kamphausen hat geschrieben: ↑16.01.2023, 06:18 https://www.diyautotune.com/product/cra ... tab-mount/
als ich ihn neulich in der Hand hatte, hab ich die aufgedruckte Teilenummer gegoogelt...war irgend was für Massey-Ferguson Traktoren (oder so)
der ist für so Dilettanten wie mich ausgesucht.....da kommt es nicht auf 1/10mm an....
Peter
Bernhard
-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Ralf, Du hast bestimmt ein Datenblatt?Bosch Nr. 0 261210104
Ich möchte die mal zu unsere ifm sensor vergleichen.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- Spezialist
- Beiträge: 4023
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
Re: Wenn einer eine Reise tut
Hallo Jochem,
habe den Katalog nicht gerader zur Hand.
aber in dem Link ist es aufgeführt.
https://www.ducatiforum.co.uk/attachmen ... df.138612/
Bis denn
Ralf
habe den Katalog nicht gerader zur Hand.
aber in dem Link ist es aufgeführt.
https://www.ducatiforum.co.uk/attachmen ... df.138612/
Bis denn
Ralf
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Mmmmhhh,
das sind doch sehr interessante Informationen.
Wäre euer Input nicht was für unsere Wissensdatenbank?
So gehen sie in einem Thread verloren ...
das sind doch sehr interessante Informationen.
Wäre euer Input nicht was für unsere Wissensdatenbank?
So gehen sie in einem Thread verloren ...
Gruß,
Jörg
Jörg
- V8
- Profi
- Beiträge: 1880
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Wenn einer eine Reise tut
Es liegt in der Natur der Sache, dass VR Sensoren außer der 36-1 Signalen noch allerlei Unsinn produzieren. Ich bin vor 20 Jahren mit dem Trigger über den Zündkontakt angefangen. Das hat prima funktioniert. Damals war das ja MS1 und ohne Steuerung der Zündung.darock hat geschrieben: ↑16.01.2023, 09:41 Ich habe den auch drin und beim kurzen Test mit der MS2 nur als Zündung hatte ich sehr viele Triggerfehler obwohl ich als Kabel ein sehr hochwertiges geschirmtes verwendet habe. Das Auto lief deutlich schlechter. Würde nächstes mal einen anderen Sensor wählen.
Bernhard
Mit dem VR Sensor wurde die Klamotte deutlich anspruchsvoller, woran manche Leute gescheitert sind. Klaus Koppel hat es ja mal mit der Trijekt den ganzen Ansaugtrakt bei einem Backfire abgesprengt. "Weiße Flecken" im Bereich Elektronik können also erhebliche Probleme machen.
Der VR Sensor hat die unangenehme Eigenschaft mit zunehmender Geschwindigkeit eines vorbeifliegenden Eisenkörpers eine zunehmende Sensorspannung zu produzieren.
Ich kann nur von der MS2 berichten, die hat zur Fehler-Kompensation sowohl zwei Trimpotis auf dem Board als auch diverse Filtermöglichkeiten in der Software.
Man kann zum Beispiel auch nach einem Trigger den Eingang drehzahlabhängig blockieren. Man lässt also den nächsten Trigger-Impuls erst dann wieder durch, wenn er auch erwartet wird. Je sorgfältiger man diese Abstimmung anfangs 1x macht, umso weniger hat man später Stress mit false Trigger, was ja eben das üble Bachfire auslösen kann oder ganz simpel stimmt bei einem zusätzlichen Triggerpuls schlichtweg das Gemisch nicht.
Also mein Tipp wäre erstmal über Kontakte triggern und wenn das alles läuft die Kurübungen mit VR-Sensor und Einzelzündspulen versuchen. Anfangs hat man genug mit den Problemen einer guten Abstimmung der Einspritzung zu tun.
Ich hatte ja damals zum Leidwesen eines TR-Freundes mal geschrieben, daß ich nach ner halben Stunde einstellen mit dem tr6 um den Kirchplatz gefahren bin. Aus heutiger Sicht war das eigentlich dadurch begünstigt, daß bei der Megasquirt 1 ganz viele Features einfach fest vorgegeben waren. Getriggert mit Kontakt, Kennfeld 8x8 Punkte, Beschleunigungsanreicherung ganz einfach, nix Zündung, ganz einfache Startwerte fürs anlassen. Irgendwie glaube ich heute das war gar nicht schlechter, der V8 ist bis vor 10 Jahren damit prima gelaufen.
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4661
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Nur ist der gezeigte Sensor von DIYautotune ein Hallgeber, kein VR.
Die andere MS2 die ich damals gebaut habe funktionierte perfekt mit dem oem Fiat VR sensor. Hatte ein extra Triggerboard eingebaut das eigentlich für Wankel gedacht war.
Habe damals extra den Hallsensor für meinen genommen weil ich das Hickup mit dem VR nicht wollte .. gebracht hat es nichts.
Bernhard
-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Dann nimmst Du den MX5004 (Hall) und die Welt ist in Ordnung.
Jochem
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- V8
- Profi
- Beiträge: 1880
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Wenn einer eine Reise tut
Also nochmal, ich fahre seit vielen Jahren, sicher über 10, mit einem VR Sensor an beiden Autos rum. Ich hab alles mal ausprobiert, sogar anfangs komplett von Ford das EDIS Modul für V8 und 6 Zyl. Ich kenne das Theater nicht. Alle Umbauten haben irgendwann funktioniert.
Es wäre ja auch komisch, wenn Millionen von Autos damit rumfahren und nur Unsere da Probleme kriegen. Was natürlich ist, ist daß wir nix mit Entstörung am Hut hatten und wenn man dann auf sensible Elektronik umsteigt, muß man die Altlasten beseitigen. Meine EDIS V8 läuft zum Beispiel gar nicht mit Kupfer Zündkabeln.
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8057
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 320 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Moin zusammen,
...der grosse Unterschied ist, das VR Sensoren ein Wechselspannungssignal erzeugen, Hall sensoren ein Rechtecksignal. Dazu brauchen letztere eine Versorgungsspannung - die VR sensoren erzeugen die Wechselspannung. Bei VR Sensoren ist daher eine Transformation zum Rechtecksignal in der Steuerung / controller notwendig. Weitere Unterschiede liegen in der Erdung / Leitung. Die Wahl des Kabels und dessen Verlegung ist oft entscheidend...
Hier ein Link mit allem Wissenswerten :
https://motorsport-electronics.co.uk/on ... nsors.html
Die Haltekonstruktion von AR-Engineering wäre da mein Favorite, schon mal weil der sensor über Gewinde die Feineinstellung des Abstands sicherstellt. Grösstmögliche Sicherheit aber gewinnt man durch die Verwendung eines 2. Sensors an der Nockenwelle, aber hat die Steuerung solchen Eingang ?
win
...der grosse Unterschied ist, das VR Sensoren ein Wechselspannungssignal erzeugen, Hall sensoren ein Rechtecksignal. Dazu brauchen letztere eine Versorgungsspannung - die VR sensoren erzeugen die Wechselspannung. Bei VR Sensoren ist daher eine Transformation zum Rechtecksignal in der Steuerung / controller notwendig. Weitere Unterschiede liegen in der Erdung / Leitung. Die Wahl des Kabels und dessen Verlegung ist oft entscheidend...
Hier ein Link mit allem Wissenswerten :
https://motorsport-electronics.co.uk/on ... nsors.html
Die Haltekonstruktion von AR-Engineering wäre da mein Favorite, schon mal weil der sensor über Gewinde die Feineinstellung des Abstands sicherstellt. Grösstmögliche Sicherheit aber gewinnt man durch die Verwendung eines 2. Sensors an der Nockenwelle, aber hat die Steuerung solchen Eingang ?
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3682
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Nicht zu Andreas´Anfangszeiten aber inzwischen können das alle freiprogrammierbaren Steuerungen...
Hier geht´s aber aktuell um die Frage des Halter jedweden Sensors....und was man als stabil genug bezeichnen darf....
Peter
PS: bei BMW ist der deutlich labberiger als der Halter, den Andreas mir damals geschweißt hat!
https://straightsix.de/lib/exe/detail.p ... iemen1.jpg
Und wenn man den Sensor "unsensibel" und somit Störungsresistent macht, muß man halt nen besseren Halter bauen....Viele Wege führen nach Rom
-
- Spezialist
- Beiträge: 4023
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
Re: Wenn einer eine Reise tut
Hallo,
der Halter auf dem Bild ist auf keinen Fall deutlich labbriger !!!
Denn das ist ein Alu Spritzguss Werkstück und so stabil das es nicht leicht verbiegt
und somit auch nicht schwingen und verstellen kann.
Du hast leider Pech gehabt,weil du nicht richtig zugehört hast.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich dir seinerzeit angeboten einen fertigen gefrästen Halter
aus meiner Schublade zu verwenden,aber du hast dich anders entschieden.
Und darum dein TR Hoch auf dem Gelben Wagen.
Ärger-Frust- Verbittert
Zu guter letzt diese völlig unnötige Diskussion hier.
Munter bleiben
Ralf
der Halter auf dem Bild ist auf keinen Fall deutlich labbriger !!!
Denn das ist ein Alu Spritzguss Werkstück und so stabil das es nicht leicht verbiegt
und somit auch nicht schwingen und verstellen kann.
Du hast leider Pech gehabt,weil du nicht richtig zugehört hast.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich dir seinerzeit angeboten einen fertigen gefrästen Halter
aus meiner Schublade zu verwenden,aber du hast dich anders entschieden.
Und darum dein TR Hoch auf dem Gelben Wagen.
Ärger-Frust- Verbittert
Zu guter letzt diese völlig unnötige Diskussion hier.

Munter bleiben
Ralf
-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wenn einer eine Reise tut
Leute, ist doch völlig egal wie jeder sein Problem löst. Wenn er dann später drüber berichtet, dann sei doch froh!
Die meisten behalten ihre Probleme für sich.
Wir hatten kürzlich noch drüber diskutiert, bitte die Beiträge konstruktiv formulieren, ansonsten einfach schweigen.
Die meisten behalten ihre Probleme für sich.
Wir hatten kürzlich noch drüber diskutiert, bitte die Beiträge konstruktiv formulieren, ansonsten einfach schweigen.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16