Armaturenbrett in Metall?

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Armaturenbrett in Metall?

#1

Beitrag von Klaus-AC »

Moin!

Im Rahmen verschiedener Schönheitsarbeiten (ob er denn wirklich auch schöner wird?) an meinem TR6 hänge ich gedanklich gerade auch am Armaturenbrett.

In meinem Kopf spukt gerade die Idee, dieses mit einer 0,7mm Edelstahlfolie beziehen zu lassen. Hat jemand ähnliches gemacht, bzw. hierzu Referenzen?

Danke schonmal - Der Klaus
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

????????

#2

Beitrag von Willi49 »

Hallo Klaus,
habe sowas mal am Vierer gesehen,
kam rüber wie ein Colaniwaschtisch im Obdachlosenheim.
Alles Geschmacksache...... :laughing:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: ????????

#3

Beitrag von Klaus-AC »

Willi49 hat geschrieben:kam rüber wie ein Colaniwaschtisch im Obdachlosenheim
Perfekt, Willi! - Das ist genau das was ich suche! - Die Sache läuft! :top:

Vielen Dank - Der Klaus (aber kannst auch Luigi zu mir sagen!I
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#4

Beitrag von Uriah »

Hallo Klaus,

schau einmal in die Galerie von "Ulrich", dessen TR6 hat ein ALU-Cockpit.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Klaus-AC »

Uriah hat geschrieben:schau einmal in die Galerie von "Ulrich", dessen TR6 hat ein ALU-Cockpit.
Hallo Uwe!

Was für ein Zufall: Das habe ich gerade, bevor ich Deinen Eintrag gelesen habe, auch gefunden.

https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/ ... 9-1273.jpg

Vielen Dank - Der Klaus[/url]
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen.

Mein aktuelles Amaturenbrett im TR6 weist einige Risse auf und die Sperrholzoptik ist auch nicht unbedingt mein Favorit. Also, da muss was passieren!

Das mit einer Metallfront/-blende kommt ja sehr sportlich rueber und waere auch eine Alternative fuer mich.

Hat aber vielleicht jemand schon mal darueber nachgedacht, das Brett in Wagenfarbe zu lackieren? Oder gar schon mal umgesetzt? Gibt es vielleicht irgendwo Erfahrungen/Fotos von so einer Aktion?

Gruss.

Frank
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7

Beitrag von Ulrich »

Hallo Klaus,

ich habe dir gerade eine PN geschickt, bin aber nicht sicher, ob es funktioniert hat. Daher antworte ich dir hier im Forum nochmals - so haben alle etwas davon.

das Armaturenbrett war bereits in meinem TR6 eingebaut. Ob man es so fertig kaufen konnte, oder ob es sich um eine Einzelanfertigung des Vorbesitzers handelt, weiß ich nicht. Die Kanten sind allerdings so exakt bearbeitet, dass der Eindruck entsteht, die Ausschnitte und Ränder wurden von einer Maschine gefräst.

Die von dir favorisierte Lösung würde ich nicht angehen, da du das Originalbrett opferst (vielleicht kann man es aufarbeiten und einlagern, falls man doch noch mal den Originalitätrappel kriegt). Bedenken hätte ich auch wegen der größeren Stärke, wenn du einfach ein Alublech auf das vorhandene Armaturenbrett klebst. Die Instrumentenringe kommen so etwas tiefer in das Armaturenbrett. Ob das wegen der gefasten Ringe dann noch gut aussieht, solltes du vorher prüfen.

Mein Brett besteht aus insgesamt 3 Aluplatten (Stärke weiß ich jetzt nicht mehr), die miteinander verklebt worden sind. Die Einfassungen der Instrumente ließen sich so bestimmt gut bewerkstelligen, da die Vertiefung einfach so erzeugt werden kann, indem man die runden Ausschnitte einfach etwas größer macht. Die Handschuhfachklappe wurde einfach über eine im mittleren Alublech eingelassene dünne Stange (DN 2 mm), die komplett durch den Deckel geht und auf beiden Seiten im Armaturenbrett endet (sowas geht nur, wenn man 3 Bleche miteinander verklebt.

Ich würde als Alternative zum Originalbrett einfach eine Multiplexplatte aus dem Baumarkt holen und diese mit einem zuvor angepassten Alublech (Oberflächenfinish gibt es viele - am ruhigsten wirkt glatt gebürstet) bekleben. Das Originalbrett dient dann als Vorlage.

Alternativ zum Aluminium könnte man auch eine Carbon-Folie nehmen. Das stelle ich mir auch ganz nett vor.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. Wenn du Detailbilder benötigst, könnte ich morgen mit der Kamera bewaffnet in die Garage gehen - der TR steht gerade unten, so dass ich ohne Kaltstarts in den Innenraum komme.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
Klaus-AC
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 17.05.2005, 23:00
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Klaus-AC »

Hallo Ulrich!

Vielen Dank für Deine Ausführung! Ich werde wohl mal in einer Schlosserei fragen, ob sie das Armaturenbrett nachbauen können.

Über die Carbonstruktur habe ich auch schon nachgedacht, ist mir aber ein wenig 'too much'. Mir wäre von der Oberfläche ein Finish am liebsten, welches einen schlichten Längsschliff (horizental) aufweist.

Ich werde berichten - Der Klaus
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#9

Beitrag von HansG »

Marcus hat ein sehr schönes Brett, hier leider nicht so gut zu sehen

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... car_id=725
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#10

Beitrag von pi_power »

Stimmt,

Markus hat ein schönes Metallarmatuernbrett. Ein Foto davon ist im Foto-Album "Jahrestreffen 2008" von pi_power in der Foto Galerie zu finden.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“