Neues altes Dashboard

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Neues altes Dashboard

#1

Beitrag von gelpont19 »

Freun.de

...irgendwie ist es gelungen in der Bucht ein Armaturenbrett zu ersteigern. Da das alte am Lichtschalter und an weiteren Stellen Schwund aufzeigt, war das nicht Prio 1 - aber schon fällig.
Da bei meinem Blender Warnblink gar nicht noch Scheibenwischerschalter zuverlässig funktionieren, wollte ich dann in dem Zusammenhang auch ein neues Board einbauen.
Nun hab ich inzwischen gecheckt, dass es wohl zwei Holz(funier) Sorten gibt. Einmal das "helle" Holz, das ich drin habe und dann das "Wurzelholz", was ich ersteigert habe. Weiss jemand, welche Besonderheiten beachtet werden müssen, wenn man das neu lackiert - ist das nur Klarlack oder gehört da ein Farblack drunter ? - wenn - welcher - den´s heute noch gibt ?
Aluvariante hab ich mir auch durch den Kopf geschossen, ist mir aber zu kalt... wenn jemand weitergehende Ideen hat - her damit.

Bild

In dem Zusammenhang soll eine Uhr anstelle des Illu-Dimmers eingesetzt werden(wie beim Josa). Kann ich da problemlos mit einem Kreisschneider von oben ran, oder zerfetzt mir das das Funier ?

Dirk - aus Mannheim - vielleicht kannste mal berichten, wie dein Finish jetzt aussieht.....

...der win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

ich habe es vergangenes Jahr umgebaut...

Bild

1.) Das Loch habe ich mit einen feinen Kreisscheider erstellt
2.) Die Nut mit dem Dremel nachgezogen
3.) Zuerst habe ich das Board selbst lackiert
4.) Dann habe ich es wieder abgeschliffen :?
5.) Und zum Schluss habe ich es einem Profi Lakierer machen lassen. :banned:

Punkt 3 und 4 musst du nicht unbedingt machen :o :o
Punkt 5 Besser ist das :) :) :)

Weiter Fotos bei mir im Profil.

6. PS die Uhr habe ich etwas umgebaut. Die kommt mit einem Plastikglas wegen der Zeiteinstellung. Das was doof... Also Glas beim Glaser für 5 Euor erstanden und den Dipschaler nach hinten verlegt. Die Uhr von Smith Limora betreibe ich über einen 9 Volt Block, da sonst durch den Zentral Trenner die Uhr immer Stromlos währe... etc.
Bei Fragen, Fragen.

Ps. Wo gibt es denn die Glove Box günstig in Kunststoff ?
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

ach so ...

Dann habe ich das gesamte Brett an der Stoßkannte zu den Pads mit Samtband (Doppelt und dann Umgenäht) und Sekundenkleber befestigt. Das gibt nen sauberen Abschluss zu den Vinyl Carshpads.. Finde ich ...
Also keine Lücken etc.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

...aufschlussreich... was machen die beiden Lichter neben der Uhr ?

--- wahrscheinlich Licht --- :D

...win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Garfield »




;D ;D ;D ;D
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!

...das eine Licht macht sich wichtig und das andere nickt zustimmend.... ;D


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von Pusztablitz »

grün für den 2 und rot für den 4. Zylinder ...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

@ Winfried...

Original war da so eine Art Kunststoffbeschichtung/PVC drauf. Das Brett sieht aus als wenn es mal gelackt wäre... oder?
Ich habe damals das Ganze runterschleifen lassen in einer Schreinerei die einen breiten Bandschleifer hatte. Allerdings habe ich das Furnier mit wegschleifen lassen und neu aufgetragen. Dann ganz einfach gebeizt.
Die schichten Klarlack habe ich dann mit einer billigen Airbrushpistole aus dem Modellbau gespritzt. Angeschlossen an einen Kompressor mit Druckminderer reicht die völlig aus.
Zum Spritzen habe ich eine Minilackierkabine zusammengepopelt damit es möglichst Staubfrei bleibt. Dazu hatte ich einach einen großen Pappkarton umfunktioniert.
Ich hatte Kachelemaillelack der Diederich Lackchemie/Düsseldorf dazu genommen. Guter 2-K Klarlack tuts aber auch. Interessant wirds wohl mit den neuen Wasserlöslichen :o

Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Pusztablitz »

da ist kein Blaues Licht ....
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Garfield »

Was ist das dann?
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

...blaues Licht gehört unten drunter... sieht geil aus bei nassem Asphalt, aber da fahren die Herren ja weniger.... ;D (six) ;D

@ Puszta - dann haste das am Verteiler ausgekoppelt - 2. und 4. Zyl. mein ich - hätte eher auf Besetztmeldung der vorderen Sitze getippt... ;D
Spassmodus aus : Du meinst nen 9 V Accu oder wirklich ne Batterie ?


...win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Pusztablitz »

geplont. Ich habe einfach einen 9Volt Batterie Block im Handschufach per Klett befestigt angeschlossen. Reicht für ne Session ... :!:
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13

Beitrag von Pusztablitz »

ach so ... gibt es auch Winterräder von Veredestein ....
und ...
Ps. Wo gibt es denn die Glove Box günstig in Kunststoff ?
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mn-nl »

Ersteres: Ja!

Zweite Frage: :? :? :?

MN
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

Erstmal Danke für den Input,

@gerhard - haste ne Meinung, wie dick das Funier wohl ist ?
Wollte die Maserung eigentlich behalten, wenn ich´s abschleifen lasse...

...win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“