Verdeckverriegelung kaputt

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Verdeckverriegelung kaputt

#1

Beitrag von Jochen »

Hallo zusammen,

Sieht so aus, als wenn die Verriegelung (Catch-Plate) im Scheibenrahmen ausgeschlagen ist. bisher musste ich das verdeck immer zuerst rechts verriegeln,ansonsten habe ich den linken bolzen nicht in das schloss bekommen.wenn ich das jetzt so versuche ,springt der rechte bolzen wieder aus dem verschluss, genau in dem moment wenn ich die linke seite verriegele.die rechte seite läßt sich dann nicht mehr schließen. ist eigentlich etwas merkwürdig,weil dieses problem ganz plötzlich auftrat. :?
Neulich ist mir die schraube,die den Chromhebel auf dem vierkant des verriegelungsbolzens fixiert abgebrochen.die gewindereste habe ich ausgebohrt und das gewinde nachgeschnitten.nachdem ich gestern die reparierten hebel wieder ans verdeck montiert habe, tritt nun unerwartet dieses problem auf. :( . hat von euch schonmal jemand diese catch-plate erneuert ?? das whb schweigt sich dazu aus.ich denke,die aufgenietete alu leiste muß ab...und dann muß das teil ja irgendwie im scheibenrahmen verankert sein..??

gruß
Jochen
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo Jochen,
schau dir mal diesen Link von Rimmer an :genau:
https://www.rimmerbros.co.uk/rimmer/tri ... els-screen

Dort sind alle notwendigen Teile abgebildet und erhältlich. :D

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mn-nl »

Genau, die Aluleiste muss ab. Darunter sind die Catchplates mit je 2 Schrauben befestigt.

Allerdings koenntest du erst mal die Zustand deiner Catchplate beurteilen mit zB eine kleine Taschenlampe und vielleicht einen Zahnartzspiegel oder so?

Zwar nudelt die befestigung ein bisschen ab, das sie ploetzlich auf 'gar nicht mehr' wechselt ist etwas seltsam.

Marc
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4

Beitrag von Jochen »

Hallo Marc,

Ich habe mit die catchplates mal angesehen...die sehen auf beiden seiten gleich aus :? ist schon komisch.ein tausch der bolzen hat auch nix gebracht :(

@ kawedo : danke für den link.ich hoffe das ich die alu-leiste nicht auch neu brauche..je nach dem wie fest die sitzt.andererseits ist es natürlich klasse,daß man die teile überhaupt so problemlos bekommt.

gruß
Jochen
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

@Jochen,

solltest du eine Aluleiste bestellen müssen bin ich gerne dabei - meine ist auch schon arg demoliert :(

In meiner Garage habe ich noch ein Zweit-Verdeckgestänge - vielleicht brauchst du noch Verdeckriegel zum Probieren :D :genau:

Gruß
CharlyW
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6

Beitrag von Jochen »

Hallo Freun.de

Ich war letzte woche in england,wales,sheffield,blackpool...bin dann auf dem rückweg mal bei rimmer in lincoln vorbei und habe zwei catch-plates gekauft.Sind auch irgendwie nachgefertigte dinger aus messing,passgenauigkeit ? naja. :? ..dachte im ersten augenblick die passen gar nicht,taten sie dann aber doch.die aluleiste ging glücklicherweise gut runter,sodaß ich die wieder draufnieten konnte.jetzt funktioniert alles wieder. :D die alten catch-plates waren total ausgenudelt. 8O

gruß
Jochen
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“