MX5-Sitze

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

MX5-Sitze

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,
ich habe den Frevel begangen und in meinen TR6 Ledersitze vom Mazda MX5 eingebaut. Mein Problem war, dass selbst bei weitestem Auszug der Kopfstützen diese noch zu tief saßen - eher ein Genickbrecher als ein Sicherheitselement. Bei den Mazda-Sitzen stimmt jetzt die Höhe der Kopfstützen. Zudem sitze ich insgesamt etwas tiefer und habe dadurch etwas mehr Beinfreiheit am Lenkrad. Die Lehnen sind auch etwas schmaler und höher. Jetzt reibt und quietscht dadurch auch die Lehne nicht mehr am Verdeckgestänge. Zudem ist der Seitenhalt besser. Insgesamt machen die Sitze im TR6 einen recht harmonischen Gesamteindruck, so als wenn sie immer schon drin gewesen wären. Der Bau der Konsolen war zwar eine "Pfriemelarbeit". Aber da kann ich interessierten Nachbauern gerne helfen. Ihr müsst ja nicht meine Fehler machen.
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
oliversum
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 636
Registriert: 24.11.2004, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von oliversum »

Wo wir an anderer Stelle schon wieder beim Thema 'Recycling lebt vom mitmachen...' sind:

Dieter hat über die MX-5 Sitze schon ein Thema im TRiki verfasst:
:klatsch:

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... itze_im_tr

P.S.: wie schon so oft erwähnt können alle Beiträge in TRiki, so auch dieser, von allen Usern bearbeitet, verbessert und ergänzt werden.

Grüsse
(der immer wiederkehrende TRiki Reminder)
oli
[url=http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=262&showseries=1&picid=965]G a l e r i e ![/url]
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3

Beitrag von Ulrich »

Hallo,

nachdem Dieter mir die Fotos von den Sitzadaptern geschickt hatte (vielen Dank nochmals an dieser Stelle) tut sich für mich ein kleines Problem auf.

Woher bekomme ich diese Rundeisen DN 20 mm, L 20 mm und 35 mm mit Innengewinde (neige aber zu M8 statt des beschriebenen M6) ?

Kann man das kaufen (und ablängen) oder muss man sich diese Teile aus Rundmaterial selbst fertigen (Ablängen, Aufbohren und Gewindeeinschneiden) ?

Die fertig angebotenen Hülsen oder auch Langmuttern haben für mein Empfinden zu wenig Wandstärke (zumindest wirkt das optisch so) und in 35 mm Länge habe ich da auch noch nichts gefunden. In 25 mm Länge gibt es immerhin Langmuttern mit SW13, die man auf 20 mm kürzen kann.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... Ledersitze, Flacheisen und Schrauben habe ich schon beieinander.
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4

Beitrag von Ulrich »

Hallo Harry,

die Lösung mit 2 Flachstählen und den 2 x 2 Rundstählen mit Innengewinde je Sitz finde ich konstruktiv viel einfacher ... die Flachstähle habe ich schon zugeschnitten und nun gibt es kein zurück - koste es was es wolle.

Wenn es keine fertigen Rohrhülsen mit Innengewinde gibt - mein Schlosser würde sie mir zur Not auch aus 20 mm - Rundmaterial herstellen (er wusste auf Anhieb keine Bezugsquelle).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“