TR2/3/3a Scheibenrahmen
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 339
- Registriert: 30.05.2005, 23:00
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
TR2/3/3a Scheibenrahmen
Hallo TR-Gemeinde,
ich habe eine Frage bezüglich Scheibenrahmen.
Gab es bei unseren TR´s 2-3a Scheibenrahmen aus Aluminium?
Und spezielle Tenax dazu? Sieht aus wie eine Schlitzschraube mit Tenaxkopf und kurzem Gewinde.
Keine Ahnung wie man hier Bilder einfügt.
Gruß Daibel
ich habe eine Frage bezüglich Scheibenrahmen.
Gab es bei unseren TR´s 2-3a Scheibenrahmen aus Aluminium?
Und spezielle Tenax dazu? Sieht aus wie eine Schlitzschraube mit Tenaxkopf und kurzem Gewinde.
Keine Ahnung wie man hier Bilder einfügt.
Gruß Daibel
- Freiburger
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 212
- Registriert: 20.10.2010, 23:00
- Wohnort: 79194 Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Jepp, gab es.
TRF hat die im Programm und auch im Katalog abgebildet:
https://trf.zeni.net/TR2-TR3GB/267.php#navbar

TRF hat die im Programm und auch im Katalog abgebildet:
https://trf.zeni.net/TR2-TR3GB/267.php#navbar
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
-
- Spezialist
- Beiträge: 3278
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Scheibenrahmen aus Alu gab es nie...nicht stabiel genug
jeder der sich beim Aussteigen am Scheibenrahmen fest hält
würde der Rahmen verbiegen und die Scheibe bricht.
Nur Messingrahmen!
Aber es gab bei den letzten 3A...3B FG.Nr TS 82XXX nur noch die Befestigung
der Scheibenrahmenstütze mit auf jeder Seite 2 einschraubbaren
3/8 UNF verchromten Schlitzschrauben.
Da sind die Muttern auf der Innenseite der Karosse eingeschweißt.
Harald
jeder der sich beim Aussteigen am Scheibenrahmen fest hält
würde der Rahmen verbiegen und die Scheibe bricht.
Nur Messingrahmen!
Aber es gab bei den letzten 3A...3B FG.Nr TS 82XXX nur noch die Befestigung
der Scheibenrahmenstütze mit auf jeder Seite 2 einschraubbaren
3/8 UNF verchromten Schlitzschrauben.
Da sind die Muttern auf der Innenseite der Karosse eingeschweißt.
Harald
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 770
- Registriert: 09.05.2005, 23:00
- Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Moin Harald,
diese Art der Befestigung hat mein TR3a TS 67xxx bereits,
nur noch fixe Befestigung mittels dieser Schlitzschraube wurde mit TS 50000 eingeführt
Gruss aus dem Norden Carl
diese Art der Befestigung hat mein TR3a TS 67xxx bereits,
nur noch fixe Befestigung mittels dieser Schlitzschraube wurde mit TS 50000 eingeführt
Gruss aus dem Norden Carl
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 659
- Registriert: 19.08.2008, 23:00
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Kann ich bestätigen mein 3A mit TS 51xxx hat diese Befestigungsart auch mit jeweils 2 Schlitzschrauben an der Karosse
-
- Spezialist
- Beiträge: 3278
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Hallo
Carl in Südschweden
und
Stephan in Norditalien
Ihr habt ja recht.
Harald
in der Mitte
mein 3er hatte die Nr.TS 82105 LO
Carl in Südschweden
und
Stephan in Norditalien
Ihr habt ja recht.
Harald
in der Mitte

mein 3er hatte die Nr.TS 82105 LO
- Freiburger
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 212
- Registriert: 20.10.2010, 23:00
- Wohnort: 79194 Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Harald, woher hast Du diese Information? Hast Du Belege dafür?
Ich gebe Dir mal ein paar Quellen, die das Gegenteil behaupten:
Piggot, Collector's Originality Guide Seite 56: Some later Tr3As (post TS60001) had cast aluminium rather than chromed screen frames and stanchions (...). They proved too weak in use, especially when careless passengers hauled themselves out of open TRs by grasping the windscreen frame.
aktueller Moss-Katalog TR2-4, Seite 110: †Note: The baby Tenax pegs and fasteners have been unavailable for many years. Use the slightly larger
fittings as a set. Please also note that we cannot supply fasteners for cars with aluminium screen frames.
Dann der TRF-Link, den ich oben angegeben habe.
Das war doch gar nicht das Thema. Außerdem ist es auch nicht korrekt.
Sorry, ist für mich als Historiker vielleicht eine Berufskrankheit, aber etwas Genauigkeit kann bei solchen Sachen nicht schaden...
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3682
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Hat Harald vermutlich aus 50 Jahren Berufserfahrung und nicht aus Büchern.....Aber wie ich ihn kenne freut er sich, das er wieder was dazu lernen konnte....Freiburger hat geschrieben: ↑19.11.2022, 13:11 ......
Harald, woher hast Du diese Information? Hast Du Belege dafür?
.....
Sorry, ist für mich als Historiker vielleicht eine Berufskrankheit, aber etwas Genauigkeit kann bei solchen Sachen nicht schaden...
Waren ja wohl eher wenige Autos mit dem Alurahmen...vermutlich mal wieder, um Geld zu sparen...
Peter
(Der lieber Erfahrungen macht als sich drauf zu verlassen, was Leute schreiben...)
- Freiburger
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 212
- Registriert: 20.10.2010, 23:00
- Wohnort: 79194 Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Daß ich Bücher lese, heißt nicht, daß ich in den letzten 35 Jahren keine Erfahrungen gemacht hätte (und nicht den einen oder anderen Alu-Scheibenrahmen gesehen oder in der Hand gehabt hätte).Kamphausen hat geschrieben: ↑20.11.2022, 08:46 Peter
(Der lieber Erfahrungen macht als sich drauf zu verlassen, was Leute schreiben...)

Meine Meinung ist halt: Etwas Genauigkeit kann bei solchen Sachen nicht schaden...
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3682
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Auch wenn ich keine Bücher lese, wollte ich Dir nicht an´s Bein pinkeln sondern sagen, das ich mich lieber auf Harald´s Erfahrung verlasse (auch wenn sie hier anscheinend nicht allumfassend ist)Freiburger hat geschrieben: ↑20.11.2022, 10:45
Daß ich Bücher lese, heißt nicht, daß ich in den letzten 35 Jahren keine Erfahrungen gemacht hätte (und nicht den einen oder anderen Alu-Scheibenrahmen gesehen oder in der Hand gehabt hätte).![]()
Meine Meinung ist halt: Etwas Genauigkeit kann bei solchen Sachen nicht schaden...
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 339
- Registriert: 30.05.2005, 23:00
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Vielen Dank für die Infos.
Eigentlich dachte ich, wie Harald auch, das es keine Alurahmen gibt.
Aber ich habe ihn neben einen anderen vom TR3a gelegt und sie sind perfekt gleich.
Die Babytenax, mit der Speziellen verschraubung sind wohl auch für den Alurahmen gedacht, da welche mit Gewinde im Alu nicht lange halten würden.
laut Moss : Tenax Fasteners, fitted to polished aluminium windscreen frames, after comm. no. TS60000
Wie gesagt, ich habe Fotos kann sie aber hier irgendwie nicht einstellen.
Eigentlich dachte ich, wie Harald auch, das es keine Alurahmen gibt.
Aber ich habe ihn neben einen anderen vom TR3a gelegt und sie sind perfekt gleich.
Die Babytenax, mit der Speziellen verschraubung sind wohl auch für den Alurahmen gedacht, da welche mit Gewinde im Alu nicht lange halten würden.

laut Moss : Tenax Fasteners, fitted to polished aluminium windscreen frames, after comm. no. TS60000
Wie gesagt, ich habe Fotos kann sie aber hier irgendwie nicht einstellen.
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4047
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 405 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Fotos einstellen:
Im Schreibmodus: ganz unten steht „Optionen/Dateianhänge.
Dateianhänge anklicken.
Dann den Button „Daten hinzufügen“ anklicken
Dann das hochzuladende Foto auswählen.
Wenn es hochgeladen ist (grüner Fortschrittsbalken), dann den Button“im Beitrag anzeigen“ anklicken.
Fertig.
Grüsse
Wolfgang
Im Schreibmodus: ganz unten steht „Optionen/Dateianhänge.
Dateianhänge anklicken.
Dann den Button „Daten hinzufügen“ anklicken
Dann das hochzuladende Foto auswählen.
Wenn es hochgeladen ist (grüner Fortschrittsbalken), dann den Button“im Beitrag anzeigen“ anklicken.
Fertig.
Grüsse
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
-
- Spezialist
- Beiträge: 3278
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Mag alles so sein mit dem Alu-Frame.
Da sind mir mit dem Alu-Frame einige vorraus,
habe bis heute noch keinen Alurahmen gesehen,
ist auch ganz gut so und meine Nackenhaare bleiben unten.
Nur wenn ich mir vorstelle dass einer im 3er
schlecht aus dem Auto kommt
und sich wie so viele am Scheibenrahmen festhält beim Aussteigen.
Da hält ja noch nichteinmal das verchromte Messing-Ding richtig
und dabei sind schon ganz viele Verbundglasscheiben gehimmelt worden.
Wo ich mir eine Aluframe-Montage gut vorstellen kann ist
bei einem Francorchamps 3er,
denn da kann sich auch keiner am Scheibenrahmen festhalten.
Harald
Da sind mir mit dem Alu-Frame einige vorraus,
habe bis heute noch keinen Alurahmen gesehen,
ist auch ganz gut so und meine Nackenhaare bleiben unten.
Nur wenn ich mir vorstelle dass einer im 3er
schlecht aus dem Auto kommt
und sich wie so viele am Scheibenrahmen festhält beim Aussteigen.

Da hält ja noch nichteinmal das verchromte Messing-Ding richtig
und dabei sind schon ganz viele Verbundglasscheiben gehimmelt worden.
Wo ich mir eine Aluframe-Montage gut vorstellen kann ist
bei einem Francorchamps 3er,
denn da kann sich auch keiner am Scheibenrahmen festhalten.
Harald
- Freiburger
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 212
- Registriert: 20.10.2010, 23:00
- Wohnort: 79194 Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: TR2/3/3a Scheibenrahmen
Vielleicht haben sie die Alurahmen exklusiv für reine Hardtop-Modelle ohne Verdeckgestänge genommen
Aber Du hast recht, Harald: Festhalten beim Aussteigen sollte man sich an keiner der beiden Varianten.
PS: Du meinst Francorchamps 2er, oder?

Aber Du hast recht, Harald: Festhalten beim Aussteigen sollte man sich an keiner der beiden Varianten.
PS: Du meinst Francorchamps 2er, oder?

Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Christian
--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...