Folie in den Türen

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marko
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 32
Registriert: 05.01.2005, 00:00
Wohnort: Pronstorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Folie in den Türen

#1

Beitrag von Marko »

Hat jemand eine Ahnung wie die Folien in den Türen montiert werden? Bei modernen Fahrzeugen ist ja eine Folie zwischen Türverkleidung und Blech auf die Tür geklebt. Dann bleiben aber noch die Löcher für die Türverkleidungsklammern.
Lieferbar sind diese Dinger ja auch nicht.
Gemäß Skizzen der Ersatzteilkataloge scheinen die Folien aber in der Tür montiert zu sein. Wie habt Ihr das gelöst?

Grüße aus dem warmen Norden

Marko
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

bei mir ist die folie and der klemmschiene der glasscheibe mitgeklemmt und bewegt sich mit der scheibe auf und ab.
sie faltet sich unten zusammen.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
nordsee
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 12.05.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von nordsee »

Hallo Marko,
Folie in den Türen ist schon wichtig. Es wird ohne Folie immer Wasser an die Türverkleidung kommen. Da dieser Kern aus Pappe ist, weicht der dann mit der Zeit auf und wird Beulen werfen. Ich habe es damals bei der Restaurierung so gelöst: Habe einen stabilen blauen Müllsack ausgeschnitten, genau in der Größe wie die Türverkleidung. Diese Folie habe ich dann mit doppelseitig klebenden Tesafilm, ( gibt es als " Tesa Doppelband " ) auf das Blech geklebt. Die Löcher für die Klemmen wurden damit auch verschlossen und beim anmontieren der Verkleidung stößt Du mit den Klammern einfach in die Folie. Sieht nach 13 Jahren noch genauso aus wie damals. Hoffe der Tipp hilft Dir.

Grüße
nordsee
Benutzeravatar
Marko
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 32
Registriert: 05.01.2005, 00:00
Wohnort: Pronstorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Marko »

Danke für Eure schnellen Antworten!

@ Chris:
hast Du noch die originalen Folien in den Türen, oder hast Du was nachgefertigt?
Hat jemand die Schnittmuster?

Gruß

Marko
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5

Beitrag von skorpion »

Hallo Marco,
bei mir sind noch die Originalfolien drin.
Sind aber ganz normale, glasklare, etwas dickeres als die blauen Müllsackfolien.
Die Folie ist rundum ca. 1cm kleiner als die Türverkleidung und ist mit doppelseitigem Folienkleber, der nicht dick aufträgt, befestigt. Zur Not tuts auch Pattex. Die Löcher für die Halteklammern sind durchgestanzt.
Du kannst Dir unter Vorlage der Türverkleidung leicht eine selbst machen.

Gruss
skorpion
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“