Neues altes Dashboard

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#16

Beitrag von Dirk »

Hallo Freunde,

@ win

bis jetzt noch kein Finish.... der Lack den ich benutzt hatte war schlichtweg Sch..ße.:boese:
Habe dann das alte Brett reingebaut da ab März bis Anfang Dez das Dach offen bleibt...kurzum ich wollte fahren.
Werde jetzt im Winter einen neuen Versuch starten...
Schaun wir mal.....
;D ;D ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von sixpack »

@ Winfried...

das war sehr dünn. Aber wie dünn genau...keine Ahnung. Da würde ich es mal erst mit abbeizen versuchen um mich da ranzutasten. Schleifen würde ich da keisesfalls! Aber bei Brodersen in Essen bekommste schöööönes Afrikanisches Wurzelholzfurnier... oder wars` aus Australien? Hmmm... vergessen.

:? :) :D
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Win,

habe gerade mein Dashboard in der Hand um es aufzuarbeiten. Wir können uns wg Brodersen mal kurzschliessen, ein neues Furnier soll es bei meinem Dashboard auch werden.

Gruß aud BO-WAT
Gerhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#19

Beitrag von gelpont19 »

Guten morgen
@ gerhard - so machen wir das... Mi. bin ich wieder in Essen...dann dürfte das Teil hier sein. Haste auch nen guten Lackierer ?

Ich kann nur mit Tränen...sieht dann immer traurig aus und vermittelt keine Fahrfreude...vielleicht kann man das auch komplett aus Wurzelholz machen ?

...win (hier schneit es gleich - Wolken schon da und es riecht nach Schnee)
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von mn-nl »

@Win:

TR nach drausen, Weihnachtsmananzug anziehen, Dag mal knipsen lassen und fertig ist der Weihnachtsgruss!

Marc
(hier soll's auch schneien; wir besuchen heute erst St Nicolaas)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von sixpack »

@ Winfried...

ne, dafür habe ich keinen. Muß man(n) schon selbst machen. Wenn Du einen Kompressor hast gehts doch. Zeit ist ja vorhanden über den Winter.
Alleine das Aufziehen des Furniers war nicht so einfach. Ich habe auch 2 Versuche gebraucht, wobei es beim 2. dann aber gesessen hat. Verpreßt habe ich es zwischen 2 ausreichend großen und stabilen Brettern. Da aber unbedingt eine Folie zwischenlegen damit das obere nicht mit dem Furnier verklebt! Keinen normalen Holzleim verwenden, sondern einen wasserfesten für Boote. Das Armaturenbrett atmet ja Luftfeuchtigkeit. Zeitaufwendig ist es auch die Löcher für die Armaturen schön rund auszuarbeiten. Gehen tuts aber...
Dann nach erfolgreicher Verklebung muß geschliffen werden. Erst mal grob um eventuelle Leimreste zu entfernen. Dann mit einem Schwamm das Furnier wässern. Beim trocknen stellen sich Furnierhäärchen (nenne ich mal so) hoch und bleiben stehen, was sich als leichte Rauhigkeit fühlen läßt wenn man mit der Handfläche drüber streicht. Die kann man dann ganzflächig schleifen was dann eine schöne glatte Oberfläche ergibt. Dazu habe ich weißes Schleifpapier benutzt damit das Furnier keine Verfärbungen bekommt... sicher ist sicher. Dann wird erst gebeizt und lackiert. Unebenheiten im Lack habe ich mit 1000er Schliefpapier nass ausgeschliffen und dann mit Schleifpaste und Maschine auspoliert. Dann war der Winter auch rum...

Grüße... Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#22

Beitrag von Pusztablitz »

irgenwo hab eich noch einen gründlich Bericht aus einer Oldtimer Zeitung über die Dash Borad - Restauration. Wenn ich diesen heute noch finde dann mache ich Kopien ok ... und stelle die ein
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Ovid »

Pusztablitz hat geschrieben:irgenwo hab eich noch einen gründlich Bericht aus einer Oldtimer Zeitung über die Dash Borad - Restauration. Wenn ich diesen heute noch finde dann mache ich Kopien ok ... und stelle die ein
Das wäre ja mal interessant!

mfg
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#24

Beitrag von Pusztablitz »

so habs!!!

Ist zwar kein Bericht über ein TR Dash Board ..

sondern das Instrumentenbrett von einem W111 Motor Klassik 3/2003 Seite 139.
Ich muss nun nur noch den scanner finden ... :genau:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#25

Beitrag von gelpont19 »

@ Puszta - dein Scanner ist unter den Bierkästen - hab ihn stöhnen hören.... ;D ;D

...win

P.S. Merci - Gerhard - werd gleich mal Schnee schippen - ca. 65 cm)
Bild
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#26

Beitrag von Pusztablitz »

win -

habe die Seite gescannt.

fettig ..

so is nun 5 MB groß ...


wo win damit ??? :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#27

Beitrag von gelpont19 »

...schick gleich meine email auf PN....
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#28

Beitrag von sixpack »

@ Winfried...

65 cm? Also von der weißen Haustüre bis ... :weg

Höhe kannste ja nicht gemeint haben ;-))

:) :D
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“