Ich bin neu hier...

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

Ich bin neu hier...

#1

Beitrag von WKY »

Hi an alle,
ich habe mich gerade angemeldet und wollte mich vorstellen. Ich heiße Tom, komme eigentlich aus der Gegend von München wohne jetzt aber südlich der Alpen.

Ich habe meinen (ersten) sapphireblauen TR6 vor ca. drei Monaten gekauft, bin ein fleißiger Bastler...

Sonstiges zur Person... nichts besonderes, ich habe Mark Spitz vor dem SW-Fernseher angefeuert, kann mich aber nicht an die Mondlandung erinnern. ;D

Ciao, Tom
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#2

Beitrag von DietmarA »

Ciao Tom,
also ein Jungspund 8O
Soso, bist du ein Nordafrikaner geworden. Obwohl - soviel weiter ist das ja auch nicht für einen Münchner.
Ich hoffe Du hast eine gut ausgestattete Garage um Deinen zukünftig vielen Gästen die Heimreise zu ermöglichen.
Verrate bloß Deinen Wohnsitz nicht. :D
Willkommen und schönes TRing
Dietmar
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#3

Beitrag von TR7Heinz »

Hallo Tom,
alles Gute hier im Forum, da bist Du gut aufgehoben! :D

Wo in Italien geruht denn der Münchner zu verweilen? :heilig: Nur so eine Frage, von Münchner zu Münchner! :kiss:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Südlich der Alpen = Nördliche Sahelzone....

Herzlich willkommen!

;D ;D

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#5

Beitrag von Gyula »

Hallo Tom!


Wilkommen imForum und schreibe fleissig.... :klatsch: :klatsch:


Ciao aus Wien
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#6

Beitrag von WKY »

@Dietmar

Nauheim, Nauheim, das ist doch Dänemark, oder? ;D
"Zur Zeit ohne Tacho" - kenn ich, mein Tacho hat gerade meinen zweiten Winkelantrieb gekillt! :boese:


@Heinz

Nicht an DEM "Lago", wie er unter Münchner Freunden einfach bezeichnet wird, sondern am Lago d'Iseo, ein bisschen weniger touristisch.
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#7

Beitrag von DietmarA »

Jep. Nord-Nord-Schleswig-Holstein. Mitternachtssonne und Permafrost von August bis Juni. :)
Deshalb komm ich in 2 Wochen mal kurz nach Italien. Aber in Bologna ist es dann auch nicht viel wärmer. Nur nebliger.

Ich hab den Tacho gerade zu WSM nach Darmstadt gebracht. Ein Mitarbeiter dort fährt übrigens TR5.
Die haben einen geänderten Winkelantrieb von ??Bosch??VDO??. Soll angeblich deutlich stabiler sein. Man muß dann aber auch eine andere Tachowelle haben.
Wenn mein Winkeltrieb mal wieder die Flügel spreizt, werde ich das auch probieren.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Bei mir hat der defekte Tacho 2 Winkeltriebe geschlachtet bis ich mal begriffen habe was vorging. Bei mir war es die Welle des "Schlepphebels", der im Tacho den Kilometerzähler betätigt. War aber nur verharzt und die ganze Sache in einer halben Stunde erledigt. Aber statt die Tachowelle zu schlachten geht natürlich erst das teure Teil 2 mal kaputt :boese: .

Gruß
Willi

Ach so, herzlich willkommen Tom. Da Du dich nicht an die Mondlandung erinnern kannst läuftst Du hier unter Küken. Dann weiß Du also auch nicht, wer JFK erschossen hat?

Herzlich willkommen noch mal.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#9

Beitrag von TR7Heinz »

[quote="WKY"]@Dietmar

Nauheim, Nauheim, das ist doch Dänemark, oder? ;D
"Zur Zeit ohne Tacho" - kenn ich, mein Tacho hat gerade meinen zweiten Winkelantrieb gekillt! :boese:


@Heinz

Nicht an DEM "Lago", wie er unter Münchner Freunden einfach bezeichnet wird, sondern am Lago d'Iseo, ein bisschen weniger touristisch.[/quote]

Kenne ich, seeeeehr schöööööne Gegend und sehr guuutes Essen mit lecker Tröpfchen zum runter spülen! Und zum Tr-fahren jede Menge schöner Bergstrecken! :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Frank67
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2008, 23:00
Wohnort: Ingolstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10

Beitrag von Frank67 »

Servus Tom,
Lago d'Iseo, ist das nicht auf höhe vom Lago d'Idro???? Da sind wir immer zum Mopped fahren. Eine meiner liebsten Strecken geht vom Garda zum Idro See und mitten drin eine riesige Staumauer.
Klasse Gegend, echt beneidenswert.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank67
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2008, 23:00
Wohnort: Ingolstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11

Beitrag von Frank67 »

Garfield hat geschrieben:Südlich der Alpen = Nördliche Sahelzone....

Herzlich willkommen!

;D ;D

Gruß

Peter
Stimmt, und nördlich der Donau=Südschweden :D :D
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#12

Beitrag von WKY »

Willi hat geschrieben:Bei mir hat der defekte Tacho 2 Winkeltriebe geschlachtet bis ich mal begriffen habe was vorging. Bei mir war es die Welle des "Schlepphebels", der im Tacho den Kilometerzähler betätigt. War aber nur verharzt und die ganze Sache in einer halben Stunde erledigt. Aber statt die Tachowelle zu schlachten geht natürlich erst das teure Teil 2 mal kaputt :boese: .

Gruß
Willi

Ach so, herzlich willkommen Tom. Da Du dich nicht an die Mondlandung erinnern kannst läuftst Du hier unter Küken. Dann weiß Du also auch nicht, wer JFK erschossen hat?

Herzlich willkommen noch mal.

Willi
Man muss nicht dabei gewesen sein, um zu wissen wer Kennedy erschossen hat! :boese: Es war Elvis!!

Nach meinem zweiten toten Winkeltrieb habe ich als erstes eine neue Welle gekauft, weil ich der Meinung war, das diese vermutlich irgendwie zwischen Karosserie und Getriebe gequetscht wurde. Ich dachte auch, dass kein Teil im Tacho einen so großen Widerstand leisten kann, dass der Winkeltrieb aufgerieben wird. :kopfklatsch
Jetzt weiß ich es besser! Wenn ich einen Schraubenzieher hinten in den Tacho stecke lässt er sich nur mit mittlerer Kraft drehen. Da ist sicherlich etwas verharzt, nur weiß ich noch nicht was, und wie ich es am Besten anstelle. Ich habe mir eine englische Restaurationsanleitung herunter geladen, ich weiß aber nicht ob ich den Tacho komplett zerlegen muss oder nicht. Als ich den TR im Frühling gekauft habe, ist er mindestens seit 1990 gestanden, der Tacho war auf 0, seit Meilenstand 997 steht er wieder! :o

Hier noch ein Foto vom guten Stück:

Bild

P.S. Die Gegend ist wirklich ziemlich schön, nächsten Frühling möchte ich eine Tour über's Stilfserjoch machen, das ist ungefähr 2 Stunden weit weg.

Ciao, Tom
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#13

Beitrag von TR7Heinz »

[quote="Frank67"][quote="Garfield"]Südlich der Alpen = Nördliche Sahelzone....

Herzlich willkommen!

;D ;D

Gruß

Peter[/quote]

Stimmt, und nördlich der Donau=Südschweden :D :D[/quote]
;D ;D ;D
Stimmt!!!!! ;D ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#14

Beitrag von TR7Heinz »

[quote="WKY"][quote="Willi"]Bei mir hat der defekte Tacho 2 Winkeltriebe geschlachtet bis ich mal begriffen habe was vorging. Bei mir war es die Welle des "Schlepphebels", der im Tacho den Kilometerzähler betätigt. War aber nur verharzt und die ganze Sache in einer halben Stunde erledigt. Aber statt die Tachowelle zu schlachten geht natürlich erst das teure Teil 2 mal kaputt :boese: .

Gruß
Willi

Ach so, herzlich willkommen Tom. Da Du dich nicht an die Mondlandung erinnern kannst läuftst Du hier unter Küken. Dann weiß Du also auch nicht, wer JFK erschossen hat?

Herzlich willkommen noch mal.

Willi[/quote]

Man muss nicht dabei gewesen sein, um zu wissen wer Kennedy erschossen hat! :boese: Es war Elvis!!

Nach meinem zweiten toten Winkeltrieb habe ich als erstes eine neue Welle gekauft, weil ich der Meinung war, das diese vermutlich irgendwie zwischen Karosserie und Getriebe gequetscht wurde. Ich dachte auch, dass kein Teil im Tacho einen so großen Widerstand leisten kann, dass der Winkeltrieb aufgerieben wird. :kopfklatsch
Jetzt weiß ich es besser! Wenn ich einen Schraubenzieher hinten in den Tacho stecke lässt er sich nur mit mittlerer Kraft drehen. Da ist sicherlich etwas verharzt, nur weiß ich noch nicht was, und wie ich es am Besten anstelle. Ich habe mir eine englische Restaurationsanleitung herunter geladen, ich weiß aber nicht ob ich den Tacho komplett zerlegen muss oder nicht. Als ich den TR im Frühling gekauft habe, ist er mindestens seit 1990 gestanden, der Tacho war auf 0, seit Meilenstand 997 steht er wieder! :o

Hier noch ein Foto vom guten Stück:

[img]https://farm4.static.flickr.com/3275/30 ... 915f3a.jpg[/img]

P.S. Die Gegend ist wirklich ziemlich schön, nächsten Frühling möchte ich eine Tour über's Stilfserjoch machen, das ist ungefähr 2 Stunden weit weg.

Ciao, Tom[/quote]

Bei guter Planung könnten wir uns am Stilfser verabreden, da ich die Tour auch noch im "must have" habe, wie der Bayer so sagt! :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Frank67
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2008, 23:00
Wohnort: Ingolstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15

Beitrag von Frank67 »

TR7Heinz hat geschrieben: Bei guter Planung könnten wir uns am Stilfser verabreden, da ich die Tour auch noch im "must have" habe, wie der Bayer so sagt! :klatsch:
2010 würde ich mich da vielleicht sogar anschliessen. Aber 2009 schaffe ich definitiv nicht, siehe Bild :D :D
Gruß Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“